Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD⁺)

Mi., 07 Mai 2025
Mannschaft«Müssen wachsam bleiben» – Ehrung für junge queere AktivistenEngagement braucht Anerkennung: Ehrung für Jonas Listing und Florian Wieczorek, zwei junge LSVD-Aktivisten aus Norderstedt.
Di., 06 Mai 2025
rbb24Keine geschlechtsneutrale Anrede: Klage gegen Ryanair endet mit EinigungEin Rechtsstreit um eine fehlende geschlechtsneutrale Anredemöglichkeit bei der Ticketbuchung der Fluggesellschaft Ryanair ist außergerichtlich - also ohne eine Entscheidung des Gerichts - geklärt worden
Mo., 05 Mai 2025
SCHWULISSIMOAufruf zu neuer Reform: LSVD+ drängt auf Überarbeitung des AbstammungsrechtsDer LSVD+ ruft die neue Regierung dazu auf, sich zügig an eine Reform des Abstammungsrechts zu machen - und fordert auch Mehrelternschaften.
Mo., 05 Mai 2025
BuzzFeedMerz‘ Wirtschaftsministerin gerät in die Schusslinie – „nicht hinnehmbar“Katherina Reiche, die designierte Wirtschaftsministerin, hat in der Vergangenheit queerfeindliche Äußerungen getätigt. Der Verband der Lesben und Schwulen verurteilt sie dafür heftig.
Fr., 02 Mai 2025
Frankfurter RundschauWegen neuer CDU-Wirtschaftsministerin drohen parteiinterne Gespräche – „nicht hinnehmbar“Die neue Wirtschaftsministerin, Katherina Reiche, hat sich in der Vergangenheit LGBTQ+-kritisch geäußert. Der Lesben- und Schwulenverband äußert scharfe Kritik.
Do., 01 Mai 2025
männer*Hamburgs neue Koalition: Queere Politik zwischen Anspruch und WirklichkeitHamburg, unsere Perle, will ja bekanntlich immer alles sein: weltoffen, tolerant, vielfältig. Und siehe da, auch der neue Koalitionsvertrag zwischen SPD und Grünen für die nächsten fünf Jahre spart nicht an warmen Worten für die queere Community.
Do., 01 Mai 2025
radio einsMentor*innen beim LSVD Berlin-BrandenburgEine erste Anlaufstelle für queere Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrungen ist in Berlin und Brandenburg das Projekt MILES vom Lesben- und Schwulenverband (LSVD). Dort werden sie psychosozial, aber auch rechtlich beraten.
Mi., 30 Apr. 2025
Merkur.de„Nicht hinnehmbar“: Merz‘ Wirtschaftsministerin gerät in die SchusslinieDie neue Wirtschaftsministerin habe queere Menschen „ins Abseits gestellt“: Der Lesben- und Schwulenverband kritisiert Katherina Reiche scharf.
Mi., 30 Apr. 2025
Mannschaft1. Mai: Mehr LGBTIQ-Schutz am Arbeitsplatz gefordertQueers müssen im Berufsalltag besser geschützt werden, schreibt der LSVD Sachsen-Anhalt zum Tag der Arbeit. Viele LGBTIQ-Beschäftigte seien aus Angst vor Nachteilen am Arbeitsplatz nicht geoutet.
Mo., 28 Apr. 2025
SCHWULISSIMOCDU und CSU stellen Kandidaten vor: Reiche, Bär, Dobrindt und Rainer wegen queerfeindlicher Vergangenheit unter Druck Die Vorstellung der geplanten Kabinettsmitglieder im Umfeld eines möglichen künftigen Kanzlers Friedrich Merz (CDU) sorgt für erhebliche Diskussionen.
Do., 24 Apr. 2025
queer.deAuch LSVD+ verlässt Twitter-Nachfolger XDer queere Verband beklagt eine aktive Förderung von Hassrede, Desinformation und Menschenfeindlichkeit in dem von Elon Musk übernommenen Portal.
Mi., 23 Apr. 2025
Radio ZUngarn verbietet Pride Parades: Ein Interview mit dem LSVDIn Ungarn ist letzte Woche eine Verfassungsänderung in Kraft getreten, die es nun ermöglicht Pride-Parades zu verbieten.
Do., 17 Apr. 2025
SCHWULISSIMOEinführung der E-Patientenakte: Bedenken bei E-Patientenakte Kritik von LSVD+ und Aidshilfe Ende April kommt die E-Patientenakte bundesweit. Bedenken aus der queeren Community wurden kaum ausgeräumt, so LSVD+ und Hamburger Aidshilfe.
Mi., 16 Apr. 2025
SCHWULISSIMOPride-Verbot in Ungarn: LSVD+ fordert Konsequenzen Nach dem finalen Verfassungs-Verbot von Prides in Ungarn werden jetzt Forderungen nach einem Einschreiten von Deutschland und der EU laut.
Di., 15 Apr. 2025
DeutschlandfunkEntweder Mann oder Frau – Verfassungsänderung in Ungarn. Erik Jödicke, LSVD
Mo., 14 Apr. 2025
TagesspiegelCDU-Chef zum Adoptionsrecht: Friedrich Merz äußert sich zur Gleichstellung homosexueller Paare mit KindernGleichgeschlechtliche Paare können, seit es die Ehe für alle gibt, Kinder adoptieren. Dass Friedrich Merz in einer Talksendung ihre Gleichstellung in Aussicht stellt, kann als Reformwille gedeutet werden.
Do., 10 Apr. 2025
ZeitQueere Verbände sehen mit Koalitionsvertrag keine VerbesserungenSchwarz-Rot verpflichtet sich aus Sicht von LGBTQI-Verbänden "in keinem Punkt", die Rechte queerer Menschen zu verbessern. Geflüchtete würden "in Lebensgefahr" gebracht.
Do., 10 Apr. 2025
männer*Kommentar: Jammern hilft ja nix – packen wir's an!Neue Regierung, alte Baustellen: Was der Koalitionsvertrag für die Community bedeutet
Do., 10 Apr. 2025
GGG.atSchwarz-rot in Deutschland: „Null-Nummer für queere Menschen“Die LGBTI-Community kritisiert Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD als enttäuschend – für queere Menschen zentrale Themen bleiben außen vor. Heftige Kritik kommt unter anderem vom Berliner Queerbeauftragten Alfonso Pantisano.
Do., 10 Apr. 2025
Tagesspiegel Koalitionsvertrag von Union und SPD: „Ein Armutszeugnis“– queere Verbände warnen vor RückschrittenErnüchterung bei queeren Verbänden und Initiativen: Queere Themen spielen im Koalitionsvertrag von Union und SPD kaum eine Rolle. Berlins Queerbeauftragter will deshalb dagegen stimmen.
Do., 10 Apr. 2025
SCHWULISSIMOReaktionen zum Koalitionsvertrag: Reaktion zum Koalitionsvertrag Kritik von LSVD+, Lehmann und FDP Union und SPD präsentierten gestern ihren Koalitionsvertrag. Scharfe Kritik darüber kommt jetzt von queeren Vereinen und Akteuren aus der Community.
Mi., 09 Apr. 2025
Tagesspiegel„Tempelhof-Schöneberg wird sich nicht einschüchtern lassen“: Entsetzen nach Farbattacke auf Gedenktafel für homosexuelle NS-Opfer in BerlinAm U-Bahnhof Nollendorfplatz erinnert eine Gedenktafel an die homosexuellen Opfer des Nationalsozialismus. Am Montag wurde sie beschmiert, am Dienstag fand eine Schweigeminute an der gereinigten Tafel statt.
Mo., 07 Apr. 2025
SchwulissimoQueere Lobbyarbeit in den kommenden Jahren unter einer neuen RegierungDer Verband Queere Vielfalt (LSVD+) hat bei seiner jüngsten Mitgliederversammlung am letzten Wochenende in Berlin unter dem Motto „Wir bleiben dran“ die Schwerpunkte für die kommenden Jahre LGBTIQ+-Arbeit unter einer neuen Regierung gesetzt. Rund 180 Mitglieder waren dabei, so viele, wie noch nie...
Mo., 07 Apr. 2025
Du bist HalleZum Weltgesundheitstag: LSVD Sachsen-Anhalt fordert diskriminierungsfreie Gesundheitsversorgung für LSBTIQ*-MenschenAnlässlich des Weltgesundheitstags am 07. April 2025 macht der Lesben- und Schwulenverband (LSVD) Sachsen-Anhalt auf bestehende Ungleichbehandlungen im Gesundheitssystem aufmerksam.
Sa., 05 Apr. 2025
DWNews kompakt: US-Zollstreit bringt Börsen schwer ins TrudelnBundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat vor Rückschritten bei der Gleichbehandlung von queeren Menschen gewarnt.
Sa., 05 Apr. 2025
queer.deVideo: Die queere Rede des BundespräsidentenZum 35-jährigen Jubiläum des LSVD+ lud Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Freitag 180 queere Aktivist*innen ins Schloss Bellevue ein – und warnte vor einem gesellschaftspolitischen Rollback.
Fr., 04 Apr. 2025
ZeitSteinmeier fordert Verteidigung von Rechten queerer MenschenDer Bundespräsident fürchtet vor dem Hintergrund queerfeindlicher Entwicklungen in den USA "die Gefahr eines gesellschaftlichen Rollback". Er fordert mehr Engagement.
Fr., 04 Apr. 2025
Tagesspiegel „Gefahr eines gesellschaftlichen Rollback“: Bundespräsident Steinmeier warnt vor Rückschritt bei den Rechten queerer MenschenVielerorts werden die Rechte queerer Menschen wieder eingeschränkt. Die Gesellschaft müsse sich solchen Entwicklungen entgegenstellen, so der Bundespräsident. Stattdessen gelte es, Toleranz und Respekt weiter auszubauen.
Fr., 04 Apr. 2025
rndRostock-AfD will Regenbogenflagge an Dienstgebäuden verbietenGeht es nach der AfD, soll schon bald die Regenbogenfahne nicht mehr an öffentlichen Gebäuden im Landkreis Rostock gehisst werden dürfen. Die queere Community warnt eindringlich vor den Folgen.
Fr., 04 Apr. 2025
news.deDonald Trump: Steinmeier warnt vor gesellschaftlichen "Kipppunkten" durch TrumpIn vielen Ländern haben queere Menschen heute mehr Rechte als noch vor wenigen Jahrzehnten - auch in Deutschland. Drohen nun Rückschritte?
Fr., 04 Apr. 2025
junge WeltDiskriminierung: Noch viel zu tun35 Jahre Lesben- und Schwulenverband: Erfolge errungen, aber Hasskriminalität gegen sexuelle und geschlechtliche Minderheiten wächst
Di., 01 Apr. 2025
queer.de35 Jahre LSVD+ – Im Schloss Bellevue wird gefeiertZum 35-jährigen Jubiläum des LSVD+ lädt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Freitag 180 queere Aktivist*innen ein. Damit wird der wegen der Pandemie ausgefallene Empfang zum 30-jährigen Jubiläum offiziell nachgeholt.
Mo., 31 März 2025
queer.de"Trump darf für die neue Bundes­regierung kein Vorbild sein"Der Transgender Day of Visibility steht dieses Jahr unter besonderen Vorzeichen: Nach dem Wahlsieg von Donald Trump sind Trans-Rechte auf dem Rückzug. Dagegen müsse die Community kämpfen.
Fr., 28 März 2025
ZDF Magazin RoyaleWer ist hier das Sicherheitsrisiko?Im Sommer 2021 floh die Bundeswehr aus Afghanistan. Die Taliban waren wieder an der Macht. Gefährdeten Menschen wurde eine sichere Ausreise zugesagt. Die zukünftige Bundesregierung hat schon angekündigt, das Programm zu beenden. Wie konnte es dazu kommen?
Fr., 28 März 2025
TagesspiegelQueere Verbände warnen vor Rückschritten und fordern Erweiterung des GrundgesetzesAktivisten haben mit einer Protestaktion Union und SPD aufgefordert, die Rechte queerer Menschen im Koalitionsvertrag zu verankern und das Grundgesetz zu erweitern. Sie projizierten Forderungen an mehrere Gebäude.
Fr., 28 März 2025
queer.de"Eine starke Demokratie braucht eine starke Verfassung"Mit Lichtinstallationen an Bundestag, Kanzleramt, Konrad-Adenauer- und Willy-Brandt-Haus forderten LGBTI-Aktivist*innen in der Nacht zu Freitag einen Schutz queerer Menschen im Grundgesetz.
Do., 27 März 2025
Bild174 Passagiere in Deutschland gelandet: Darum fliehen wir aus AfghanistanIst das der letzte Flieger, mit dem die Bundesregierung Migranten aus Afghanistan einfliegt?
Mo., 24 März 2025
SRaktueller bericht (24.03.2025)Auch in Deutschland und im Saarland machen sich queere Menschen Gedanken, ob sie noch sicher in die USA einreisen können. Interview mit Erik Jödicke vom LSVD⁺ ab Minute 04:01.
So., 23 März 2025
Merkur.deQueere Menschen werden in Bayern oft Opfer von Straftaten – Aufklärungsquote „besorgniserregend“In Bayern wurden 2024 mehr als 170 queerfeindliche Straftaten angezeigt. Bei der Aufklärungsrate gibt es viel Verbesserungsbedarf.
Di., 18 März 2025
SR kulturTrans-Personen unter Trump: "Viele wollen die USA verlassen – es herrscht eine große Angst"Zu Trumps Kulturkampf gehört auch das Thema „Diversität“. Gerade wurde ein Dekret erlassen, wonach es in den USA künftig nur noch „männlich“ und „weiblich“ als Geschlechtsangaben geben soll. Trans-Personen scheinen nicht erwünscht und müssen sich...