Regenbogenfamilienseminare
Veranstaltungen des Projekts Regenbogenfamilien

2015
Unter dem Motto „Regenbogenfamilien werden und gestalten!“ laden der LSVD und die Friedrich-Ebert-Stiftung vom 02.-04. 2.-4. Oktober 2015 zum Regenbogenfamilienseminar in Berlin ein - Programm
"Aktuelle Herausforderungen und Chancen für Regenbogenfamilien" lautet der Titel des ersten Empowerment-Workshops für Regenbogenfamilien-Engagierte zu dem der LSVD und die Friedrich-Ebert-Stiftung NRW gemeinam einladen vom 16. bis 17. Mai 2015 in der DJH Jugendherberge Köln-Riehl (An der Schanz 14, 50735 Köln) - Programm
2014
"Different Families, Same Schools" Vom 01. bis 04. Mai 2014 fand erstmals in Deutschland die dritte Europäischen Konferenz für Regenbogenfamilien statt. Der LSVD führte diese Konferenz gemeinsam mit der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES), Forum Politik und Gesellschaft und dem Network of European LGBT Families Associations (NELFA) durch mit Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Dokumentation
2013
Unter dem Motto „Regenbogenfamilien: Herausforderungen im Werden und Sein!“ fand vom 01.-03. November das 11. Regenbogenfamilienseminar des LSVD statt - zum fünften Mal in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin - Flyer
Familie-„Vielfalt des Regenbogens“ - Das zehnte Regenbogenfamilienseminar des LSVD fand dank des Engagements des LSVD Baden-Württemberg erstmals in Baden-Württemberg statt. Vom 04.-06. Oktober lud die Schirmherrin Sozialministerin Katrin Altpeter gemeinsam mit dem LSVD nach Stuttgart ein.
2012
„Regenbogenfamilien - eine junge Familienform mit Innovationspotenzial“ - Neuntes bundesweite Familienseminar des LSVD für lesbische Mütter, schwule Väter und solche, die es werden wollen - zum vierten Mal in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung
28.09.-30.10.2012 in Berlin, WannseeForum. Das Seminar widmete sich drei Themenschwerpunkten: Schule, gendersensibler Erziehung und der Umgang mit der Herkunftsgeschichte. - Flyer
2011
Fachtagung „Regenbogenfamilien – Chance und Herausforderung für eine moderne Gesellschaft“, Friedrich-Ebert-Stiftung NRW in Kooperation mit dem LSVD & Rubicon
04. November 2011 in Bonn - Programm
„Regenbogenfamilien eine neue Familienform: Herausforderungen & Gestaltungsräume“, Achtes bundesweite Familienseminar des LSVD für lesbische Mütter, schwule Väter und solche, die es werden wollen - zum dritten Mal in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung, 30.09.-02.10.2011 im "Haus am Pichelssee"(Berlin-Spandau) - Flyer
2010
Siebtes bundesweites Familienseminar des LSVD für lesbische Mütter, schwule Väter und solche, die es werden wollen - in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung : "Regenbogenfamilien: Vom anderen Ufer oder vom anderen Stern?" vom 29.–31.10.2010 im "Haus am Pichelssee"(Berlin-Spandau) - Flyer
2009
Sechstes bundesweites Familienseminar des LSVD für lesbische Mütter, schwule Väter und gleichgeschlechtliche Paare mit Kinderwunsch - erstmals in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung "Regenbogenfamilien: Vom anderen Ufer oder vom anderen Stern?" vom 13.–15.11.2009 im Wannsee-Forum (Berlin)
2007
Fünftes bundesweites Familienseminar des LSVD „Regenbogenfamilien – Alltäglich und doch anders“ 17. bis 19. August 2007 in Oberhof (Thüringen)
2005
Vortragsreihe „Regenbogenfamilien - Eine Familie ist eine Familie ist eine Famlie" 2004/2005 in Köln
2004
Viertes bundesweites Familienseminar des LSVD „Familien unter dem Regenbogen“ vom 03. bis 05. Dezember 2004 im Heiligenhof in Bad Kissingen
2003
Bundesweite Fachtagung "Regenbogenfamilien - familiäre und gesellschaftliche Wirklichkeit" am 11./12. Oktober 2003 in Berlin
2002
Drittes bundesweites Familienseminar des LSVD „Regenbogenfamilien sind überall“ vom 18. bis 20. Oktober 2002 in Ebberg bei Schwerte.
Bundesweite Fachtagung „Ein Jahr Lebenspartnerschaftsgesetz" am 17./18. August 2002 in Berlin
2001
Zweites bundesweites Familienseminar „für lesbische und schwule Eltern“ des LSVD vom 07. bis 09. September 2001 in Oberursel bei Frankfurt a. M.
2000
Erstes bundesweites Familienseminar „für schwul-lesbische Eltern“ des LSVD im Herbst 2000 im Sonntagsclub in Berlin