Programm und Informationen
- LSVD:
- Grundsatzpapier Transgender (14. LSVD-Verbandstages)
- Die Diskriminierung von Transgendern beenden (Programm des LSVD)
___________________
- Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat am 18.06.2018 die Fertigstellung der ICD-11 bekannt gegeben und alle trans-verwandten Kategorien aus dem ICD-Kapitel über psychische Störungen und Verhaltensauffälligkeiten gestrichen.
____________________
- Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF) hat am 08.10.2018 die neue Leitlinie veröffentlicht.
____________________
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend:
- 19.07.2017: Gutachten: Regelungs- und Reformbedarf für transgeschlechtliche Menschen
Begleitmaterial zur Interministriellen Arbeitsgruppe Inter- & Transsexualität - Band 7. Berlin
- 19.07.2017: Gutachten: Regelungs- und Reformbedarf für transgeschlechtliche Menschen
- Berliner Fachbereich für die Belange von Lesben, Schwulen, Bisexuellen sowie trans- und intergeschlechtlichen Menschen (Fachbereich LSBTI / ehem. Fachbereich für gleichgeschlechtliche Lebensweisen).
- Nr. 35: Diskriminierungspotentiale gegenüber trans- und intergeschlechtlichen Menschen im deutschen Recht - Stand 2015 - Rechtswissenschaftliche Expertise von Prof. Dr. Konstanze Plett, LL.M. im Auftrag der Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung.
- Nr.33: "Für mich bin ich o.k." – Transgeschlechtlichkeit als Thema bei Kindern und Jugendlichen - Dokumentation der Fachveranstaltung vom 05.12.2012
- Nr. 22: Männlich-weiblich-menschlich. Trans- und Intergeschlechtlichkeit - Dokumentation der Fachtagung 2004, Berlin 2006
- Bundesvereinigung Trans* e.V. (BVT*) (Hrsg.):
- Dritte Option beim Geschlechtseintrag für alle? - Berlin, 2019 - Autor*innen: Dr. Josch Hoenes, Dr. Arn Sauer, Dr. des. Tamás Jules Fütty
Die Ergebnisse eine Online-Umfrage unter 1.544 transgeschlechtlichen und nicht-binären Menschen verweisen auf ein breites Spektrum an Geschlechtsidentitäten
- Dritte Option beim Geschlechtseintrag für alle? - Berlin, 2019 - Autor*innen: Dr. Josch Hoenes, Dr. Arn Sauer, Dr. des. Tamás Jules Fütty
____________________
- Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen:
- Auswirkungen der ICD 11 der Weltgesundheitsorganisation auf das Transsexuellenrecht in Deutschland - BT-Drs. 19/4128 v. 03.09.2018
- Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen:
- Internationale Lage der Menschenrechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen,Transsexuellen, Transgendern und Intersexuellen - BT-Drs. 19/3601 v. 28.06.2018
____________________
- Wiebke Fuchs, Dr. Dan Christian Ghattas, Deborah Reinert und Charlotte Widmann (2012):
- transparent beraten:
- pro familia:
- Psychosoziale Beratung von inter* und trans* Personen und ihren Angehörigen - ein Leitfaden - Frankfurt a.M.: 2016
_____________________