respekt_heft_24_2017
22 Turnusgemäß standen beim 29. Verbandstag auch die Wahlen zum Bundesvorstand an. Mit bewegenden Worten, standing ovations und einem neuen Drachenbaum verabschiedete sich Axel Blumenthal nach 15 Jahren aus dem Bundesvorstand. Wie Robert Hecklau konnte er sich aus beruf- lichen Gründen nicht länger im Vorstand einbringen. Neu gewählt wurde zum einen Jenny Renner vom LSVD Thüringen, die LSBTI bereits im ZDF-Fernsehrat vertritt, zum anderen Ulrike Schmauch, Professorin an der Frankfurt University of Applied Sciences und bereits im Fachbeirat des LSVD-Modellprojekts „Beratungskompetenz zu Regenbogenfamilien“. Im Amt bestätigt wurden Axel Hochrein, Gabriela Lünsmann, Helmut Metzner, Inken Renner und Uta Schwenke. Weiterhin gehören Imke Duplitzer, Günter Dworek, Henny Engels, Benjamin Rottmann, Stefanie Schmidt und Sandro Wiggerich dem 13köpfigen Gremium an. Sie wurden 2016 für eine zweijährige Amtszeit gewählt. Markus Ulrich, LSVD-Pressesprecher Ausführliche Berichte unter: www.lsvd-blog.de/?tag=vt2017 1. Reihe: LSVD-Vorstand Axel Hochrein diskutierte mit Judith Rahner (Amadeu-Antonio-Stiftung) und der österreichischen Journalistin Ingrid Brodnig zum Umgang mit Rechtspopulismus in Deutschland und in Europa. 2. Reihe: Toller Abschluss des ersten Tages: Janis McDavid stellte sein Buch „Dein bestes Leben“ vor. 3. Reihe: Der neue Bundesvorstand des LSVD und Abschied von Axel Blumenthal . Foto: Caro Kadatz respekt | bundesverband!
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY0Njc=