08.04.2021
Jetzt bestellen: Yogyakarta-Prinzipien plus 10 auf Deutsch erschienenBand 4 der Schriftenreihe der Hirschfeld-Eddy-Stiftung ist kostenfrei gedruckt und als PDF erhältlichDie deutsche Übersetzung der Yogyakarta-Prinzipien plus 10 ist als Band 4 der Schriftenreihe der Hirschfeld-Eddy-Stiftung erschienen. Die Broschüre kann kostenfrei bestellt werden und ist als PDF erhältlich.
29.03.2021
(Selbst)Bezeichnungen für intergeschlechtliche Menschen: Dem Unbekannten einen Namen gebenDrittes Faktenpapier zu IntergeschlechtlichkeitEs gibt verschiedene Bezeichnungen für das, was wir unter „Intergeschlechtlichkeit“ fassen. Menschen mit Variationen der Geschlechtsmerkmale, Varianten der Geschlechtsentwicklung, Intersexualität, Zwitter, Hermaphrodit, DSD, AIS, Swyer-Syndrom, Klinefelter-Syndrom. Wie kann ich eine intergeschlechtliche Person korrekt ansprechen?
26.03.2021
Lesbische Regenbogenfamilien endlich rechtlich gleichstellen!LSVD Berlin-Brandenburg begrüßt Entschließungsantrag Berlins im BundesratDie grundgesetzwidrige Ungleichbehandlung von Zwei-Mütter-Familien muss endlich beendet werden. Die Bundesratsinitiative ist daher ein guter Ausgangspunkt für eine umfassende Reform des Abstammungsrechts zur rechtlichen Gleichstellung aller queeren Familien.
25.03.2021
Halbherziges Verbot von menschenrechtswidrigen Operationen an intergeschlechtlichen Kindern und JugendlichenLücken im Gesetzentwurf der Koalition verhindern ausreichenden SchutzDer Gesetzentwurf von Union und SPD zum OP-Verbot bleibt leider ein halbherziger Schritt hin zur Wahrung der geschlechtlichen Selbstbestimmung und Grundrechts auf körperliche Unversehrtheit für intergeschlechtliche Kinder und Jugendliche. Nun liegt es an der nächsten Bundesregierung nachzubessern, um einen besseren und ausreichenden Schutz der Kinder und Jugendlichen zu gewährleisten.