22.01.2021
Vielfalt in der KitaStrategien und Methoden für den KiTa-FachkräfteWie können vielfältige Lebensweisen und Identitäten in der KiTa thematisiert werden und wie können Pädagog*innen reagieren, wenn das eigene professionelle Handeln angegriffen wird?
21.01.2021
Jetzt bestellen: Neue LSVD-Publikation Selbst.verständlich Vielfalt. LSBTIQ gehören dazuErgebnisse des Regenbogenparlaments 2020Die neue LSVD-Broschüre „Selbst.verständlich Vielfalt. LSBTIQ gehören dazu“ dokumentiert die Ergebnisse des 4. Regenbogenparlaments 2020. Sie ist hier als Download verfügbar und kann kostenlos als Printexemplar bestellt werden.
21.01.2021
Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt an der Grundschule?! Beispiele aus dem FachunterrichtWelche Möglichkeiten gibt es LSBTIQ-Lebensweisen und Identitäten im Grundschulunterricht zu thematstieren? Unterrichtsbeispiele und Handlungsempfehlungen
19.01.2021
Lesbische Sichtbarkeit in der Mädchen*arbeitHandlungsempfehlungen und Beispiele guter PraxisErgebnisse des Webtalks mit Lisa Baumann und Andrea Mijares / Eike Bartheidel im Rahmen des 4. Regenbogenparlaments "Selbst.verständlich Vielfalt. LSBTIQ* gehören dazu".