Veranstaltung zur Übergabe an die Öffentlichkeit
Januar (1) |
Februar (4) |
März (6) |
April (6) |
Mai (6) |
Juni (9) |
Juli (10) |
August (4) |
September (5) |
Oktober (3) |
November (3) |
Dezember (4) |
![]() |
Öffnung der Ehe für Lesben und Schwule
SPD greift Forderung des LSVD auf
Glückliches Ende eines langen Kampfes
Baden-Württemberg öffnet die Standesämter
Film „Romeos" erst ab 16 Jahren zugelassen
Homophobe Begründung der FSK
Gleichstellung der verpartnerten Bundesbeamten und -Richter, Soldaten und Entwicklungshelfer
Regierung verweigert Rückwirkung zum 03.12.2003
Zivilgesellschaft darf nur zuschauen
Bambi für Bushido?
Keine Ehrung für Gewaltverherrlichung
LSVD Stellenausschreibung
Insemination ist nicht verboten
Richtlinien der Ärztekammern verfassungsgemäß auslegen
Hass als Preisgeld?
LSVD kritisiert Auszeichnung für homosexuellenfeindliche Aktivitäten
Menschenrechte von Lesben und Schwulen achten
Das Bundesarbeitsgericht hat die Befugnis der Kirchen eingeschränkt, ihren Beschäftigten wegen ihres Privatlebens zu kündigen
Wir suchen neue LSVD-Bundesjugendbeauftragte
Update zu den Einkommensteuerverfahren
Wir haben unsere Mustertexte zur Aufhebung der Vollziehung von Einkommensteuerbescheiden und zur Änderung der Lohnsteuerklassen aktualisiert
Gutes Signal aber zu schwach
Fünf Jahre Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
und Änderung der Lohnsteuerklassen ab. Erläuterungen zur heute veröffentlichten Entscheidung des Bundesfinanzhofs
Schwules Schützenpaar anerkennen
Unredliche Intervention der katholischen Kirche
Die Zeit ist reif für die Ehe
LSVD feiert Erfolge der Lebenspartnerschaft. Start der Kampagne zur Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare
Jetzt muss die Öffnung der Ehe folgen
Hassmusik ist Volksverhetzung!
Noch immer keine Klarheit über die Haltung des Bundesfinanzhofs
LSVD schreibt offenen Brief an Kardinal Marx
30.09. – 02.10. 2011 Anmeldungen ab jetzt!
Start des neuen LSVD-Projektes
"Homosexualität und Familien - eine Herausforderung für familienbezogenes Fachpersonal"
Gleichstellung im Grundgesetz abgelehnt, Gleichstellung im Beamtenrecht nur unvollständig umgesetzt
LGBT-Rechte sind Menschenrechte
Die Bundesjustizministerin an den LSVD: Die Betroffenen können ja klagen
Historisches Votum in Genf
UN-Menschenrechtsrat verabschiedet Resolution für die Rechte von Lesben und Schwulen
Berlin, 22. Juni 2011, 18:30 Uhr
30. Juli 2011, Kongress in Berlin
Die neue respekt! ist da
Sommerausgabe mit Schwerpunkt Fußball
Vorlagebeschluss des Finanzgerichts Münster vom 24.03.2011
Neue Entscheidungen
Landesregierung löst Versprechen ein
Diskriminierungsverbot ins Grundgesetz
Verfassung muss sich gegen Homophobie stark machen
Etappenerfolg in Uganda
Anti-Homosexualitäts-Gesetz vorläufig vom Tisch, Situation aber weiter prekär
Verpartnerte Beschäftigte dürfen nicht benachteiligt werden
Koalition in Rheinland-Pfalz gibt Lesben und Schwulen große Versprechen
Berufsverbot für Homosexuelle
Vatikan entzieht schwulem Theologen die Lehrerlaubnis
Koalitionsvertrag verspricht Engagement für Respekt
Ausschreibung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Aufruf zur Teilnahme am Budapest Pride
Demonstrationszug führt zum ungarischen Parlament
LSVD verschickt Formulierungsvorschläge für Koalitionsvereinbarung
Anträge zur Gleichstellung von Lebenspartnerschaften.
Landtag verabschiedet Antrag einstimmig, ohne Enthaltung!