Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD⁺)

Do., 03 Juli 2025
BR24Regenbogenfahne am Reichstag: Wie die Bundespolitik damit umgehtCSD-Paraden werden immer häufiger von Drohungen überschattet, queerfeindliche Gewalt nimmt zu. Dass gerade jetzt keine Regenbogenfahne am Reichstag gehisst wird, sorgt bei vielen für Kritik. Andere plädieren: wichtiger sind politische Handlungen.
Do., 03 Juli 2025
queer.deLSVD+ besorgt über CDU-Kulturkampf gegen Regenbogen­fahneFriedrich Merz und Julia Klöckner haben den Kampf gegen die Regenbogenfahne aufgenommen – das sei in Zeiten steigender queerfeindlicher Gewalt "ein fatales Zeichen", wie der größte queere Verband in Deutschland kritisiert.
Do., 03 Juli 2025
SCHWULISSIMOSexarbeit in Deutschland: Anzahl der Sexarbeiter steigt Nach der Corona-Flaute erlebt die Sexarbeiter-Branche einen Zuwachs von zuletzt fünf Prozent binnen eines Jahres. Die Debatten darum halten indes an.
Do., 03 Juli 2025
SCHWULISSIMOSophie Koch zum Flaggen-Streit: Neue Queer-Beauftragte übt Kritik Im Streit um die Beflaggung des Reichstags mit der Regenbogenfahne hat nun die Queer-Beauftragte Sophie Koch die Würde von queeren Menschen betont.
Mi., 02 Juli 2025
tazFriedrich Merz' Queerfeindlichkeit: „Zirkuszelt“-Aussage erntet KritikSelbst aus den eigenen Reihen erntet der Kanzler Kritik. Zwei Bundestags-VizepräsidentInnen kündigten an, den Berliner CSD zu eröffnen.
Mi., 02 Juli 2025
BR24"Entgleisung": Scharfe Kritik an Merz nach "Zirkuszelt"-AussageKeine Regenbogenfahne am Bundestag zum Christopher Street Day: Bundeskanzler Merz verteidigte diese Entscheidung von Bundestagspräsidentin Klöckner. Seine Wortwahl löst nun heftige Empörung aus - bei Opposition, SPD und in der queeren Community.
Mi., 02 Juli 2025
ZeitParteien und Verbände kritisieren Friedrich Merz' Zirkuszelt-AussageIm Streit um eine Regenbogenfahne stellte sich der Kanzler hinter Julia Klöckner. An seiner Wortwahl gibt es nun deutliche Kritik – auch vom Koalitionspartner.
Mi., 02 Juli 2025
zdf heuteBreite Kritik an Merz' "Zirkuszelt"-AussageKanzler Merz verteidigt die Entscheidung, zum Berliner CSD keine Regenbogenfahne auf dem Reichstag zu hissen: Das Parlament sei "kein Zirkuszelt". Eine Entgleisung, sagen Kritiker.
Mi., 02 Juli 2025
SCHWULISSIMONeue Bundesratsinitiative: Änderung des Grundgesetzes Nächste Woche wird im Bundesrat über eine Grundgesetzergänzung zur "sexuellen Identität" abgestimmt - nötig wäre ein Zweidrittelmehrheit.
Di., 01 Juli 2025
phoenixLSVD: Behörden nicht diskriminierungsfreiAndre Lehmann (LSVD-Bundesvorstand) zur queeren Diskriminierung im Alltag und im Kontakt mit staatlichen Stellen
Di., 01 Juli 2025
Du bist HalleBislang keine Fördermittel: LSVD Sachsen-Anhalt muss Beratungsprojekt für queere Geflüchtete einstellenDer LSVD Sachsen-Anhalt stellt zum 01. Juli 2025 sein einzigartiges Beratungsprojekt für LSBTIAQ*-Geflüchtete ein.
Di., 01 Juli 2025
DeutschlandfunkAbgelehnt und bedroht: Homosexuelle Afghanen
So., 29 Juni 2025
Dlf SportSportPride-Netzwerk – Pink Washing oder nachhaltig wirksam?
Sa., 28 Juni 2025
Leipziger ZeitungAuch 2025 bleibt Leipzig bunt: Das war der CSD am 28. JuniAm 28. Juni war wieder CSD in Leipzig und tausende, nicht nur queere, Menschen ließen sich von der angekündigten Hitze nicht abhalten und strömten ab 10 Uhr zum Augustusplatz.
Do., 26 Juni 2025
BildRegenbogen-Protest im BundestagRegenbogen im Plenum – aber nicht auf dem Dach des Bundestags!
Do., 26 Juni 2025
Deutschlandfunk KulturDer anhaltende Kampf um queere SichtbarkeitQueere Rechte wurden hart erkämpft. Heute sorgen sich viele vor einem Rückschritt. Denn Hass, Hetze und Gewalt gegen LGBTQI*-Menschen nehmen zu. Ein Blick auf die Geschichte von queerem Leben und Widerstand in Deutschland – damals wie heute.
Do., 26 Juni 2025
WeltGrüne und Linke protestieren mit Regenbogen-Kleidung gegen Julia KlöcknerDie Regenbogenflagge soll künftig nur noch einmal im Jahr auf dem Bundestag wehen, entschied Bundestagspräsidentin Klöckner unlängst. Abgeordnete der Grünen und Linke protestierten nun in bunten Farben gegen die Entscheidung.
Do., 26 Juni 2025
queer.deUnion warnt vor "Privilegierung" von queeren MenschenIm Bundestag waren sich die Parteien uneinig, wie man mit der zunehmenden Hasskriminalität umgeht. Immerhin: Es wurde bunt.
Do., 26 Juni 2025
Augsburger Allgemeine„Ich bin schwul, aber auf keinen Fall queer“: Die alte neue Homophobie der RechtenDer „Stolzmonat“ ist ein Versuch der Rechten, queeres Leben in Deutschland zu delegitimieren. Trotzdem gibt es auch in der AfD homosexuelle Menschen. Wie passt das zusammen?
Do., 19 Juni 2025
ntvKein Regenbogen über Bundestag: Erlebt die Vielfaltgesellschaft einen Backflash?2022 wird anlässlich des Christopher Street Days erstmals die Regenbogenflagge auf und vor dem Reichstagsgebäude gehisst. Damit ist jetzt Schluss. Parallel haben es Rechtsextreme auf Pride-Paraden abgesehen. Und die Politik sendet kaum Unterstützungssignale.
Do., 19 Juni 2025
DeutschlandfunkWie groß ist die Militärpower des Iran wirklich?Seit fast einer Woche herrscht Krieg zwischen Israel und dem Iran. Und: Das Regenbogennetzwerk des Bundestags darf nicht am CSD teilnehmen – Neutralitätspflicht oder Solidaritätsverweigerung?
Do., 19 Juni 2025
Berliner Fußball-VerbandGemeinsam Flagge zeigen für VielfaltAnlässlich des anstehenden Berliner Pride Months trafen sich Vertretende des Berliner Fußball-Verbandes und des LSVD Verband Queere Vielfalt Berlin-Brandenburg, um die alljährliche Hissung der Vielfaltsflagge an der BFV-Geschäftsstelle vorzunehmen.
Mi., 18 Juni 2025
Berliner ZeitungRegenbogen-Politik: Wie Firmen den CSD fallen lassen, wenn sich der Zeitgeist drehtBeim Berliner Christopher Street Day (CSD) ist ein großes finanzielles Defizit aufgelaufen. Eine Mitschuld daran hat US-Präsident Donald Trump.
Di., 17 Juni 2025
MannschaftTelekom hier queerfreundlich, in den USA nicht mehr – Protest!Nach dem Rückzug der Telekom aus Diversity-Programmen in den USA haben mehr als 200‘000 Menschen innerhalb weniger Tage ihren Namen unter den Appell «Telekom vs. Trump: Vielfalt verteidigen!» gesetzt.
Di., 17 Juni 2025
ndAngriff auf buntes Freienwalde: Tatverdächtiger ermitteltSchon einschlägig aufgefallener junger Mann soll dem Sender RBB zufolge der Neonazipartei »Der dritte Weg« nahestehen
Di., 17 Juni 2025
StiftungsweltDrei Fragen an ... Hirschfeld-Eddy-Stiftung Im „Pride Month“, der im Juni an den Kampf und die Geschichte der queeren Bürgerrechtsbewegung erinnert, haben wir mit dem Geschäftsführer der Hirschfeld-Eddy-Stiftung Klaus Jetz über die Arbeit der Stiftung und aktuelle Herausforderungen gesprochen.
Di., 17 Juni 2025
Berliner MorgenpostAbsage für Queeres Netzwerk: Kai Wegner kommt zum CSD Nach der Absage für ein queeres Netzwerk der Bundestagsverwaltung bekennt sich Berlins Regierender Bürgermeister zum CSD in Berlin.
Mo., 16 Juni 2025
SCHWULISSIMOKritik an der Telekom: Vorwurf von Doppelmoral Mehrere Vereine kritisieren scharf die Doppelmoral der Telekom, die in den USA Diversity-Programme einstellte. 97.000 Menschen fordern ein Umdenken.
So., 15 Juni 2025
Rheinische PostDas Selbstbestimmungsgesetz im Fokus der RegierungSeit November 2024 ermöglicht ein neues Gesetz trans-, intergeschlechtlichen und nicht binären Menschen in Deutschland, Vornamen und Geschlechtseintrag ohne Gutachten zu ändern. Doch die geplante Evaluation sorgt für Kritik.
Fr., 13 Juni 2025
POLITICOGermany’s tough-on-migration turn leaves Afghans in perilous limbo Germany, like the U.S., is closing its door to Afghans facing persecution by the Taliban.
So., 08 Juni 2025
Saarbrücker ZeitungChristopher Street Day lockt Tausende zur Parade – sehr kleine GegendemoAm Sonntag stand in Saarbrücken wieder das Highlight des Christopher Street Day (CSD) an: die große Parade. Erneut nahmen Tausende teil – eine angekündigte Gegendemo fiel dagegen klein aus.
Fr., 06 Juni 2025
TagesspiegelQueerfeindlichkeit steigt: CSD-Demos sehen sich zunehmend Bedrohungen ausgesetztDer Christopher Street Day wird inzwischen an etwa 150 Orten in Deutschland gefeiert. Den Veranstaltern zufolge hat sich allerdings die Stimmung verändert. Welche Auswirkungen hat das?
Do., 05 Juni 2025
queer.de"Beunruhigender Rückschritt": Berlin will offenbar LGBTI-Themen aus Bildungsprogramm streichenQueere Aktivist*innen in der Bundeshauptstadt sind besorgt: Der neue Kita-Leitfaden der schwarz-roten Stadtregierung soll queere Themen deutlich weniger oder gar nicht mehr berücksichtigen.
Do., 05 Juni 2025
Du bist HalleJuni im Zeichen von Vielfalt und Solidarität: Der Kampf des LSVD Sachsen-Anhalt für queere Rechte steht wegen fehlender Fördermittel auf der KippeDer Juni ist weltweit als Pride Month bekannt – eine Zeit, in der Vielfalt, Sichtbarkeit und Solidarität gefeiert werden. Für den Lesben- und Schwulenverband (LSVD) Sachsen-Anhalt ist dieser Monat auch ein wichtiger Moment, um das Engagement für die Rechte und den Schutz von LSBTIAQ*-Personen zu...
Mi., 04 Juni 2025
SCHWULISSIMODie Maghrebstaaten sollen ohne Bundesrat als sicher eingestuft werden - der LSVD+ kritisiert dies scharf!Die Bundesregierung will Marokko, Algerien und Tunesien als sicher erklären. Asylanträge von queeren Menschen hätten kaum noch Chancen auf Erfolg.
So., 01 Juni 2025
NDRHass und Hetze: Queere Menschen fordern mehr rechtlichen SchutzSachbeschädigung, Beleidigung, Körperverletzung: Die Zahl der angezeigten Straftaten gegen sexuelle Minderheiten steigt - auch in Schleswig-Holstein. Betroffene wünschen sich stärkeren rechtlichen Schutz.
Fr., 30 Mai 2025
ZDF Magazin RoyaleQueerfeindlichkeit - Im Namen der Kinder?Wie gut, dass wir 2025 endlich die Diskriminierung von queeren Menschen hinter und gelassen haben! Oder? Warum steigt dann die Zahl der Straftaten gegen sie in Deutschland jährlich an?
Do., 29 Mai 2025
queer.deNeue Queer­beauftragte Sophie Koch: So reagiert die CommunityDamit hatten nur wenige gerechnet: Auch unter Bundeskanzler Merz wird es mit der SPD-Politikerin Sophie Koch eine Queerbeauftragte geben. Aus der LGBTI-Community kommen neben Glückwünschen auch Skepsis und Kritik.
Mi., 28 Mai 2025
SiegessäuleSophie Koch wird die neue Queerbeauftragte der BundesregierungDie sächsische SPD-Politikerin Sophie Koch wurde zur neuen Queerbeauftragten der Bundesregierung berufen. Politiker*innen und LGBTIQ*-Verbände begrüßen die Fortführung des Amtes – und mahnen zugleich, dass es kein Feigenblatt werden darf
Di., 27 Mai 2025
Bundesnetzagentur"Be­wusst­sein schaf­fen al­lein reicht nicht."Diversity-Tag: Wie divers ist die Bundesnetzagentur?