30.06.2022
Bundesregierung will geschlechtliche Selbstbestimmung stärkenLSVD begrüßt Eckpunktepapier zum Selbstbestimmungsgesetz Der LSVD begrüßt das heute vorgestellte Eckpunktepapier zum Selbstbestimmungsgesetz. Damit ist der erste Schritt getan, um die geschlechtliche Selbstbestimmung von trans*- und intergeschlechtlichen sowie nicht-binären Menschen zu gewährleisten und das grundrechtswidrige Transsexuellengesetz (TSG) endlich zu beerdigen.
27.06.2022
“Gegen trans*feindliche Berichterstattung, für einen respektvollen und sachlichen Umgang!”Petition gestartetFür eine respektvolle und menschenwürdige Berichterstattung, die Diskriminierung entgegenwirkt
23.06.2022
DFB: Amateurfußball öffnet sich für trans*, inter* und nicht-binäre Spieler*innenLSVD begrüßt die Neuregelung der DFB-SpielordnungEs ist ein gutes Signal, dass die geschlechtliche Selbstbestimmung im deutschen Amateurfußball zukünftig gestärkt wird. Die nationalen Sportfachverbände und besonders auch die internationalen Spitzenverbände sollten sich an diesen Richtlinien orientieren. Es ist menschenrechtlich geboten, die geschlechtliche Selbstbestimmung von Sportler*innen zu respektieren und vor allem auch zu schützen.
07.06.2022
Köln: Transsexuellengesetz und Abstammungsrecht - politische Entwicklungen in der DiskussionEin Abend im Rahmen des ColognePride 2022 mit Nyke Slawik (MdB)