Seit fast 25 Jahren gibt es eine Städtepartnerschaft zwischen Speyer und der russischen Stadt Kursk. Zur Eröffnung des “Platzes der Stadt Kursk” kam auch der stellvertretende Bürgermeister Alexander Terekhov aus Kursk mit einer Delegation. Der LSVD Rheinland-Pfalz hat die Gelegenheit genutzt.
Homo-Filme für Nachwuchspreis nominiert
Zwei Filme mit einem schwul-lesbischen Bezug sind für den "First Steps"-Award nominiert worden, den wichtigsten Nachwuchspreis in der deutschsprachigen Filmbranche.
„Mit diesem Test kannst du herausfinden, ob du schwul bist oder hetero" verspricht Bravo-Online.
Gewagte These für einen Liberalen: Kinder, die bei schwulen Eltern aufwachsen, werden später selbst homosexuell. Davon ist der baden-württembergische FDP-Bundestagskandidat Reinhard Günther überzeugt.
statt Anbiederung an evangelikale Ansichten
Die Partei Bibeltreuer Christen (PBC) macht in einem in Osnabrück gedrehten Spot für die anstehende Bundestagswahl Front gegen Homosexuelle. Kandidat Ralf Gervelmeyer hatte bereits bei anderer Gelegenheit gleichgeschlechtliche Liebe als Sünde bezeichnet.
Täglich erreichen Berlins Regierenden Bürgermeister wütende Briefe von Berlinern, jetzt hat Klaus Wowereit selbst den Stift in die Hand genommen und seinen Moskauer Kollegen in einem Brief zu mehr Toleranz gegenüber Schwulen und Lesben aufgefordert. Am Samstag findet in Berlin eine Demo gegen das umstrittene Anti-Homosexuellen-Gesetz in Russland statt.
37 der 50 US-Bundesstaaten erkennen die Ehe gleichgeschlechtlicher Paare nicht an. Immerhin hat das Finanzministerium nun verkündet, dass homosexuelle Ehepaare steuerrechtlich gleichgestellt sind. Diese Regelung gilt auch, wenn Paare in einem Bundesstaat leben, der ihre Ehe nicht anerkennt.
Schwule und Lesben feiern beim CSD
Würzburg - Die schwul-lesbische Bewegung in der Stadt feiert an diesem Wochenende wieder den Christopher Street Day (CSD). Zur politischen Eröffnung des CSD kommt am Freitag um 19 Uhr Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger in den Wappensaal des Rathauses. Schirmherr ist Oberbürgermeister Georg Rosenthal.
Volle Gleichstellung von Lebenspartnern bei Einkommensteuer
Zu den Äußerungen des CDU/CSU-Fraktionsvorsitzenden Volker Kauder gegenüber dem evangelikalen Magazin „pro“, ein Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare in jedweder Koalition mit allen Mitteln zu verhindern, erklären der Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Lesben und Schwulen in der SPD, Ansgar Dittmar, und der Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion für die Belange der Lesben und Schwulen, Johannes Kahrs:
Der Christopher Street Day am Samstag kämpft gegen Diskriminierung
Homo-Segnungen von Trauungen unterscheiden
Auch im Sauerland wird die kirchliche Homoehe intensiv und kontrovers diskutiert. Jetzt schaltet sich der Ratsvorsitzende der EKD in die lokale Debatte ein.
Schwulen-Test empört "Bravo"-Leser
Angst vor Spinnen? Bunte Klamotten im Schrank? Das könnte ein Hinweis auf Homosexualität sein, so suggeriert es ein Test auf der "Bravo"-Webseite. Deutschlands renommiertes Jugendmagazin, ein Verbreiter tumber Klischees? Im Internet empören sich die Leser - dabei hat es die "Bravo" doch eigentlich gut gemeint.
Ein republikanischer Gouverneur kämpft gegen die Ehe-Öffnung, indem er gleichgeschlechtliche Paare mit zwölfjährigen Kindern vergleicht, die ebenfalls nicht heiraten dürften.
Demo statt Parade! Warum das so ist? Gegen Homophobie und Fundamentalismus! Solidarität mit allen Opfern homophober Gewalt und Diskriminierung!
Dies teilt die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke zum Splitting-Verfahren für Lebenspartnerschaften mit.
Künstler kehren Russland den Rücken
Weltstars protestieren gegen schwulen- und lesbenfeindliche Politik in Russland. Erste westliche Künstler meiden das Land. Doch Moskaus Machthaber schauen gelassen zu. Dabei sehen sich auch russische Kulturschaffende bisweilen bedroht.
"Wir sind die Sündenböcke"
Der russische Eiskunstläufer Konstantin Jablozki ist schwul und tritt offen für die Rechte Homosexueller ein. Was dies für seinen Alltag bedeutet und was er sich von den Olympischen Spielen in Sotschi erhofft, erzählte er im Interview mit tagesschau.de.
Demo in Berlin gegen Homophobie in Russland
Weltstars protestieren gegen schwulen- und lesbenfeindliche Politik in Russland. In Berlin ist eine Demo mit rund 2000 Teilnehmern angemeldet.
Österreich hat ersten schwulen Botschafter
Österreich hat seinen ersten offen schwulen Botschafter: Johann Spitzer wird Botschafter im streng katholischen Litauen.
Werben für Horst
Die CSU ist definitiv keine Speerspitze im Kampf für die Rechte der Homosexualität“, sagt Andreas Möhring und lacht.
Gläubige können sich nach Angaben des Unionsfraktionschefs darauf verlassen, dass es mit der Merkel-Partei keine Gleichbehandlung von schwulen oder lesbischen Paaren geben wird.
Putin lässt "schwulen Putin" abhängen
Weltstars protestieren gegen schwulen- und lesbenfeindliche Politik in Russland. Erste westliche Künstler meiden das Land. Doch Moskaus Machthaber lassen Bilder beschlagnahmen und eine Galerie schließen. Russische Kulturschaffende suchen das Weite.
In Nepal haben die Menschen nun die Möglichkeit, in Formularen neben “weiblich” oder “männlich” eine dritte Option anzukreuzen: “Drittes Geschlecht”, wahlweise “anderes”.
Eine elektronenmikroskopische Aufnahme zeigt HIV-Viren (HIV). Im Kampf gegen Aids haben Ärzte in den USA einen aufsehenerregenden Erfolg vermeldet.
In dem Drama Dallas Buyers Club kämpft Matthew McConaughey gegen den HI-Virus und hat für seine Rolle drastisch abgenommen. Wir zeigen euch heute den ersten Trailer zu dem auf wahren Begebenheiten beruhenden Film.
Für Freiheit und Menschenrechte in Russland
Der Lesben- und Schwulenverband LSVD ruft zur Teilnahme an der Demonstration Enough is Enough auf, die am kommenden Samstag in Berlin stattfindet.
„Gleichgeschlechtliche Vielfalt für Oberhausen! lesz discuss“: Gleichstellungsbeauftragte Britta Costecki setzt alles auf eine Karte. Beim Frauenforum am 26. September möchte sie diesmal den Anstoß dafür geben, dass gleichgeschlechtliche Liebe in Oberhausen offen gelebt werden kann und sich Anlaufstellen für lesbische oder schwule Paare entwickeln.
Lieben und leben lassen
Eine Regenbogenfamilie in Israel
Die ugandische Menschenrechtsaktivistin Kasha Jacqueline Nabagesera erhält für ihren politischen Mut den mit 15000 Euro dotierten Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreis.
Die Musicalserie berührt kontroverse Themen wie Homosexualität, Extremismus und Intoleranz gegen Minderheiten.
Crosby kritisiert Anti-Homosexuellen-Gesetz
Eishockey-Olympiasieger Sidney Crosby hat sich fünf Monate vor Beginn der Winterspiele 2014 in Sotschi auf die Seite homosexueller und lesbischer Athleten gestellt und sich gegen das umstrittene russische Anti-Homosexuellen-Gesetz ausgesprochen.
Straßenumbenennung kommt
Erste Eheschließungen in Uruguay
Im nach Surinam zweitkleinsten südamerikanischen Land feierten am Wochenende die ersten Schwulen und Lesben ihre Hochzeit.
Die russische Staatsduma prüft die Initiative über das Blutspende-Verbot für Schwule, sagte Vizevorsitzender des Duma-Ressorts für Wissenschaft Michail Degtjarjow.
»Die Kirche hat Aids«
Die ökumenische Aids-Initiative »Kirche positHIV« hat am Wochenende ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert
Klare Abgrenzung von Anfang an
Das Hamburger Magazin bringt das Klischee vom schwulen Kinderschänder zurück in die Missbrauchsdebatte und will offenbar auch Jugendliche vor Homosexuellen schützen.
Das Hamburger Magazin bringt das Klischee vom schwulen Kinderschänder zurück in die Missbrauchsdebatte und will offenbar auch Jugendliche vor Homosexuellen schützen.
Einmischen statt boykottieren
Außenminister Westerwelle kritisiert Russland wegen Umgang mit Homosexuellen
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat Russland für seine intolerante Haltung gegenüber Homosexuellen kritisiert.
Urlaub bei Schwulenfeinden – ja oder nein?
Ein US-Veranstalter hat alle Russland-Reisen abgesagt. Andere finden, man müsse gerade jetzt hinfahren.
Russland mit Beruhigungspille für das IOC
Das IOC hat nach eigenen Angaben wiederholt eine Erklärung erhalten, nach der die Rechte homosexueller Sportler bei den Spielen in Sotschi versichert werden
Blatter fordert Klarstellung von Putin
Moskau soll erklären, ob Russland das Gesetz auch auf ausländische Sportler und Fans anwenden wird.
Der Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) will die Olympischen Winterspiele als Plattform für Proteste gegen die Diskriminierung Homosexueller in Russland nutzen.
Rund 10.000 Lesben, Schwule und Transidenten haben in der Dortmunder Innenstadt den "Christopher Street Day" (CSD) gefeiert
Keine Anklage gegen Neonazis
Gegen Jugendliche, die einen 12-Jährigen öffentlich als schwul vorführten, wird nicht länger ermittelt. Ein Freibrief für weitere Demütigungen?
Homo-Austreibung durch sexuellen Missbrauch
A. Bauer beschreibt in seinem Roman "Elchtest. Liebe ohne Grenzen" die Höhen und Tiefen zweier Jungs, die ihre sexuelle Identität und ihre Liebe zueinander suchen.
Die vielen Gesichter der Bundesliga
50 Jahre alt werden viele, doch keiner war dabei so wandelbar wie die Bundesliga. Von langhaarig bis schnauzbärtig, von majestätisch bis füllig, von grinsend bis vernarbt - diese Liga hat immer wieder neue Gesichter gezeigt.
Die Diskussion um das Verbot homosexueller Propaganda in Russland schlägt hohe Wellen in Polen. Der nationalkonservative Oppositionspolitiker und Ex-Fußballnationaltorwart Jan Tomaszewski hat sich in einem Fernsehinterview ein ähnliches Gesetz wie in Russland auch für Polen gewünscht.