Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD)

Pressemitteilungen
Quelle
So., 26 März 2023
CDU/FDP stimmten für AfD-Antrag gegen „geschlechtergerechte Sprache“ in StralsundLSVD kritisiert Unterstützung rechtspopulistischer Positionen durch demokratische ParteienDer LSVD Queer Mecklenburg-Vorpommern ist schockiert, dass die demokratischen Fraktionen CDU, FDP sowie die Fraktion Bürger für Stralsund im Stadtrat die Positionen von rechtspolitischen Parteien unterstützen
Fr., 24 März 2023
Uganda verschärft homosexuellenfeindliche GesetzgebungLSVD fordert deutliches Signal der Bundesregierung und der KirchenBerlin, 24.03.2023. Das Parlament in Uganda hat am Dienstag das Verbot von Homosexualität massiv verschärft. Nun droht Personen, welche „homosexuelle Handlungen ausführen“ im Extremfall die Todesstrafe. Auch „Unterstützung“ von Homosexualität durch Vermietung einer...
Mi., 22 März 2023
Queerer Landesaktionsplan für Bayern: Ministerpräsident Söder gibt queerpolitischer Forderung nachLSVD begrüßt längst überfällige Entscheidung Die Bayerische Staatsregierung und Markus Söder haben die Umsetzung eines Landesaktionsplans zur Gleichstellung und Förderung der Akzeptanz von LSBTIQ* in Bayern jahrelang blockiert. Dass der Ministerpräsident nun einlenkt und das Thema als Angriffspunkt im Landtagswahlkampf abräumen will, sehen...
Do., 16 März 2023
Blutspende: Ende der Diskriminierung in SichtBundestag beschließt Änderung des TransfusionsgesetzesDer LSVD begrüßt die Entscheidung des Bundestags, das Transfusionsgesetz zu ändern und damit auch in Deutschland endlich diskriminierungsfreies Blutspenden zu ermöglichen
Di., 07 März 2023
Kirchenkreis und Nordkirche dulden weiterhin queerfeindliche Predigt in SüderhastedtLSVD und Initiative "Westküste denkt queer“ kritisieren UntätigkeitDie queerfeindlichen Äußerungen und der Versuch von Pastor Sinn, Fragen von geschlechtlicher Selbstbestimmung in einen Sinnzusammenhang mit dem Nationalsozialismus zu setzen und als Ideologie zu diffamieren, sind abstoßend und besorgniserregend
Mi., 01 März 2023
Leitlinien zu feministischer Außenpolitik des Auswärtigen Amts und BMZLSVD fordert Ernennung einer/s Sonderbotschafters/in für LSBTIQ*-MenschenrechteDas Thema ERC-Vorsitz darf nicht nur Anhang oder Fußnote der feministischen Außenpolitik und Entwicklungspolitik sein, sondern muss ein integrierter Bestandteil dieser Politik werden. Dem kommt das Auswärtige Amt in seinen Leitlinien mit der Förderung queerer Kulturveranstaltungen und der...
Mo., 13 Feb. 2023
Petition: Jetzt für queere Menschen in Ungarn und Europa einsetzen! Mit eurer Stimme gemeinsam gegen Orbáns Anti-LSBTIQ*-Propaganda-Gesetz!
Di., 31 Jan. 2023
Einrichtung einer „besonderen Rechtsberatung für queere Verfolgte“ LSVD begrüßt Umsetzung durch Innenministerin Faeser Die Einführung der besonderen Rechtsberatung für queere Verfolgte stellt einen weiteren wichtigen Baustein zum besseren Schutz lesbischer, schwuler, bisexueller, trans-, intergeschlechtlicher und queerer Geflüchteter in Deutschland dar. 
Di., 24 Jan. 2023
Gedenken an die Vergangenheit - Verantwortung für die ZukunftLSVD begrüßt Bundestagsgedenkstunde der Verfolgten sexueller Minderheiten im Nationalsozialismus am 27.1.2023Berlin, 24.01.2023: Am 27.1.2023 gedenkt der Bundestag erstmals derjenigen, die wegen ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität im Nationalsozialismus verfolgt wurden. Dazu erklärt Henny Engels, Mitglied im Bundesvorstand des Lesben- und Schwulenverbandes in Deutschland (LSVD):
Fr., 13 Jan. 2023
BAMF lenkt ein: Schwuler Aktivist erhält AsylLesben- und Schwulenverband (LSVD) begrüßt Entscheidung des BAMFAbdelkarim Bendjeriou-Sedjerari versucht seit 2019, in Deutschland Schutz vor queerfeindlicher Verfolgung in Algerien zu finden. Dort stehen auf homosexuelle Handlungen mehrjährige Haftstrafen, die Mehrheit der Gesellschaft lehnt schwule, lesbische, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche bzw. queere...
Mi., 11 Jan. 2023
Affenpocken: Berliner Senatsverwaltung handelt fahrlässig und lässt Impfung auslaufen Lesben- und Schwulenverband kritisiert Berliner GesundheitsverwaltungEntweder fehlt es den entsprechenden Stellen der Senatsverwaltung an Fachkompetenz oder die Wichtigkeit des Schutzes gegen das MPX-Virus wird völlig verharmlost. Beides wäre ein absoluter Skandal. Die Zahlen der mit MPX infizierten Menschen sinken nur deshalb, weil sich Menschen präventiv impfen lassen....
Di., 10 Jan. 2023
Blutspendeverbot für homosexuelle Männer soll fallenLSVD begrüßt geplante Gesetzesänderung durch Gesundheitsminister Lauterbach Wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) berichtete, kündigte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach an, das Transfusionsgesetz für die Blutspende ändern zu wollen. Mit der Änderung soll die Bundesärztekammer verpflichtet werden, die Blutspenderichtlinien anzupassen und die Diskriminieru...
Fr., 06 Jan. 2023
Queer Solidarność: Solidarität mit Prof. Jakub Urbanik in PolenLSVD ruft zu Solidarität auf und bittet um Spenden für RechtshilfefondsSowohl das Kultusministerium als auch ein Parteikollege stellten sich hinter die homophoben Äußerungen von Marcin Warchoł. Seitdem ist Prof. Urbanik massiven Angriffen auf Social Media ausgesetzt und erhält Hassmails und -anrufe.