respekt_heft_24_2017
49 respekt | bundesverband! Der LSVD arbeitet seit etlichen Jahren intensiv im ForumMenschenrechte mit, nimmt seinen Kuratoriums- Sitz bei der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld mit Axel Hochrein und Gabriela Lünsmann wahr und ist seit Juni 2015 Mitglied im Trägerkreis des Deutschen Instituts für Menschenrechte (DIMR). Henny Engels vertritt den LSVD in der Mitgliederversammlung und wurde zudem 2016 in das Kuratorium des Instituts gewählt. Der LSVD ist seit Gründung der Antidiskri minierungsstelle des Bundes in ihrem Beirat vertreten. Seit 2014 ist LSVD-Bundesvorstand Uta Schwenke vom Familienministerium als Vertreterin berufen. Die Stiftung „Denkmal für die ermordeten Juden Europas“ betreut auch das Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen in Berlin. Seit vielen Jahren wird der LSVD im Beirat der Stiftung von Günter Dworek vertreten. Ebenfalls Gründungsmitglied ist der LSVD im Bündnis für Solidarität mit den Sinti und Roma Europas und wird dort abwechselnd vertreten durch Helmut Metzner und Henny Engels. LGBTI-Plattform Menschenrechte Auch 2016 ist es wieder gelungen, Drittmittel von der Dreilinden gGmbH für die LGBTI-Plattform Menschenrechte der Hirschfeld-Eddy-Stiftung einzu- werben. Das Projekt wird von Sarah Kohrt gelei- tet. Das Ziel der LGBTI-Plattform Menschenrechte ist die Inklusion der Belange von LSBTI in der Außenpolitik und der Entwicklungszusammenarbeit (EZ). Kooperationspartner sind beispielsweise Venro, Brot für die Welt, die Initiative Schwarze Menschen in Deutschland, das Afrika-Haus in Berlin, Organisation Inter International (OII), das Auswärtige Amt, das BMZ und die GIZ. Wichtig sind die Veranstaltungen in der Reihe Crossings & Alliances, die häufig in Kooperation mit den LSVD-Landesverbänden gemacht werden. Das zentrale Projekt der Plattform ist die Yogyakarta- Allianz. Sie ist ein offenes Bündnis der Zivilgesellschaft, die Aktiven treffen sich regelmäßig in Berlin. Sie ist eine wichtige Ansprechpartnerin für staatliche Stellen. So wurde unsere Expertise in der Ausbildung von Attachés des Auswärtigen Amts angefragt. Die Yogyakarta- Allianz unterstützt den Dialog mit Aktivist*innen aus dem globalen Süden und Osten und versteht sich als postkolonial orientiertes Bündnis. 3. Mitarbeit in Netzwerken/ Vertretungsaufgaben Donny Reyes aus Honduras bei „Crossings & Alliances“ Axel Hochrein, Vorstand der Hirschfeld-Eddy-Stiftung Foto: Caro Kadatz Foto: Caro Kadatz
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY0Njc=