Muster
Vor mir, der/dem unterzeichneten NotarIn in ...................... erschienen heute
1) ................................................................................
Vorname und Name
wohnhaft in ..............................................................
geboren am .................... in ......................................
ausgewiesen durch ....................................................
und
2) ...................................................................................
Vorname und Name
wohnhaft in ..................................................................
geboren am ........................ in ......................................
ausgewiesen durch ........................................................
Sie erklären:
- Wir erteilen uns hiermit wechselseitig Auftrag und
Vollmachtuns in folgenden Angelegenheiten zu vertreten:
- gegenüber allen Behörden (z.B. gesetzliche Krankenkasse, Arbeitsamt, Berufsgenossenschaft, Rentenversicherung, Versorgungsamt, Finanzamt, Sozialamt, Gemeinde),
- gegenüber allen privaten Versicherungen (z.B. private Krankenkasse, Kfz-Versicherung, Haftpflichtversicherung, Hausratsversicherung, Rechtsschutzversicherung),
- gegenüber dem Vermieter (Name und Anschrift),
- gegenüber dem Arbeitgeber (Name und Anschrift),
- ..............................................................
- In diesem Umfang ermächtigt die Vollmacht dazu, für uns sämtliche Anträge zu stellen, Erklärungen abzugeben und die Erklärungen anderer in Empfang zu nehmen sowie Zahlungen zu leisten und in Empfang zu nehmen.
- Die Vollmacht ermächtigt im Umfang von Ziffer 1) auch zur Prozessführung und zur Vertretung vor Gericht.
- Die/der jeweils Bevollmächtigte ist berechtigt, Untervollmacht zu erteilen.
- Die Vollmacht soll über unseren Tod hinaus gültig bleiben.
- Wir ermächtigen die/den NotarIn, der/dem jeweils Bevollmächtigten beliebig viele Ausfertigungen so lange zu erteilen, bis wir die Vollmacht widerrufen.
Vorstehendes Protokoll wurde den Erschienen vorgelesen, von ihnen genehmigt und eigenhändig, wie folgt, unterschrieben: