Respekt Heft 26
W ir sind noch nicht fertig. Die Ehe für alle war ein toller Erfolg, für den wir lange gekämpft haben. Doch unser Einsatz für Menschenrechte, Vielfalt und Respekt ist weiterhin notwendig. Gerade weil wir die Früchte unserer Arbeit auch im 30. Jahr seit der Gründung unseres Verbandes bewahren und verteidigen wollen, müs- sen wir am Ball bleiben. Dafür brauchen wir dich! Deine Mitgliedschaft ermöglicht Menschenrechte, Vielfalt und Respekt. Wenn weltweit Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans- und interge- schlechtliche Menschen immer noch angefeindet werden und lange erkämpfte Freiräume zu schrumpfen drohen, wollen und müssen wir als LSVD weiter wachsen. Unser Auftrag bleibt: Wir wollen Solidarität für Vielfalt organisieren und Liebe Respekt verschaffen; gegen Ausgrenzung durch Entsolidarisierung – im Inland wie im Ausland. Andere wollen uns gegeneinander aufbrin- gen und voneinander isolieren. Wir halten dagegen, wenn Menschen und ihre Interessen gegeneinander ausgespielt werden sollen. Dazu brauchen wir weitere Verbündete in der Community und in der „Mehrheitsgesellschaft“, die die Vorzüge der Vielfalt zu schätzen wissen und uns mit ihrer Mitgliedschaft unterstützen. Ihre Verteidigung ist unser gemeinsamer Auftrag. Die Wertschätzung für die Einzigartigkeit jedes Menschen braucht gemeinsames Handeln. Einigkeit für Vielfalt ist gefordert. Alle, die unsere Freude an der Vielfalt teilen, können mithelfen, die Lebensqualität aller Menschen, gleich welcher sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität, zu verbessern und zu bewahren. Das nächste Mitglied des LSVD – gleich welcher Identität und Orientierung - kann bislang unentdeckt in Deinem Freundes-, Familien- und Kolleg*innenkreis darauf warten, von Dir angesprochen und zur Mitgliedschaft ermuntert zu werden. Es wäre doch schade, Du hättest nie gefragt. Finden wir neue Verbündete der Vielfalt. Hilf mit und die Vielfalt blüht auf – wie eine Blumenwiese im Frühlingserwachen. Mach mit. Wachs mit. www.lsvd.de/mitgliedwerden Wir wollen wachsen! Fotos: Caro Kadatz/LSVD
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY0Njc=