Hirschfeld-Eddy-Stiftung
Die Menschenrechtsstiftung des LSVD⁺

Gefängnis, Todesstrafe, Folter und Gewalt – in vielen Ländern müssen Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans*- und intergeschlechtliche sowie weitere queere Menschen (LSBTIQ*) in ständiger Gefahr und Angst leben. Politische und religiöse Führer schüren oft ein Klima des Hasses und der Verfolgung. Gewalttaten gegen LSBTIQ* bleiben meist ungeahndet. Denn Polizei und andere Staatsorgane verweigern oftmals jede Hilfe oder sind selbst an der Hetze und Gewalt beteiligt. Trotzdem treten mutige Menschen heute auf allen Kontinenten für die Rechte von LSBTIQ* ein und machen deutlich, dass die Menschenrechte für alle gelten.
Die Hirschfeld-Eddy-Stiftung wurde im Juni 2007 in Berlin vom damaligen Lesben- und Schwulenverband (heute: LSVD⁺ – Verband Queere Vielfalt) gegründet. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, die Achtung der Menschenrechte von LSBTIQ* voranzubringen, international Menschenrechtsarbeit zu unterstützen, Menschenrechtsverteidiger*innen aktiv zu helfen sowie Aufklärung und den Abbau von Vorurteilen zu fördern.
Namensgeber*innen: Magnus Hirschfeld und Fannyann Eddy
Benannt ist die Stiftung nach dem deutschen Arzt, Sexualwissenschaftler, Sexualreformer und Bürgerrechtsaktivisten Dr. Magnus Hirschfeld (1868-1935), der von den Nationalsozialisten ins Exil getrieben worden war, und nach der lesbischen Menschenrechtsaktivistin Fannyann Eddy (1974-2004) aus Sierra Leone, die dort 2004 einem Mordanschlag zum Opfer fiel.
Mit der Namenskombination zwischen dem Pionier der homosexuellen Bürgerrechtsbewegung aus Deutschland und der zeitgenössischen Menschenrechtsaktivistin aus Sierra Leone soll auch zum Ausdruck gebracht werden: Der Kampf für die Menschenrechte von LSBTIQ* begann in Europa, findet heute aber auf allen Kontinenten statt. Er ist eine weltweite Angelegenheit und es geht um universelle Prinzipien. In vielen Ländern arbeiten mutige Aktivist*innen und Menschenrechtsverteidiger*innen gegen Unterdrückung und Verfolgung. Sie brauchen unsere finanzielle und ideelle Unterstützung.
Spenden für die internationale Menschenrechtsarbeit
Mit einer Spende zugunsten der Hirschfeld-Eddy-Stiftung können Sie die Menschenrechtsarbeit für Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans*- und intergeschlechtliche Menschen in aller Welt nachhaltig unterstützen.
oder
Spendenkonto
Hirschfeld-Eddy-Stiftung
IBAN: DE64 3702 0500 0005 0100 00
BIC: BFSWDE33XXX
Danke!
Weiterlesen
- Homepage der Hirschfeld-Eddy-Stiftung
- Jugend international – jung und engagiert für Vielfalt und Menschenrechte. Fachforum auf dem 3. Regenbogenparlament "Akzeptanz für LSBTI* in Jugendarbeit und Bildung"
- Wo droht die Todesstrafe oder Gefängnis für Homosexualität? ILGA-Weltkarte auf Deutsch erschienen
- Nachhaltigen Schutz für die Menschenrechte von LSBTI umsetzen! Bundesregierung muss LSBTI-Inklusionskonzept in den internationalen Beziehungen endlich verabschieden
- LSBTI unter Druck. Projekte in Nicaragua, Westbalkan und Tunesien