Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD)

Mi, 20 Sep 2023
SchwulissimoKardinal Woelki wettert gegen Homosexuellenrechte, mehrere Priester wollen ein klares Statement dafür setzen!Kardinal Rainer Maria Woelki ist einer der Hardliner der deutschen Bischöfe und spricht sich bis heute radikal und streng nach den Weisungen aus Rom gegen jede Form von Reform aus – das betrifft insbesondere Themen rund um die Rechte von Homosexuellen. Der Protest auch innerhalb der Kirche wird dabei immer...
Di, 19 Sep 2023
queer.deLSVD begrüßt Protest-Segnungen gleich­geschlechtlicher PaareAus Protest gegen die Haltung des Bistums Kölns und seines Erzbischofs treffen sich am 20. September Katholik*innen mit schwulen und lesbischen Paaren zu einer Segnungsfeier auf der Domplatte. Kardinal Rainer Maria Woelki hat in der Vergangenheit immer wieder der Segnung homosexueller Paare in katholischen...
Sa, 16 Sep 2023
NDRLaut gegen Angst: Bunter Protest in Schwerins InnenstadtVor dem Landtag in Schwerin haben heute rund 150 Menschen gegen Queerfeindlichkeit demonstriert. Zu dem Protest aufgerufen hatte der Landesverein des Lesben- und Schwulenverbandes (LSVD Queer MV).
Fr, 15 Sep 2023
MannschaftZwei Jahre nach ihrem Tod: Gedenken an trans Frau EllaVor zwei Jahren hat sich die aus dem Iran geflüchtete trans Frau Ella in Berlin am Alexanderplatz umgebracht. Der LSVD und andere Verbände gedachten ihr anlässlich ihres Todestages.
Fr, 15 Sep 2023
Deutsches ÄrzteblattBlutspende: Diskurs um neue RegelnDie novellierte Blutspende-Richtlinie der Bundesärztekammer soll die Sicherheit von Blutprodukten gewährleisten – ohne Spendewillige zu diskriminieren. Einige sehen das Vorhaben als gescheitert an.
Fr, 15 Sep 2023
GGGZwei Jahre nach ihrem Tod: Gedenken an Ella Nik BayanIm September 2021 hat sich die aus dem Iran geflüchtete trans Frau Ella Nik Bayan in Berlin das Leben genommen. Nun haben Aktivist:innen in Magdeburg und Berlin ihrer gedacht.
Fr, 15 Sep 2023
SchwulissimoWie kann ein Land "sicher" sein, in dem Homosexuelle gefoltert und inhaftiert werden?Was ist ein sicherer Herkunftsstaat? Die Frage spaltet seit Jahren die politischen Parteien in Berlin, wobei sie gerade auch für LGBTI*-Menschen oftmals eine besonders schwerwiegende Bedeutung hat. Ihnen droht in einigen vermeintlich „sicheren“ Ländern hohe Haft- bis hin zur Todesstrafe. Wird ein...
Do, 14 Sep 2023
MDRMahnwache für verstorbene trans Frau Ella: "Nichts hat sich gebessert. Im Gegenteil."Für die verstorbene trans Frau Ella Nik Bayan haben am Donnerstag in Magdeburg etwa 50 Menschen eine Mahnwache abgehalten. Ella hatte sich vor zwei Jahren in Berlin das Leben genommen. Sie hatte bis zuletzt unter Diskriminierung gelitten. Teilnehmende erinnerten an Ellas bewegtes Leben.
Do, 14 Sep 2023
MDRMahnwache für verstorbene trans Frau EllaFür die verstorbene trans Frau Ella Nik Bayan haben am Donnerstag in Magdeburg etwa 50 Menschen eine Mahnwache abgehalten
Do, 14 Sep 2023
queer.deAufwertung von Verfolgerstaaten: LSVD kritisiert FDP scharfIn der FDP gibt es Forderungen, den Maghreb-Staaten das Prädikat "sicher" zu verleihen, obwohl dort Homosexuelle staatlich verfolgt werden. Das sei verantwortungslos, so der LSVD.  
Do, 14 Sep 2023
EPDInteressenverband gegen Ausweitung sicherer HerkunftsstaatenDer Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) lehnt eine Ausweitung der Liste sicherer Herkunftsländer auf die drei Maghreb-Staaten Marokko, Tunesien und Algerien ab. Dies würde lesbische, schwule und transsexuelle Asylsuchende aus diesen Ländern besonders hart treffen, sagte Patrick Dörr...
Di, 12 Sep 2023
NewsroomDelivery Hero emphasizes its desire to further inclusivity and equitable structures through LSVD donationDelivery Hero, the world’s leading local delivery platform, recently donated over 10,000 EUR to Lesben-und Schwulenverband Deutschland (LSVD), a German civil rights association focused on advocating for the interests and concerns of the LGBTQIA+ community. The donation was made as part of the company’s...
Di, 12 Sep 2023
Frankfurter RundschauLandtagswahl in Hessen: Queere Fragen an die ParteienFür oder gegen ein Antidiskriminierungsgesetz? Sollen LSBTIQ* im Rundfunkrat vertreten sein? Der Darmstädter Verein Vielbunt stellt Wahlprüfsteine zu queerer Politik online.
So, 10 Sep 2023
TagesschauFünf Jugendliche greifen zwei schwule Männer in Neuwied-Engers anIn Neuwied-Engers ist es am Freitagabend zu einem mutmaßlich homophoben Angriff gekommen. Laut Polizei haben fünf Jugendliche ein schwules Paar erst beleidigt und dann angegriffen.
Fr, 08 Sep 2023
SchwulissimoLSVD will Lösungen finden, um Streitigkeiten innerhalb LGBTI* besser begegnen zu könnenWie kann es uns gelingen, respektvoll und gewaltfrei über Diskriminierung in unserer Community miteinander ins Gespräch zu kommen? Mit dieser Frage und weiteren Aspekten rund um die LGBTI*-Community beschäftigt sich an diesem Wochenende das Regenbogenparlament in Köln. Das Motto dabei: "Selbst.besti...
Do, 07 Sep 2023
queer.deHessen: Welche Partei vertritt queere Interessen?Queere Organisationen in Hessen haben ihre Wahlprüfsteine veröffentlicht. Grüne, Linke und SPD würden demnach am ehesten LGBTI-Positionen vertreten
Do, 07 Sep 2023
queer.deVielfaltscheck: LSVD kritisiert CSU und Freie WählerIn seinem Vielfaltscheck stellt der LSVD Bayern fest: Zwischen den zum Landtag antretenden Parteien gibt es große Unterschiede beim Thema LGBTI-Rechte
Do, 07 Sep 2023
Mannschaft«Bayern hat lange Geschichte der Queerfeindlichkeit hinter sich»LSVD veröffentlicht Wahlprüfsteine zur Landtagswahl
Do, 07 Sep 2023
Der TagesspiegelDeutschlands einzige Krisenwohnung für queere Menschen liegt in BerlinDie LGBTIQ-Schutzwohnung von Arbeiterwohlfahrt und LSVD ist bundesweit einzigartig, die Nachfrage groß
Mi, 06 Sep 2023
queer.de"Nius": Hetze, die zum Geschäftsmodell gehörtHamburgs Justizsenatorin Anna Galina sowie Sven Lehmann kritisieren das neue Nachrichtenportal dafür, gezielte Angriffe zum Geschäft zu machen. Auch dem LSVD bereiten die Professionalität und Vernetzung von Akteur*innen Sorgen.
Mi, 06 Sep 2023
VolksverpetzerWIEDER EINE ANTI-TRANS-STUDIE ZURÜCKGEZOGEN – ROGD-THESE WIDERLEGTDie soziale Akzeptanz von queeren Menschen ist in den letzten Jahren immer weiter gestiegen – und deshalb fühlen sich immer mehr sicher genug, ihre Identität offen auszuleben. Trans-Personen können dementsprechend immer selbstbestimmter und freier leben. Diese Selbstbestimmung...
Mo, 04 Sep 2023
SpiegelDas ändert sich bei der BlutspendeBlutspenden wird für homo- und bisexuelle Männer einfacher: Die Bundesärztekammer hat ihre Richtlinie aktualisiert. Doch Interessenverbände üben zum Teil scharfe Kritik. Die Fakten.
So, 03 Sep 2023
regional HeuteLSVD verlangt Nachbesserungen beim SelbstbestimmungsgesetzDer Lesben- und Schwulenverband (LSVD) verlangt Nachbesserungen beim geplanten Selbstbestimmungsgesetz.
Sa, 02 Sep 2023
Deutsche WelleLGBTQ community: Is there a backlash in Europe?There are attempts to roll back LGBTQ rights in some European countries. Human rights experts tell DW it's not a backlash, but the result of a targeted campaign.
Fr, 01 Sep 2023
SüddeutscheDiskriminierung bei BlutspendeDie neuen Kriterien würden die meisten schwulen Männer weiterhin ausschließen, ohne dies klar zu benennen
Fr, 01 Sep 2023
Berliner MorgenpostWo queere Menschen der Tod droht - und was Hoffnung machtQueeres Leben ist weltweit bedroht. Wo ist es besonders schlimm – was macht Hoffnung? Der Überblick zeigt es
Do, 31 Aug 2023
Presse AugsburgLSVD kritisiert neue Blutspenderichtlinie als diskriminierendDie Bundesärztekammer und das Paul-Ehrlich-Institut haben das Ziel einer diskriminierungsfreien Blutspende deutlich verfehlt
Do, 31 Aug 2023
queer.deQueer­beauftragter kritisiert InnenministerinInnenministerin Nancy Faeser würde Georgien und Moldau gerne zu "sicheren Herkunftsstaaten" erklären, obwohl dort queere Menschen verfolgt werden. Sven Lehmann sieht das anders.
Do, 31 Aug 2023
queer.deBlutspenden für schwule und bi­sexuelle Männer wird leichterIn der kommenden Woche ändert sich einiges beim Blutspenden: Nicht mehr die sexuelle Orientierung ist ausschlaggebend dafür, ob jemand spenden darf, sondern das individuelle Risikoverhalten.
Mi, 30 Aug 2023
TagesspiegelSichere Herkunftsstaaten: „Länder, die Minderheiten nicht schützen, dürfen keinen Freibrief erhalten“Moldau und Georgien sollen künftig als sichere Herkunftsstaaten gelten. Der Queerbeauftragte der Bundesregierung, Sven Lehmann, hält die Entscheidung für falsch.
Mo, 28 Aug 2023
tazWeitere Verschärfung der Asylpolitik :48 Stunden Zeit für KritikInnenministerin Faeser will Georgien und Moldau zu „sicheren Herkunftsländern“ erklären. Für Kritik von Verbänden gibt es kaum Zeit.
Mo, 28 Aug 2023
DeutschlandfunkWahl des Geschlechts: Dringend geboten oder verantwortungslos?Menschen, die sich nicht mit dem Geschlecht identifizieren, das ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde, erfahren Diskriminierung und Gewalt. Die Bundesregierung plant, dass jeder Mensch selbst entscheiden kann, ob er Mann, Frau oder divers ist.
Mi, 23 Aug 2023
Redaktionsnetzwerk DeutschlandBuschmann: Gesamte Regierung steht hinter Selbstbestimmungsgesetz - Kritik von BetroffenenMit dem neuen Selbstbestimmungsgesetz soll jeder künftig sein Geschlecht und seinen Vornamen ohne große Hürden ändern können. Laut Justizminister Buschmann steht die gesamte Regierung geschlossen hinter dem Gesetz. Kritik kommt von Union und Linksfraktion - aus unterschiedlicher Perspektive....
Mi, 23 Aug 2023
queer.deGemischte Reaktionen auf Selbst­bestimmungs­gesetzWährend sich die Ampel mit ihrem Selbstbestimmungsgesetz auf die Schultern klopft, kritisieren LGBTI-Organisationen diskriminierende Passagen im Entwurfstext. Union und AfD lehnen das Gesetz mit populistischem Geschrei ab.
Mi, 23 Aug 2023
SchwulissimoKritik kommt von Befürwortern und GegnernDas Bundeskabinett hat heute Mittag den aktuellen Entwurf des Selbstbestimmungsgesetzes (SBGG) verabschiedet und damit den Weg frei gemacht für die parlamentarische Beratung des Entwurfs; das Gesetz selbst soll im November 2024 in Kraft treten kann.
Mi, 23 Aug 2023
TagesschauWas bedeutet das Selbstbestimmungsgesetz?Es war ein zäher Kampf, doch künftig soll jeder Mensch seinen Geschlechtseintrag und Vornamen selbst festlegen und ändern können. Das Kabinett hat das Selbstbestimmungsgesetz auf den Weg gebracht. Was heißt das konkret?
Mi, 23 Aug 2023
rbbKabinett berät SelbstbestimmungsgesetzWer in Deutschland seinen Geschlechtseintrag ändern will, muss dafür zwei psychologische Gutachten vorweisen. Am Ende entscheidet dann das zuständige Amtsgericht. So will es das Transsexuellengesetz von 1980, das als diskrimierend gilt und in Teilen verfassungswidrig ist. 
Mi, 23 Aug 2023
radio einsKabinett berät Selbstbestimmungsgesetz Gespräch mit Mara Geri aus dem Bundesvorstand des LSVD
Di, 22 Aug 2023
Welt„Es wird ein regelrechter Kulturkampf gegen unsere Existenz geführt“Der LSVD ruft die Ampel auf, das geplante Selbstbestimmungsgesetz nachzubessern – wegen „transfeindlicher Untertöne“. Vorstand Mara Geri sagt, warum sie Ängste vor einer Auslöschung der Kategorie „Frau“ unberechtigt findet.
Fr, 18 Aug 2023
WDRNovum im Weltsport: Transgender-Kategorie beim Schwimm-WeltcupBeim kommenden Schwimm-Weltcup in Berlin gibt es neben Rennen für Männer und Frauen auch eine offene Kategorie für Transgender-Menschen. Ein Pilotprojekt, das nicht alle gut finden