Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD⁺)

Di., 04 Nov. 2025
saarnewsGrüne begrüßen Beschluss für Gedenkort „Saarbrückens Goldener Kitt“Der Saarbrücker Stadtrat hat die Umsetzung des Gedenkorts „Saarbrückens Goldener Kitt“ in der Faßstraße beschlossen.
Sa., 01 Nov. 2025
queer.deEin Jahr Selbst­bestimmungs­gesetz: Fortschritt mit EinschränkungenAm 1. November 2024 trat das Selbstbestimmungsgesetz (SBGG) in Kraft. In einem Offenen Brief ziehen der Bundesverband Trans* und der LSVD+ – Verband Queere Vielfalt Bilanz. Wir dokumentieren das Statement.
Sa., 01 Nov. 2025
SWR AktuellEin Jahr Selbstbestimmungsgesetz in BW: Wie läuft es?Seit einem Jahr können inter- und transgeschlechtliche sowie nicht-binäre Menschen selbst über ihren Geschlechtseintrag bei den Standesämtern entscheiden. Das nehmen Hunderte im Land in Anspruch.
Sa., 01 Nov. 2025
TagesschauEin Jahr SelbstbestimmungsgesetzInterview mit Julia Monro aus dem LSVD⁺-Bundesvorstand
Fr., 31 Okt. 2025
SCHWULISSIMOEin Jahr SBGG in Deutschland: Bilanz von LSVD+ und vier Vereinen Der LSVD+ und vier weitere Verbände ziehen eine erste Bilanz nach einem Jahr Selbstbestimmungsgesetz - das Ende der Arbeit sei noch nicht erreicht.
Mo., 27 Okt. 2025
queer.deLSVD+: Evangelische Kirche betrachtet Schwule und Lesben als "Menschen zweiter Klasse"Queere Aktivist*innen kritisieren, dass die Landeskirche Württemberg die Aufhebung des Trauungsverbots abgelehnt hat. Doch Württemberg ist nicht allein.
Sa., 25 Okt. 2025
Berliner MorgenpostCSD in Cottbus nur mit verstärktem Polizeischutz möglich In Cottbus ziehen rund 1000 Menschen mit einer bunten Parade durch die Straßen. Rechtsextremen gefällt das nicht. Polizei ist im Einsatz.
Sa., 25 Okt. 2025
TagesschauGewalt gegen queere Einrichtungen: "Es sind fast immer Männer"Zerborstene Scheiben, Beleidigungen, Drohungen: Das Maneo am Berliner Nollendorfplatz erlebt eine Gewaltserie. Leiter Bastian Finke fordert mehr Schutz – und eine offene Debatte über die Ursachen.
Fr., 24 Okt. 2025
Corso – Kunst & PopLetzte Party – Legendärer Queer-Club SchwuZ muss schließenInterview mit Andre Lehmann aus dem Bundesvorstand des LSVD⁺
Mi., 22 Okt. 2025
Saarbrücker ZeitungQualvolle Zwangsarbeit im SteinbruchDer Köllerbacher Bergmann Leo Rupp wurde von den Nazis wegen seiner Homosexualität ins KZ verschleppt.
Fr., 17 Okt. 2025
ndBundesrat: Vorerst kein Sonderregister für trans PersonenDer Bundesrat stimmte am Freitag doch nicht über die von Innenminister Dobrindt geplante Verordnung ab
Fr., 17 Okt. 2025
SCHWULISSIMOÄnderungen beim SBGG: Keine Entscheidung im Bundesrat Die Entscheidung über eine Änderung beim Selbstbestimmungsgesetz wurde im Bundesrat kurzfristig vertagt. Queere Verbände hatten die Pläne kritisiert.
Mi., 15 Okt. 2025
Netzpolitik.orgWie eine neue Verordnung zur Bedrohung für Betroffene wirdDas Bundesinnenministerium will frühere Vornamen und Geschlechtseinträge zeitlich unbegrenzt im Melderegister speichern. Fachverbände schlagen Alarm: Für Menschen, die ihre Daten ändern ließen, steige damit das Risiko, auch in Zukunft diskriminiert zu werden. Sie sehen das Ziel des...
Mi., 15 Okt. 2025
Kontext: WochenzeitungNazijäger darf nicht Ehrenbürger werdenEine Initiative will Fritz Bauer, dem in Stuttgart geborenen Staatsanwalt, Nazijäger und Kämpfer gegen die Verfolgung Homosexueller, die Ehrenbürgerwürde verleihen. Doch die Stadt sagt, rechtlich gehe das nur bei Lebenden – Bauer starb 1968. So eindeutig ist die Rechtslage allerdings nicht.
Di., 14 Okt. 2025
tazKonversionsbehandlungen in Deutschland: Gewalt im Namen Gottes Queere Menschen suchen Schutz – und erleben Zwang. In kirchlicher Obhut oder Therapie sollen sie vermeintlich geheilt werden. Der Glaube daran lebt bis heute fort.
Di., 14 Okt. 2025
queer.deKippt der Bundesrat Dobrindts Sonderregister?Vor der Abstimmung am Freitag bewerten die Ausschüsse der Länderkammer das Vorhaben zur Datenweitergabe bei Änderung von Geschlechtseintrag und Vornamen unterschiedlich.
So., 12 Okt. 2025
ndSchutz queeren Lebens muss Verfassungsrang bekommenAnton Benz über die Blockade einer Grundgesetzänderung zum Diskriminierungsverbot wegen der sexuellen Identität durch die Unionsparteien
Fr., 10 Okt. 2025
queer.deSchleswig-Holstein will queere Menschen in Landesverfassung schützenBislang schützen sechs der 16 Bundesländer queere Menschen verfassungsrechtlich vor Diskriminierung. Nun soll Schleswig-Holstein hinzukommen.
Fr., 10 Okt. 2025
SCHWULISSIMOAppell an die Bundesregierung: LSVD+ beschwört Einigkeit Der LSVD+ betonte jetzt die historische Chance einer Grundgesetz-Ergänzung für LGBTIQ+ und appellierte an die Einigkeit der demokratischen Parteien.
Do., 09 Okt. 2025
queer.deArtikel 3 im Bundestag: Union unentschlossen, AfD zieht Pädo-KarteSollen queere Menschen verfassungsrechtlich geschützt werden? Eine Bundestagsdebatte zeigt, dass die Fronten eigentlich klar sind – nur CDU und CSU zieren sich.
Do., 09 Okt. 2025
SCHWULISSIMOErgänzung Artikel 3 im Bundestag Soll das Grundgesetz um den Passus „Sexuelle Identität“ ergänzt werden? Darüber debattierten heute emotional erneut die Abgeordneten im Bundestag.
Do., 09 Okt. 2025
SCHWULISSIMOEU-Chatkontrolle vorerst am Veto Deutschlands gescheitertDie EU-Chatkontrolle ist vorerst gescheitert, Wissenschaftler, Experten und queere Verbände hatten eindringlich vor der Totalüberwachung gewarnt.
Mi., 08 Okt. 2025
SCHWULISSIMODebatte über EU-Chatkontrolle: LSVD+ betont Gefahr für Grundrechte Die geplante EU-Chatkontrolle sieht vor, alle Chats mittels KI mitzulesen, das Ende der Privatsphäre. Vereine wie der LSVD+ warnen eindringlich davor.
Di., 07 Okt. 2025
SCHWULISSIMOSichere Herkunftsstaaten: LSVD+ bekräftigt Kritik am Plan der BundesregierungDie Regierung will Länder leichter zu „sicheren“ Herkunftsstaaten erklären und Asylverfahren beschleunigen. Der LSVD+ übt daran erneut scharfe Kritik.
Sa., 04 Okt. 2025
rbb24Blumenskulpturen in Berlin: Zarte Mauerblümchen aus Stahl und Beton Versteckt oder auch ganz offen blühen in Berlin Blumen aus Stahl, Beton und Kunstharz. Julia Sie-Yong Fischer stellt fünf dieser buntgrauen Skulpturen vor, die sich nicht so leicht pflücken lassen.
Fr., 03 Okt. 2025
SCHWULISSIMOLGBTIQ+-Jugendliche aus Tallinn zu Gast beim LSVD+ HamburgDer Jugendaustausch hat bereits Tradition - einmal im Jahr besuchen queere Jugendliche das Team des LSVD+ Hamburg.
Fr., 03 Okt. 2025
MannschaftDresden erinnert an homofeindlichen Anschlag vor 5 JahrenBei dem Angriff am 4. Oktober 2020 hatte der Täter in Dresden auf zwei schwule Touristen eingestochen, einer der Männer starb kurz darauf. Nun wurde eine Gedenktafel am Tatort eingeweiht.
Di., 30 Sept. 2025
SCHWULISSIMONeue Kritik an der ePA: Sicherheitsbedenken zur Einführung Ab 1. Oktober müssen Ärzte die elektronische Patientenakte einsetzen, wenn nicht widersprochen wurde. Die Bedenken sind hoch, gerade auch bei LGBTIQ+.
Fr., 26 Sept. 2025
sternBundesrat fordert Änderung von Grundgesetz zum Schutz sexueller MinderheitenDie Bundesländer wollen ein Verbot der Diskriminierung aufgrund der sexuellen Identität im Grundgesetz festschreiben. Der Bundesrat beschloss auf seiner Sitzung am Freitag in Berlin, einen entsprechenden Gesetzentwurf zur Änderung des Grundgesetzes beim Bundestag einzubringen.
Fr., 26 Sept. 2025
SCHWULISSIMOBundesratsinitiative Artikel 3: Historischer Schritt laut LSVD+ Der Antrag zur Grundgesetzänderung zum Schutz queerer Menschen wurde heute im Bundesrat angenommen. Der Bundestag muss sich nun damit befassen.
Fr., 26 Sept. 2025
queer.deBundesrat fordert Bundestag auf: Schützt "sexuelle Identität" im GrundgesetzDie deutsche Länderkammer spricht sich dafür aus, queere Menschen auch in der Bundesverfassung zu schützen.
Mi., 24 Sept. 2025
Saarbrücker ZeitungNeuer Gedenkort wird die Faßstraße am St. Johanner Markt verändern – das ist geplantAm Rande des St. Johanner Marktes entsteht ein neuer Gedenkort: Woran „Saarbrückens Goldener Kitt“ erinnern soll – und was das Mahnmal kosten wird.
Di., 23 Sept. 2025
queer.deLSVD: Flensburg verweigert Bi-BeflaggungDer Verwaltungsvorstand des Rathauses habe sich aus Neutralitätsgründen gegen die Beflaggung entschieden.
Di., 23 Sept. 2025
MannschaftNeutralität? Keine Bi-Flagge am Rathaus FlensburgAm 23. September, dem Internationalen Tag der Bisexualität, wird traditionell die Bi+Flagge am Flensburger Rathaus gehisst. In diesem Jahr jedoch beschloss der Verwaltungsvorstand kurzfristig das Gegenteil: Keine Bi+Flagge hing am Rathaus
Mo., 22 Sept. 2025
rbb24Träger befürchten Aus für queere Bildungsangebote in Berlin Queere Bildungsprojekte in Berlin stehen wegen geplanter Haushaltskürzungen vor einer ungewissen Zukunft. Träger sprechen von einer bedrohlichen Versorgungslücke - obwohl die Angebote stark gefragt seien.
Do., 18 Sept. 2025
queer.deBundesverdienstkreuz für Falk KoopVon Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) wurde der queere Aktivist Falk Koop am Mittwoch in Schwerin mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
Mo., 15 Sept. 2025
Bayerische StaatszeitungPolarisierendes Selbstbestimmungsgesetz soll geändert werdenDer Union war das Regelungswerk immer ein Dorn im Auge, seit der Causa Liebich erst recht – jetzt gibt es einen Änderungsentwurf
So., 14 Sept. 2025
NDRGrevesmühlen: CSD von rechtsextremer Gegendemo begleitetQueere Menschen demonstrierten in Grevesmühlen auf dem Christopher Street Day für Vielfalt und Gleichberechtigung. Es waren weitere Demos angemeldet, auch von der rechtsextremen Szene. Im Vorfeld der Demonstration wurden die Organisatoren bedroht.
Sa., 13 Sept. 2025
stern1.000 Teilnehmer beim CSD Grevesmühlen - Rechte GegenaktionMit dem Motto "Unsere Liebe ist stärker als Euer Hass" setzt der CSD Grevesmühlen ein Zeichen für Vielfalt. Auch Gegenproteste prägten das Bild in der Kleinstadt.
Do., 11 Sept. 2025
MannschaftGesetz über Selbstbestimmung aufheben: AfD-Fraktion bringt Entwurf einDie öffentliche Debatte zum Selbstbestimmungsgesetz dreht sich hauptsächlich um Missbrauchsnarrative, kritisieren der LSVD, die Frauenhauskoordinierung, der Bundesverband Trans* und das Jugendnetzwerk Lambda in einer gemeinsamen Mitteilung. Grund: Die AfD will das Gesetz abschaffen.