Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD⁺)

Mi., 21 Mai 2025
TagesschauVorwurf der Missionierung: Religiöse Fußball-Influencer für EvangelikaleChristliche Influencer nutzen Fußball-Profis für ihre Missionsarbeit auf Social Media. Einige von ihnen haben Verbindungen zu evangelikalen Organisationen mit teils fragwürdigen Ansichten.
Mi., 21 Mai 2025
SCHWULISSIMOAnstieg bei Hasskriminalität: Angriffe auf LGBTIQ+-Community Die Hasskriminalität gegen LGBTIQ+-Menschen ist auch 2024 erneut anstiegen, die Behörden verzeichneten offiziell fast 3.000 Straftaten!
Mo., 19 Mai 2025
SCHWULISSIMOWenig Einsatz gegen Hassgewalt: LSVD+ kritisiert Bundesländer Die Innenministerkonferenz beschloss 2023 mit gezielten Maßnahmen gegen LGBTIQ+-Gewalt vorzugehen? Was ist seitdem passiert? Sehr wenig offenbar...
Sa., 17 Mai 2025
zdf heuteVerband: Queerfeindlichkeit nimmt zuHass, Hetze, Gewalt: Am internationalen Tag gegen Homophobie warnt der Verband Queere Vielfalt vor einer Zunahme von Hasskriminalität. Die Dunkelziffer an Taten sei hoch.
Sa., 17 Mai 2025
NDRNiedersachsen feiert IDAHOBIT*: Weltweiter Tag gegen DiskriminierungDer 17. Mai ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit. Zu diesem Anlass setzen Menschen weltweit mit einem RainbowFlash ein Zeichen gegen Diskriminierung - auch in Niedersachsen.
Fr., 16 Mai 2025
Rheinische PostRegenbogenflagge weht auf dem ReichstagsgebäudeSeit 35 Jahren gilt Homosexualität nicht mehr als Krankheit. Zum Jahrestag hisst Bundestagspräsidentin Klöckner die Regenbogenflagge – doch Kritik folgt prompt: Zentrale Probleme wie Transfeindlichkeit oder Grundgesetzlücken blieben unerwähnt.
Do., 15 Mai 2025
koheroAsylrecht für alle? – Diskriminierung von queeren Geflüchteten im AsylverfahrenVerfolgung aufgrund der sexuellen Orientierung und/oder geschlechtlichen Identität ist in Deutschland ein anerkannter Asylgrund. Trotzdem sind queere Geflüchtete von Diskriminierung, Gewalt und Hürden im Asylverfahren betroffen. Lilith Raza vom LSVD fordert mehr Schutz, Sichtbarkeit und Aufklärung...
Mi., 14 Mai 2025
GGG.atRainbow Map 2025: Österreich verbessert sich leicht, bleibt aber hinter DeutschlandDie neue Rainbow Map der ILGA-Europe zeigt Österreich mit leichten Fortschritten auf Platz 16. Deutschland hingegen steigt erstmals in die Top 8 auf. Beide Länder sehen sich mit konkreten politischen Aufgaben konfrontiert.
Mi., 14 Mai 2025
Radio CoraxFLINTA* Bereiche im NahverkehrRechte Gewalt nimmt in den letzten Jahren immer stärker zu. Gerade queere Personen werden oft zum Ziel rechtsmotivierter Übergriffe. Sie sind tagtäglich von Diskriminierung betroffen und besonders gefährdet, Opfer rechter Gewalt zu werden.
Di., 13 Mai 2025
Aviation DirectRyanair einigt sich außergerichtlich in Rechtsstreit um fehlende geschlechtsneutrale AnredeEin Rechtsstreit vor dem Berliner Landgericht, bei dem es um das Fehlen einer geschlechtsneutralen Anredemöglichkeit bei der Ticketbuchung der Fluggesellschaft Ryanair ging, ist außergerichtlich beigelegt worden. Dies teilte das Berliner Landgericht mit.
Mo., 12 Mai 2025
Berliner KurierNicht nur „Herr“ und „Frau“– Ryanair macht nach Klage ‚Mx‘ wählbarBei Ryanair gab es keine geschlechtsneutrale Anrede – weswegen das Unternehmen vor Gericht landete – jetzt wurde sich geeinigt. Was denken Sie? Sollten Unternehmen geschlechtsneutrale Anredeoptionen anbieten?
Fr., 09 Mai 2025
rndAuf einen Blick: Alle CSD-Termine in 2025Party-Demos in mehr als hundert Städten: Am Christopher Street Day (CSD) feiern und protestieren Menschen seit Jahrzehnten für queere Rechte. Gleichzeitig nimmt queerfeindliche Gewalt in Deutschland zu.
Do., 08 Mai 2025
queer.deLSVD+ fordert Flinta-Bereiche im ÖPNVIn Berlin wird über die Einführung von Flinta-Abteilen in Stadtbahnen diskutiert. Auch in Sachsen-Anhalt nimmt die Debatte Fahrt auf.
Do., 08 Mai 2025
SCHWULISSIMOForderungen in Hamburg: LSVD+ nimmt Rot-Grün in die Pflicht"Der Senat muss liefern" im Bereich LGBTIQ+ fordert der LSVD+ Hamburg von der neu gewählten rot-grünen Regierung in der Hansestadt.
Do., 08 Mai 2025
SCHWULISSIMOGemeinsam sind wir stark: Appell des LSVD+ zum Gedenktag Heute vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Der LSVD+ ruft zum Gedenktag die Community auf, füreinander einzustehen gegen Hass und Hetze.
Do., 08 Mai 2025
Mannschaft«Homo- und Transfeindlichkeit sind mörderische Ideologien»Der 8. Mai 1945 markiert das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa durch die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Verfolgt wurden unter den Nazis auch queere Menschen.
Mi., 07 Mai 2025
Brot für die WeltInklusiver Glaube, statt LGBTQIA* auszuschließen Anlässlich des Internationalen Tags gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie (IDAHOBIT) am 17. Mai interviewte mich Sarah Kohrt von der Hirschfeld-Eddy-Stiftung zur Vernetzung von queeren Menschen in afrikanischen Partnerländern.
Mi., 07 Mai 2025
Mannschaft«Müssen wachsam bleiben» – Ehrung für junge queere AktivistenEngagement braucht Anerkennung: Ehrung für Jonas Listing und Florian Wieczorek, zwei junge LSVD-Aktivisten aus Norderstedt.
Di., 06 Mai 2025
rbb24Keine geschlechtsneutrale Anrede: Klage gegen Ryanair endet mit EinigungEin Rechtsstreit um eine fehlende geschlechtsneutrale Anredemöglichkeit bei der Ticketbuchung der Fluggesellschaft Ryanair ist außergerichtlich - also ohne eine Entscheidung des Gerichts - geklärt worden
Mo., 05 Mai 2025
SCHWULISSIMOAufruf zu neuer Reform: LSVD+ drängt auf Überarbeitung des AbstammungsrechtsDer LSVD+ ruft die neue Regierung dazu auf, sich zügig an eine Reform des Abstammungsrechts zu machen - und fordert auch Mehrelternschaften.
Mo., 05 Mai 2025
BuzzFeedMerz‘ Wirtschaftsministerin gerät in die Schusslinie – „nicht hinnehmbar“Katherina Reiche, die designierte Wirtschaftsministerin, hat in der Vergangenheit queerfeindliche Äußerungen getätigt. Der Verband der Lesben und Schwulen verurteilt sie dafür heftig.
Fr., 02 Mai 2025
Frankfurter RundschauWegen neuer CDU-Wirtschaftsministerin drohen parteiinterne Gespräche – „nicht hinnehmbar“Die neue Wirtschaftsministerin, Katherina Reiche, hat sich in der Vergangenheit LGBTQ+-kritisch geäußert. Der Lesben- und Schwulenverband äußert scharfe Kritik.
Do., 01 Mai 2025
männer*Hamburgs neue Koalition: Queere Politik zwischen Anspruch und WirklichkeitHamburg, unsere Perle, will ja bekanntlich immer alles sein: weltoffen, tolerant, vielfältig. Und siehe da, auch der neue Koalitionsvertrag zwischen SPD und Grünen für die nächsten fünf Jahre spart nicht an warmen Worten für die queere Community.
Do., 01 Mai 2025
radio einsMentor*innen beim LSVD Berlin-BrandenburgEine erste Anlaufstelle für queere Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrungen ist in Berlin und Brandenburg das Projekt MILES vom Lesben- und Schwulenverband (LSVD). Dort werden sie psychosozial, aber auch rechtlich beraten.
Mi., 30 Apr. 2025
Merkur.de„Nicht hinnehmbar“: Merz‘ Wirtschaftsministerin gerät in die SchusslinieDie neue Wirtschaftsministerin habe queere Menschen „ins Abseits gestellt“: Der Lesben- und Schwulenverband kritisiert Katherina Reiche scharf.
Mi., 30 Apr. 2025
Mannschaft1. Mai: Mehr LGBTIQ-Schutz am Arbeitsplatz gefordertQueers müssen im Berufsalltag besser geschützt werden, schreibt der LSVD Sachsen-Anhalt zum Tag der Arbeit. Viele LGBTIQ-Beschäftigte seien aus Angst vor Nachteilen am Arbeitsplatz nicht geoutet.
Mo., 28 Apr. 2025
SCHWULISSIMOCDU und CSU stellen Kandidaten vor: Reiche, Bär, Dobrindt und Rainer wegen queerfeindlicher Vergangenheit unter Druck Die Vorstellung der geplanten Kabinettsmitglieder im Umfeld eines möglichen künftigen Kanzlers Friedrich Merz (CDU) sorgt für erhebliche Diskussionen.
Do., 24 Apr. 2025
queer.deAuch LSVD+ verlässt Twitter-Nachfolger XDer queere Verband beklagt eine aktive Förderung von Hassrede, Desinformation und Menschenfeindlichkeit in dem von Elon Musk übernommenen Portal.
Mi., 23 Apr. 2025
Radio ZUngarn verbietet Pride Parades: Ein Interview mit dem LSVDIn Ungarn ist letzte Woche eine Verfassungsänderung in Kraft getreten, die es nun ermöglicht Pride-Parades zu verbieten.
Do., 17 Apr. 2025
SCHWULISSIMOEinführung der E-Patientenakte: Bedenken bei E-Patientenakte Kritik von LSVD+ und Aidshilfe Ende April kommt die E-Patientenakte bundesweit. Bedenken aus der queeren Community wurden kaum ausgeräumt, so LSVD+ und Hamburger Aidshilfe.
Mi., 16 Apr. 2025
SCHWULISSIMOPride-Verbot in Ungarn: LSVD+ fordert Konsequenzen Nach dem finalen Verfassungs-Verbot von Prides in Ungarn werden jetzt Forderungen nach einem Einschreiten von Deutschland und der EU laut.
Di., 15 Apr. 2025
DeutschlandfunkEntweder Mann oder Frau – Verfassungsänderung in Ungarn. Erik Jödicke, LSVD
Mo., 14 Apr. 2025
TagesspiegelCDU-Chef zum Adoptionsrecht: Friedrich Merz äußert sich zur Gleichstellung homosexueller Paare mit KindernGleichgeschlechtliche Paare können, seit es die Ehe für alle gibt, Kinder adoptieren. Dass Friedrich Merz in einer Talksendung ihre Gleichstellung in Aussicht stellt, kann als Reformwille gedeutet werden.
Do., 10 Apr. 2025
ZeitQueere Verbände sehen mit Koalitionsvertrag keine VerbesserungenSchwarz-Rot verpflichtet sich aus Sicht von LGBTQI-Verbänden "in keinem Punkt", die Rechte queerer Menschen zu verbessern. Geflüchtete würden "in Lebensgefahr" gebracht.
Do., 10 Apr. 2025
männer*Kommentar: Jammern hilft ja nix – packen wir's an!Neue Regierung, alte Baustellen: Was der Koalitionsvertrag für die Community bedeutet
Do., 10 Apr. 2025
GGG.atSchwarz-rot in Deutschland: „Null-Nummer für queere Menschen“Die LGBTI-Community kritisiert Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD als enttäuschend – für queere Menschen zentrale Themen bleiben außen vor. Heftige Kritik kommt unter anderem vom Berliner Queerbeauftragten Alfonso Pantisano.
Do., 10 Apr. 2025
Tagesspiegel Koalitionsvertrag von Union und SPD: „Ein Armutszeugnis“– queere Verbände warnen vor RückschrittenErnüchterung bei queeren Verbänden und Initiativen: Queere Themen spielen im Koalitionsvertrag von Union und SPD kaum eine Rolle. Berlins Queerbeauftragter will deshalb dagegen stimmen.
Do., 10 Apr. 2025
SCHWULISSIMOReaktionen zum Koalitionsvertrag: Reaktion zum Koalitionsvertrag Kritik von LSVD+, Lehmann und FDP Union und SPD präsentierten gestern ihren Koalitionsvertrag. Scharfe Kritik darüber kommt jetzt von queeren Vereinen und Akteuren aus der Community.
Mi., 09 Apr. 2025
Tagesspiegel„Tempelhof-Schöneberg wird sich nicht einschüchtern lassen“: Entsetzen nach Farbattacke auf Gedenktafel für homosexuelle NS-Opfer in BerlinAm U-Bahnhof Nollendorfplatz erinnert eine Gedenktafel an die homosexuellen Opfer des Nationalsozialismus. Am Montag wurde sie beschmiert, am Dienstag fand eine Schweigeminute an der gereinigten Tafel statt.
Mo., 07 Apr. 2025
SchwulissimoQueere Lobbyarbeit in den kommenden Jahren unter einer neuen RegierungDer Verband Queere Vielfalt (LSVD+) hat bei seiner jüngsten Mitgliederversammlung am letzten Wochenende in Berlin unter dem Motto „Wir bleiben dran“ die Schwerpunkte für die kommenden Jahre LGBTIQ+-Arbeit unter einer neuen Regierung gesetzt. Rund 180 Mitglieder waren dabei, so viele, wie noch nie...