Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD)

Fr., 24 März 2023
BR24Söders beiläufiger Kurswechsel: Queer-Aktionsplan für BayernGanz beiläufig kündigt Ministerpräsident Söder jetzt an, was queere Community und Opposition seit Jahren fordern.
Do., 23 März 2023
ZDF heuteGericht: CSD-Angriff war nicht queerfeindlichNach den tödlichen Schlägen gegen den Transmann Malte C. hat das Landgericht Münster den Angeklagten zu einer Jugendstrafe verurteilt. Queerfeindlich sei der Angriff nicht gewesen.
Do., 23 März 2023
Süddeutsche ZeitungSöder hisst die RegenbogenfahneIn seinem Podcast kündigt der Ministerpräsident en passant strategische Maßnahmen gegen die Diskriminierung queerer Menschen an. Gerade so, als wäre es seit jeher das präferierte Thema der CSU
Mi., 22 März 2023
queer.deNachzügler Bayern: Söder spricht sich für "Queer-Aktionsplan" ausMit Ausnahme von Bayern haben alle Länder einen Aktionsplan gegen Queerfeindlichkeit beschlossen. Der Ministerpräsident deutet nun erstmals an, dass er dem Rest der Republik folgen will
Fr., 17 März 2023
BuzzFeedImmer mehr Straftaten: Diese Bundesländer gelten als queer-feindlichEine neue Rankingliste zeigt, wo in Deutschland besonders viel Hass gegen queere Menschen grassiert. Oft gibt es einen politischen Zusammenhang
Sa., 11 März 2023
SternKinderwunschärztin: "Es ist diskriminierend, dass nur verheiratete, heterosexuelle Paare gefördert werden"Wer sich nach eigenem Nachwuchs sehnt, aber aus den verschiedensten Gründen nicht schwanger werden kann, ist auf medizinische Hilfe angewiesen. Eine Kinderwunschbehandlung ist aber teuer – und nicht alle ungewollt Kinderlosen können auf Förderungen hoffen. Wie eine Kinderwunschärztin darauf...
Fr., 03 März 2023
SchwulissimoLGBTI* darf nicht nur Fußnote der feministischen Außenpolitik sein!In dieser Woche stellte Außenministerin Annalena Baerbock ihre Leitlinien für eine feministische Außenpolitik vor – dabei betonte die Grünen-Politikerin auch, sie wolle sich für alle stark machen, die „aufgrund von Geschlechtsidentität, Herkunft, Religion, Alter,...
Mo., 27 Feb. 2023
Die RheinpfalzGleichgeschlechtliche Ampelfiguren für die Saar-HauptstadtZusammen mit Vertretern des Lesben- und Schwulenverbandes LSVD hat Oberbürgermeister Uwe Conradt (CDU) am Montag, 27. Februar, am Saarbrücker Fußgängerüberweg Bleich-/Mainzer Straße Ampeln mit gleichgeschlechtlichen Ampelfigurpaaren enthüllt.
So., 26 Feb. 2023
BuzzFeedNewsHass auf Homosexuelle in Kinderbüchern – „im höchsten Maße kinder- und jugendgefährdend“Zwei Bücher, in denen Homosexualität als Krankheit bezeichnet wird, wurden auf die Liste der jugendgefährdenden Medien gesetzt, doch der Kampf gegen homofeindliche Bücher geht weiter.
Fr., 24 Feb. 2023
BMFSFJStudie untersucht Gleichstellung von LSBTIQ* in Bund und LändernAuf einer digitalen Veranstaltung wurden die Ergebnisse der Studie "Auf dem Weg zur Gleichstellung von LSBTIQ* in Bund und Ländern" vorgestellt und diskutiert. Sven Lehmann eröffnete die Veranstaltung mit einem Grußwort.
Do., 23 Feb. 2023
MDRKleines Sorgerecht: Reform für unverheiratete und homosexuelle PaareHomosexuelle Paare würden durch eine Reform des "kleinen Sorgerechts" mehr Rechte bekommen
Di., 21 Feb. 2023
MDRWann kommt das Selbstbestimmungsgesetz?Das als diskriminierend kritisierte Transsexuellengesetz soll durch ein Selbstbestimmungsgesetz abgelöst werden. Was ist genau geplant und warum?
Mi., 15 Feb. 2023
Westdeutscher RundfunkComing-Out: "Im Profisport noch Besonderheit"An Jakub Jankto sehe man, wie schwierig es sei, im Profisport offen zu seiner Sexualität zu stehen
Di., 14 Feb. 2023
BuzzFeedQueer-Hass an deutschen Schulen: „Die Herausforderungen sind riesig“Schulen müssen etwas gegen Queer-Hass tun
Mo., 13 Feb. 2023
Süddeutsche ZeitungAngeklagter gesteht Angriff auf Transmann Malte C.Der 20-Jährige sagt beim Prozessauftakt vor dem Landgericht Münster aus. Über seine eigene sexuelle Orientierung wird vorerst nichts bekannt.
So., 05 Feb. 2023
Rheinische PostDas neue Selbstbestimmungsgesetz – Kritiker fürchten MissbrauchMit dem Selbstbestimmungsgesetz will die Regierung geschlechtliche Vielfalt anerkennen. Kritiker sorgen sich vor mehr Raum für Missbrauch. Was Verbände für die Interessen von Betroffenen von den Plänen der Regierung halten.
Do., 02 Feb. 2023
queer.deQueere Verfolgte erhalten bessere RechtsberatungDie Bundesregierung will queeren Verfolgten unter die Arme greifen. Der LSVD lobt dies als "wichtigen Baustein zum besseren Schutz" von wegen ihres Queerseins verfolgten Asylbewerber*innen.
Mi., 01 Feb. 2023
SchwulissimoBundesinnenministerium gibt Startschuss für Asyl-RechtshilfeEine besondere Rechtsberatung für queere Verfolgte – dafür hat das Bundesinnenministerium gestern den Startschuss gegeben. Die Umsetzung soll im Rahmen der ebenfalls im Koalitionsvertrag vereinbarten Reform der Asylverfahrensberatung (AVB) erfolgen.
Mi., 01 Feb. 2023
BILDSecond Gentleman der USA kämpft gegen AntisemitismusDouglas Emhoff (58), der Ehemann von US-Vizepräsidentin Kamala Harris (58) und der erste Second Gentleman der USA, positioniert sich in Deutschland und Polen klar gegen Antisemitismus.
Mi., 01 Feb. 2023
TagesspiegelQueere Geflüchtete: Bessere Beratung für Asylsuchende startetDer Bund stellt in diesem Jahr 20 Millionen Euro Fördermittel für Beratungsangebot zur Verfügung. Auch queere Asylsuchende sollen davon profitieren.
So., 29 Jan. 2023
Zungenfertig PodcastWürdiges GedenkenEinfach erinnern: Im Gespräch mit Henny Engels über die Gedenkveranstaltung im Deutschen Bundestag für die queeren Opfer des Nationalsozialismus, ihr persönliches Engagement für Gerechtigkeit und ihre Prägung durch die katholische Kirche.
Fr., 27 Jan. 2023
Welt„Großes Signal“ – Bundestag gedenkt erstmals „queerer“ OpferErstmals erinnert der Bundestag in seiner Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus auch an die Menschen, die wegen ihrer sexuellen Orientierung verfolgt wurden. Eine späte Genugtuung für die Opfergruppe, auch wenn die meisten nicht mehr leben.
Fr., 27 Jan. 2023
Jüdische Allgemeine»Menschen sind ermordet und Leben zerstört worden«Bis zu einer Gedenkstunde im Bundestag für queere Opfer des Nationalsozialismus war es ein langer Weg. »Diese Menschen mussten sehr lange um Anerkennung des erlittenen Unrechts kämpfen«, sagt Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) dem epd.
Fr., 27 Jan. 2023
BuzzFeedNewsErste Gedenkstunde für queere Opfer der Nazi-Zeit im Bundestag – „beendet schmerzhafte Ignoranz“Für Henny Engels aus dem Bundesvorstand des Lesben- und Schwulenverbandes Deutschland ist dieses öffentliche Gedenken ein sehr wichtiges Zeichen mit Signalwirkung.
Fr., 27 Jan. 2023
Mitteldeutscher RundfunkBegriff "queere" Opfer des NS-Regimes sorgt für DiskussionenIm Bundestag wird heute mit einer Gedenkstunde an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert. Zum ersten Mal stehen dabei Menschen im Mittelpunkt, die wegen ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität verfolgt wurden. Ein Wort sorgte vorab für Kritik, und zwar die Verwendung des englischen...
Mi., 25 Jan. 2023
SchwulissimoStreit um Opfer-Kultur in der LGBTI*-Community neu entfachtSeit einigen Tagen ist die Diskussion online darüber bereits entbrannt. Vereine wie der Lesben- und Schwulenverband setzen dem entgegen, dass sehr wohl auch queere Menschen Opfer der Nationalsozialisten geworden seien, auch wenn diese damals nicht als queer bezeichnet wurden.
Mi., 25 Jan. 2023
DeutschlandfunkDiskriminierung – Homosexuellen soll Blutspenden erleichtert werdenRadiobeitrag mit Interview mit Alfonso Pantisano, LSVD-Bundesvorstand
Mi., 25 Jan. 2023
queer.deAGG-Reform: Ataman kritisiert AmpelDie Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung appelliert an die Regierung, endlich die Reform des Antidiskriminierungsrechts anzugehen. Auch aus der Zivilgesellschaft steigt der Druck.  
Di., 24 Jan. 2023
TAZHappy End für lesbische PrinzessinnenAm Montag verurteilte der EGMR Litauen zu 12.000 Euro Schadenersatz und 5.000 Euro Prozesskosten, da das Land gegen das Märchen vorgegangen war. Das Buch war im Jahr 2013 von der litauischen Universität mit einem Zuschuss des Kulturministeriums veröffentlicht worden und lehnt sich an traditionelle...
Do., 19 Jan. 2023
Berliner WocheFußball-Verband und Landessportbund intensivieren Kooperation mit Lesben- und Schwulenverband Der Berliner Fußball-Verband (BFV) und der LSVD Berlin-Brandenburg haben ihre Kooperationsvereinbarung verlängert
So., 15 Jan. 2023
CosmoHomofobia en Alemania: ¿cómo actuar?En Alemania se producen dos ataques al día contra personas queer aunque se estima que el dato es mayor. Una violencia que también padece la comunidad migrante LGTBI. ¿Qué hacer si se es víctima o testigo? ¿Qué derechos hay? Te damos respuestas.
Fr., 13 Jan. 2023
Legal Tribute OnlineTrans­frauen sollen nicht in die Frau­en­saunaEigentlich wollte die Ampel bereits 2022 ein Gesetz vorlegen, das die Rechtsstellung von Transmenschen verbessert. Doch jetzt steht der Bundesjustizminister auf der Bremse – weil er sich um die Rechtsstellung von Saunabetreibern sorgt.
Fr., 13 Jan. 2023
Legal Tribute OnlineHomose­xu­eller Akti­vist als Flücht­ling aner­kanntAbdelkarim Bendjeriou-Sedjerari, ein homosexueller Akitivist und Geflüchteter aus Algerien, wurde nach einem jahrelangen Rechtsstreit nun als Flüchtling in Deutschland anerkannt.
Fr., 13 Jan. 2023
ZeitBAMF: Schwuler Aktivist als Flüchtling anerkanntJahrelang lebte Abdelkarim Bendjeriou-Sedjerari mit der Angst vor einer Abschiebung aus Deutschland, ging gegen die Ablehnung seines Asylantrags vor Gericht. Als Homosexueller müsse er in seiner Heimat Algerien Verfolgung fürchten, begründete er.
Fr., 13 Jan. 2023
SchwulissimoLSVD feiert das Ende der sogenannten “Diskretionsprognosen“Der schwule Aktivist Abdelkarim Bendjeriou-Sedjerari aus Algerien bekommt Asyl in Deutschland – das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, kurz BAMF, hatte den Asylfolgeantrag zunächst im Februar 2021 abgelehnt, worauf eine Welle der Proteste die Behörde erreichte.
Do., 12 Jan. 2023
Männer*Politikversagen: Pocken-Poker mit MpoxDass es zu einer neuen Infektionskrankheit sowohl Test, als auch Behandlungsoptionen und sogar eine wirksame Impfung gibt, die dann auch noch die gesamte Zielgruppe lieber gestern als heute nutzen möchte, kann wohl als Glücksfall bezeichnet werden. Ein Sexer im Lotto sozusagen im Fall Mpox. Wie kam es...
Mi., 11 Jan. 2023
TagesschauTransfeindlichkeit als "Kulturkampf"Gesetzliche Vorhaben, die trans Menschen mehr Selbstbestimmung garantieren sollen, haben in den vergangenen Monaten zu hitzigen Debatten geführt. Diese Diskussionen werden teilweise mit falschen oder irreführenden Behauptungen geführt.
Mi., 11 Jan. 2023
QUEERPRIDEAffenpocken: Berliner Senat handelt fahrlässig und lässt Impfung auslaufenNach Meldungen des RBB können aktuell in Berlin keine Impfungen mehr gegen das MPX-Virus (gemeinhin als Affenpocken-Virus / Mpox bekannt) vorgenommen werden. 
Di., 10 Jan. 2023
Mitteldeutscher RundfunkBLUTSPENDE - EINSCHRÄNKUNGEN FÜR HOMOSEXUELLE MÄNNER SOLLEN ABGESCHAFFT WERDENSchwule Männer, die Sex mit Männern haben, können bisher ziemlich pauschal vom Blutspenden ausgeschlossen werden. Kritiker bemängeln das als diskriminierend. Nun sollen die Regeln auf Initiative von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach geändert werden.
Mo., 09 Jan. 2023
SchwulissimoPolnischer LGBTI*-Aktivist Professor Jakub Urbanik bedrohtAm Neujahrsabend fand im polnischen Staatsfernsehen das Konzert „New Year’s Eve of Dreams“ statt. Headliner waren die Black Eyed Peas. Diese nahmen den Auftritt zum Anlass, um sich mit Regenbogen-Armbinden und einer unmissverständlich inklusiven Position für die LGBTI*-Community und andere...