Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD)

Pressemitteilungen
Quelle
Fr, 22 Sep 2023
Unionsfraktion will Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan vollständig beendenLSVD lehnt Affront gegen Menschenrechte von queeren Afghan*innen abHeute bringt die CDU/CSU-Fraktion den Antrag „Deutschland-Pakt in der Migrationspolitik – Irreguläre Migration stoppen“ in den Bundestag ein. Darin fordert sie einen Stopp aller Bundesaufnahmeprogramme, so auch dem Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan. Der Lesben- und Schwulenverband hat sich mit...
Mi, 20 Sep 2023
September: Monat der bisexuellen SichtbarkeitLSVD mit Bi+-Pride-Hamburg am 23. September auf der StraßeJeden September macht der Aktionsmonat der bisexuellen Sichtbarkeit auf die im Regenbogenspektrum oft unsichtbare Gruppe der Bisexuellen aufmerksam. Dabei machen Menschen, die Personen unterschiedlicher Geschlechtersexuell und/oder romantisch anziehend finden, Schätzungen zufolge über die Hälfte der...
Di, 19 Sep 2023
Liebe kennt kein Geschlecht: Protest-Segnungsfeier gleichgeschlechtlicher Paare in KölnLSVD begrüßt Offenheit von Teilen der katholischen KircheKardinal Rainer Maria Woelki hat in der Vergangenheit immer wieder der Segnung homosexueller Paare in katholischen Gottesdiensten widersprochen und mit dienstrechtlichen Konsequenzen gedroht, falls Segnungen trotzdem stattfinden. Aus Protest gegen die Haltung des Bistums Köln und seines Erzbischofs treffen sich...
Do, 14 Sep 2023
FDP verhöhnt Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts zur Einstufung sicherer Herkunftsstaaten LSVD kritisiert die von FDP, Union und AfD geforderte Ausweitung auf die Maghrebstaaten FDP-Außenpolitiker Ulrich Fechte bekräftigte im Interview mit dem Deutschlandradio den Vorstoß seines Fraktionschefs und behauptete hierzu, dass es in Algerien, Marokko und Tunesien keine gezielte staatliche Verfolgung gebe. Dabei stehen in allen drei genannten Staaten auf einvernehmliche gleichgeschle...
Do, 07 Sep 2023
Landtagswahl: Hessen wählt queer!LSVD Hessen, VelsPol und vielbunt stellen Auswertung der Wahlprüfsteine vorBei der Auswertung der Antworten haben Bündnis 90 / Die Grünen, Die Linken und die SPD die größte Übereinstimmung mit unseren Forderungen
Do, 07 Sep 2023
Queerpolitischer Check zur LandtagswahlLSVD veröffentlicht Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2023 und kritisiert Verhalten der RegierungsparteienDie Auswertung der LSVD-Wahlprüfsteine zeigt deutlich, wer sich in Bayern wirklich für die Freiheit und Sicherheit von LSBTIQ* einsetzen möchte und wer nur mit Lippenbekenntnissen überzeugen will
Do, 31 Aug 2023
Bundesärztekammer ändert Richtlinien zur BlutspendeLSVD kritisiert Fortführung der DiskriminierungHeute hat die Bundesärztekammer gemeinsam mit dem Paul-Ehrlich-Institut die Grundzüge der neuen Hämotherapie-Richtlinie vorgestellt. Im März 2023 entschieden Bundestag und Bundesrat über eine Änderung des Transfusionsgesetzes. Künftig muss die Risikobewertung für die Blutspende...
Fr, 25 Aug 2023
Georgien soll auf die Liste „sicherer Herkunftsstaaten“: Bundesregierung ignoriert VerfolgungLSVD fordert Verhinderung von Georgien und Moldau als "sichere Herkunftsstaaten"Am Mittwoch veröffentlichte das Bundesministerium des Innern und für Heimat den Referent*innenentwurf des Gesetzes zur Bestimmung Georgiens und der Republik Moldau als sichere Herkunftsstaaten. Dies würde Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans* und intergeschlechtliche sowie queere (LSBTIQ*) Geflüchte...
Mi, 23 Aug 2023
Selbstbestimmungsgesetz: Bundesregierung beschließt Kabinettsentwurf LSVD: Bundestag muss diskriminierende Regelungen dringend nachbessernDer LSVD begrüßt ausdrücklich, dass mit dem Kabinettsentwurf der nächste Schritt zur rechtlichen Selbstbestimmung von trans*, intergeschlechtlichen sowie nichtbinären Personen getan ist. Die Bundesregierung hat es bisher leider versäumt diskriminierende Regelungen aus dem Referent*innenen...
Do, 17 Aug 2023
Sonderkategorien beim Schwimm-Weltcup sind keine InklusionLSVD sieht Entscheidung des Weltverbandes kritischUns verwundert es, dass die Schaffung einer Sonderkategorie beim kommenden Schwimm-Welt-Cup in Berlin als Inklusionserfolg verkauft wird. Der Versuch, trans* Personen in eine eigene bzw. offene Kategorie zu zwingen, ist dabei ein Rückschritt im Kampf für die Akzeptanz und Gleichberechtigung von trans*...
Mi, 16 Aug 2023
Bildungsministerium lässt sich auf einen rechtspopulistischen Kulturkampf ein!LSVD kritisiert Gender-Verbot in Sachsen-AnhaltWir fordern die Bildungsministerin auf, diese diskriminierende Zensur umgehend rückgängig zu machen
Di, 15 Aug 2023
Unsere Community wird angegriffen und die Gesellschaft schweigtLSVD: Auf Regenbogenflaggen beim Innenministerium und Kanzleramt müssen Taten folgenDie Angriffe der jüngsten Tage gehen nicht nur die LSBTIQ*-Community etwas an. Sie müssen alle Demokrat*innen in unserem Land aufschrecken. Wir brauchen ein solidarisches Eintreten für Demokratie und die Akzeptanz von queeren Menschen
Mo, 14 Aug 2023
Brandanschlag auf das Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten HomosexuellenQueerfeindliche Plakate und brennender GegenstandWir sind schockiert über die volksverhetzende Energie beider Taten und hoffen, dass die verantwortliche Person in beiden Fällen schnell gefasst wird
Fr, 21 Jul 2023
Belgien streicht Georgien von Liste „sicherer Herkunftsländer“LSVD fordert sofortigen Stopp der deutschen Aufnahmebestrebungen von Georgien in die Liste „sicherer Herkunftsstaaten“ Wie Mitte Juli bekannt wurde, hat Belgien im April Georgien von seiner Liste „sicherer Herkunftsstaaten“ gestrichen. Die deutsche Bundesregierung hingegen berät über eine Erweiterung der entsprechenden deutschen Liste um Georgien und Moldau. Eine Einstufung der beiden Staaten würde das Recht...
Fr, 14 Jul 2023
Queere Sichtbarkeit auch im SportLSVD fordert zur Teilnahme an „SportPride“ aufDer Lesben- und Schwulenverband in Deutschland, der Deutsche Olympische Sportbund, der Deutsche Fußball Bund, die Sportjugend Hessen und der Frankfurter Volleyball-Verein, Hessens größter queerer Sportverein und der feministische Sportverein Artemis nehmen gemeinsam teil auf dem diesjährigen...
Mi, 12 Jul 2023
Lagebild zu häuslicher Gewalt erneut ohne Daten zu LSBTIQ* LSVD fordert Datenerhebung für PräventionsmaßnahmenBundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesfamilienministerin Paus stellten gestern das bundesweite Lagebild zum Thema häusliche Gewalt vor. Die Fälle von häuslicher Gewalt steigen weiter. Leider fehlen erneut Zahlen zu LSBTIQ*. Angekündigt wurde zudem eine neue Studie, die auch das Dunkelfeld...
Di, 27 Jun 2023
Jahresbericht der Antidiskriminierungsstelle: steigende ZahlenLSVD fordert im Koalitionsvertrag versprochene AGG-ReformHeute stellte Ferda Ataman, die Unabhängige Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes, den Jahresbericht der Antidiskriminierungsstelle (ADS) vor.
Fr, 16 Jun 2023
Frühjahrskonferenz der Innenminister*innen berät über LSBTIQ*-feindliche GewaltLSVD begrüßt HandlungsempfehlungenDer LSVD hatte die Einberufung eines Arbeitskreises über Gewalt gegen Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans*, inter* und queere Personen (LSBTIQ*) lange gefordert. Heute hat die Innenministerkonferenz (IMK) auf ihrer Frühjahrstagung über die Ergebnisse des Arbeitskreises „Bekämpfung homophober...
Mi, 14 Jun 2023
Kein Aktionsplan ohne die CommunityLSVD Bayern kritisiert Vorgehen der Bayerischen Staatsregierung und startet Anmeldeverfahren zu Aktionsplan-KonferenzAls LSVD Bayern kritisieren wir das bisher intransparente Vorgehen der Staatsregierung in Bezug auf den Queeren Aktionsplan, begrüßen dennoch, dass der Weg des Aktionsplans weiter verfolgt wird. Fachverbände und Community hätten viel früher in den Planungsprozess eingebunden werden...
Fr, 09 Jun 2023
EU: Bundesregierung stimmt menschenrechtswidriger Asylrechtsverschärfung zuLSVD kritisiert fehlenden Schutz für queere Geflüchtete an EU-Außengrenzen Die Bundesregierung hat im Europäischen Rat einer massiven Verschärfung der EU-Asylpolitik zugestimmt. Geflüchtete sollen zukünftig Asylanträge an den Außengrenzen der EU stellen. Werden ihre Asylgesuche abgelehnt, sollen sie auch in vermeintlich sichere Drittstaaten abgeschoben werden
Fr, 09 Jun 2023
Queerfeindliche Angriffe in Niedersachsen LSVD fordert von Landesregierung konkrete Maßnahmen Wenn queere Menschen im Umfeld von Demonstrationen geschlagen, beleidigt und ihnen die Regenbogenflaggen entrissen wird, wenn sie im Urlaub angegriffen werden, dann braucht es mehr als warme Worte. Wir brauchen ein engagiertes Eintreten gegen LSBTIQ*-feindliche Hasskriminalität
Di, 06 Jun 2023
Bundesregierung will faktischer Aushebelung des Asylsystems zustimmenLSVD gegen Grenzverfahren und Abschiebungen in für LSBTIQ* unsichere DrittstaatenAm 8./9. Juni wollen die EU-Mitgliedstaaten auf dem EU-Rat für Inneres eine Reform des Asyl-Systems beschließen. Unter anderem sollen Geflüchtete in vermeintlich sichere Drittstaaten abgeschoben werden können, es sollen systematisch Asylgrenzverfahren unter Haftbedingungen durchgeführt werden...
Mo, 05 Jun 2023
Stralsund: Lesbisches Paar wird nach Kuss aus Theater geworfenLSVD fordert schnelle Aufklärung und KonsequenzenDer Vorfall in dem Stralsunder Theater verstört uns zutiefst. Wenn fast sechs Jahre nach der Öffnung der Ehe ein Kuss zischen zwei Frauen zu einem Rausschmiss aus einem Theater führt, dann zeigt das, wie es um die Akzeptanz von LSBTIQ* 2023 bestellt ist
Fr, 02 Jun 2023
Queerpolitischer Check zur LandtagswahlLSVD Bayern veröffentlicht queerpolitische Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2023 und unterstützt "Vote16"-KampagneWelche Parteien wollen sich wie genau für Vielfalt und ein diskriminierungsfreies Leben von LSBTIQ* in Bayern einsetzen? Diese Frage wird der LSVD im September beantworten können, wenn die Auswertung der Wahlprüfsteine vorliegt.
Do, 01 Jun 2023
2. Juni: Tag gegen die Diskriminierung an SexarbeitendenLSVD fordert Solidarität statt StigmaDer 35. Verbandstag des LSVD  hat das Positionspapier „Selbstbestimmung statt Stigma“ verabschiedet, dass eine Solidarisierung mit (queeren) Sexarbeitenden zum Ziel hat. Am 2. Juni, dem Internationalen Hurentag, soll Diskriminierung gegen Sexarbeitende sichtbar gemacht werden
Mi, 31 Mai 2023
Selbstbestimmungsgesetz muss seinem Namen treu bleiben!LSVD fordert konsequente Nachbesserung im Referent*innenentwurfGestern endete die Verbändebeteiligung für das „Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag und zur Änderung weiterer Vorschriften“ (SBGG). Das bisherige Verfahren greift massiv in die Persönlichkeitsrechte der Betroffenen ein und soll deshalb durch ein...
Di, 30 Mai 2023
Bundesregierung plant Ausweitung der Liste vermeintlich "sicherer Herkunftsländer"LSVD kritisiert Ausweitung als eindeutig verfassungswidrig und fordert Streichung von Ghana und SenegalIn einem Gesetzentwurf plant das Bundesinnenministerium die Ausweitung der Liste der sogenannten sicheren Herkunftsländer um Georgien und Moldau. In der politischen Diskussion wird darüber hinaus die Einstufung weiterer Staaten als „sichere Herkunftsländer“ debattiert. Die damit einhergehende...
Di, 30 Mai 2023
Uganda führt Todesstrafe für LSBTIQ* ein LSVD fordert Ausweisung von diplomatischem Personal und humanitäre VisaUgandas Präsident Yoweri Museveni hat die Kriminalisierung von queeren Menschen in Uganda massiv verschärft. Das Gesetzesentwurf wurde bereits im März vom Parlament verabschiedet und dann nochmals überarbeitet. Zukünftig kann bei sogenannter schwerer Homosexualität die Todesstrafe...
Mo, 22 Mai 2023
23. Mai, Tag des Grundgesetzes: Schutz von LSBTIQ* muss Verfassungsrang haben LSVD fordert Ergänzung des GrundgesetzesBerlin, 22. Mai 2023. Im Koalitionsvertrag haben SPD, FDP und Bündnis 90/ Die Grünen eine Anpassung des Artikel 3,3 des Grundgesetzes für Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans* und intergeschlechtliche sowie queere (LSBTIQ*) Menschen in Aussicht gestellt. Aktuell gibt es allerdings keine wahrnehmbaren...
Do, 18 Mai 2023
Große Regenbogenflagge vor dem Hamburger Rathaus beim 15.RainbowflashInternationaler Tag gegen Homo-,Bi-, Inter- und TransfeindlichkeitZum IDAHOBIT organisierte der LSVD Hamburg einen Rainbowflash auf dem Rathausmarkt. Über 600 Teilnehmende bildeten mit farbigen Pappen eine große Regenbogenflagge
Di, 16 Mai 2023
Internationaler Tag gegen Homo-, Bisexuellen-, und Trans*-, Inter*feindlichkeit (IDAHOBIT*)LSVD fordert rechtliche Verbesserungen als Zeichen gegen HasskriminalitätMorgen ist internationaler Tag gegen Homo-, Bisexuellen-, und Trans*-, Inter*feindlichkeit (IDAHOBIT*). Denn am 17. Mai 1990 wurde Homosexualität von der WHO aus der Liste psychischer Erkrankungen gestrichen. Am 09. Mai 2023 hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser die bundesweiten Fallzahlen für Politisch...
Di, 16 Mai 2023
Norderstedt feiert im Sommer den 2. Norderpride "Geeint für Vielfalt"Am 22. Juli findet der CSD in Norderstedt stattUnser Motto „Geeint für Vielfalt“ ist angelehnt an den EU-Claim „In Vielfalt geeint“. Akzeptanz von Vielfalt ist ein Gewinn für unsere pluralistische Demokratie und für Europa
Mi, 10 Mai 2023
LSVD veröffentlicht Regenbogencheck zur Landtagswahl in BremenAuswertung der LSVD-Wahlprüfsteine liegt vorWir freuen uns, dass gleich drei Parteien unsere Forderungen für ein vielfältiges und respektvolles Miteinander in Bremen erfüllen wollen. Bündnis 90 / Die Grünen, Die Linke und auch die SPD haben eindeutig die Nase vorn
Di, 09 Mai 2023
Bundesregierung veröffentlicht Referent*innenentwurf zum SelbstbestimmungsgesetzLSVD begrüßt weiteren Schritt zur rechtlichen SelbstbestimmungWir werden die Regelungen des Entwurfs in den nächsten Wochen genau analysieren. Der LSVD wird sich im weiteren legislativen Verfahren aktiv für die Verbesserungen einsetzen, die aus der Sicht der Betroffenen notwendig sind
Fr, 05 Mai 2023
Bündnis für Gleiche Rechte für RegenbogenfamilienLSVD übergibt Leitplanken zur AbstammungsrechtsreformEin Bündnis aus über dreißig Organisationen übergibt Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau heute vor dem Kindergarten des Bundestags Leitplanken für eine Reform des Abstammungsrechts. Das geltende Abstammungsrecht verwehrt Kindern aus Regenbogenfamilien den zweiten Elternteil.
Fr, 28 Apr 2023
Unionsfraktion fordert Stopp des Bundesaufnahmeprogramms AfghanistanLSVD ist entsetzt: Auch queere Afghan*innen würden so dem Taliban-Terror überlassenLange haben der Lesben- und Schwulenverband in Deutschland und weitere Engagierte dafür gekämpft, dass die Bundesregierung in dem Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan auch lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche wie auch queere Menschen (LSBTIQ*) berücksichtigt. Heute haben die...
Mi, 26 Apr 2023
Flensbunt Zentrum: Queere Community hat eigenes Zentrum in FlensburgLSVD gratuliert zur EröffnungDer LSVD Schleswig-Holstein freut sich, dass Schleswig-Holsteins drittgrößte Stadt nun endlich ein queeres Zentrum hat. Besonders junge LSBTIQ* werden hier zukünftig einen sicheren Raum, Beratung und Unterstützung finden
Mi, 26 Apr 2023
Tag der lesbischen Sichtbarkeit: Offen, frei und sicher! Lesbische Frauen in ihrer Vielfalt sind selbstverständlicher Teil der CommunityLesbische Frauen sind in all ihrer Vielfalt selbstverständlicher Teil unserer Community. Am Tag der lesbischen Sichtbarkeit, wie an jedem anderen Tag auch, sollten wir gemeinsam als lesbische Frauen solidarisch zueinanderstehen und uns stärken
Fr, 21 Apr 2023
Familienvielfalt unterm RegenbogenRegenbogenfamilienkonferenz vom 5. bis 7. Mai in Mannheim während der BUGA. Unter dem Motto “Familienvielfalt unterm Regenbogen” thematisiert die Konferenz aktuelle rechtliche und gesellschaftliche Entwicklungen, bietet sowohl Raum für Reflexion und gemeinsames Lernen als auch die Möglichkeit, andere Familienkonstellationen in ihrer Vielfalt kennenzulernen
Fr, 21 Apr 2023
LSVD: Verfolgerstaaten können keine sicheren Herkunftsstaaten seinCDU/CSU fordert Ausweitung des bereits bestehenden VerfassungsbruchsDas gesamte Konzept der vermeintlich sicheren Herkunftsstaaten ist falsch und ein Schlag ins Gesicht all jener, die dort Hass und Verfolgung erfahren. Das betrifft vor allem auch LSBTIQ*. In Algerien, Marokko und Tunesien werden homosexuelle Handlungen strafrechtlich verfolgt. In Georgien geraten queere Menschen immer...