Resolutionen des LSVD⁺: Unsere Positionen und Forderungen

© Caro Kadatz/LSVD⁺
2024
- Queerpolitischer Aufbruch darf nicht scheitern! Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag zügig umsetzen
- Coming-Out für Europa - Wenn nicht jetzt, wann dann?
- Anpassung des Verbandsnamens in LSVD⁺ - Verband Queere Vielfalt
- Queere Gedenkkultur in Deutschland
2023
- Sexarbeit – Selbstbestimmung statt Stigma
- Equal Rights Coalition voranbringen, deutsches Engagement verstärken!
- Selbstbestimmungsgesetz jetzt!
- Revision und Modernisierung des Verteilsystems an die Landesverbände
2022
- Selbstbestimmt wir (Self-Determinded: The Way We Are)
- Taliban-Herrschaft, russischer Einmarsch in die Ukraine, Todesstrafe für queere Menschen im Austragungsland der Fußballweltmeisterschaft 2022 und LSBTI-Feindlichkeit mitten in der EU: Bedrohte LSBTI schützen – jetzt erst recht!
- Änderungen der Satzung und der Geschäftsordnung
2021
- Queerpolitischer Aufbruch 2021: Ein Sofortprogramm für die neue Bundesregierung
- Deutschland muss Menschenrechtsverbrechen an LSBTI in Tschetschenien strafrechtlich verfolgen!
- Innenministerkonferenz muss gemeinsame Strategie zur Verbesserung der Prävention, Erfassung und Bekämpfung von LSBTI-feindlicher Hasskriminalität verabreden
2020
- Frei und sicher leben: Homophobe und transfeindliche Hasskriminalität entschieden bekämpfen
- Polen: Steigenden Hass stoppen, LSBTI verteidigen. Politik und Zivilgesellschaft müssen Solidarität mit polnischen LSBTI zeigen
2019
- Coming-out für Europa. Für ein Europa der Menschenrechte - Vielfalt verteidigen, Respekt wählen!
- Für ein inklusives und würdiges Gedenken aller Opfer des Nationalsozialismus
- Diskriminierungsverbot ins Grundgesetz
- Verfolgte LSBTI-Geflüchtete schützen durch systematische Information über LSBTI-Verfolgung als Asylgrund im Asylverfahren und über den besonderen Schutzbedarf bei der Unterbringung
- Nachhaltigen Schutz für die Menschenrechte von LSBTI umsetzen! Bundesregierung muss LSBTI-Inklusionskonzept in den internationalen Beziehungen endlich verabschieden
- CSD-Beteiligungen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen
2018
2017
- Blockaden brechen – Respekt wählen! Gemeinsam für Freiheit und gleiche Rechte
- Regenbogenfamilien im Recht
- Fortentwicklung und LSVD-Logo
- LSVD-Logo
2016
- Flüchtlinge schützen - Integration fördern
- Regenbogenfamilien
- Satzungsänderung: Einladung zum Verbandstag
- Ergänzung Vereinszweck
- Änderung Finanzordnung
2015
- LSVD-Perspektive 2020: Akzeptanz ohne Aber
- Die reale Zivilgesellschaft muss bei den öffentlich-rechtlichen Medien wirksam beteiligt werden
- Schule als Ort für Respekt und Vielfalt. Kinder und Jugendliche stärken.
- Den Rechtsrahmen für Regenbogenfamilien verbessern
2014
- Freiheit, Gleichheit und Respekt - Berliner Manifest gegen Homo- und Transphobie
- Diskriminierung beenden, Verfolgung entgegentreten
- Hingehen — Europaweit gleiche Rechte und Respekt wählen!
2013
- EU roadmap
- Russland und Ukraine
- Ehe für alle jetzt!
- Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2013
2012
- Eheöffnung
- Europäische LSBT Studie
- International Family Equality Day
- Das homophobe Gesetz in St. Petersburg
- Respekt und Vielfalt in Schulbüchern
2011
- Recht auf Familiengründung
- Homophobie im Sport
- Verfolgten Schutz geben
- Diskriminierungsverbot in Landerverfassungen
2010
- Das neue LSVD Programm
- Gleicher Schutz für Alle!
- Impfung gegen HPV
- Solidarität mit ILGA Asien
2009
- Zehn Schritte zu Gleichstellung und Respekt Lesben- und schwulenpolitische Prüfsteine zur Bundestagswahl 2009
- Homophobie und antihomosexuelle Gewalt rühren an die Grundfesten unserer Demokratie. LSVD fordert einen Bundesweiten Aktionsplan gegen Homophobie
- Beschluss Intersexuelle: Menschenrechte von Intersexuellen schützen
- Erneuter Anschlag auf Homosexuellen-Denkmal ist abscheuliche Tat - Nationaler Aktionsplan gegen Homophobie gefordert
2008
- Diskriminierung von Lebenspartnerschaften bei der Familiengründung beenden!
- Schluss mit der Diskriminierung von Lesben und Schwulen im Beamtenrecht!
- Abpfiff! Gegen Homophobie im Fußballstadion!
- Intergenerative Politik fördern
2007
- Solidarität mit unseren Freundinnen und Freunden in Russland
- Steuerliche Benachteiligung von Lebenspartnerschaften beenden!
- Diskriminierungsverbot ins Grundgesetz
- Globale Kampagne zum Schutz der Menschenrechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender
2006
- Antidiskriminierungsgesetz darf nicht ausgrenzen!
- Für Respekt und Selbstbestimmung - Migrationspolitisches Papier des LSVD
- Islamische Organisationen müssen Hass und Gewalt eine Absage erteilen
- Prävention stärken, Verantwortung wahrnehmen
- Förderung von Barrierefreiheit für Lesben und Schwule
2005
- Appell an die Bundesländer: Lebenspartnerschaft im Landesrecht gleichstellen
- Antidiskriminierungsgesetz muss kommen!
- Ergänzungsgesetz zur Lebenspartnerschaft schnell auf den Weg bringen!
- LSVD fresh-Offensive 2006
- Solidarität mit unseren Freundinnen und Freunden in Polen
- Änderung der Geschäftsordnung