Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD)

Kundgebung am Tag der ersten Lesung des Selbstbestimmungsgesetzes

15.11.2023 12:00
LSVD-Bundesverband

SAVE THE DATE! Wir brauchen dich bei der Kundgebung!

Datum:
15.11.2023 12:00
Adresse

ORT: Platz der Republik / Wiese vor dem Bundestag

Beschreibung:

Zum ersten Mal wird ein Entwurf für ein Selbstbestimmungsgesetz (SBGG) im Bundestag diskutiert. Durch ein Selbstbestimmungsgesetz sollen trans*, intergeschlechtliche und nicht-binäre Personen in Zukunft allein durch Selbstauskunft ihren Geschlechtseintrag ändern können. Das ist im Vergleich zur aktuellen Rechtslage ein Fortschritt und ein Abbau bestehender Diskriminierung.

Gleichzeitig finden sich im aktuellen Entwurf weiterhin Regelungen, die von Misstrauen geprägt sind oder einzelne Personengruppen komplett von der selbstbestimmten Änderung des Geschlechtseintrags ausschließen. Das muss sich ändern!

Die rechtliche Anerkennung der geschlechtlichen Identität ist ein Menschenrecht!

Verbesserungen am Gesetzesentwurf fordern im Übrigen nicht nur queere Fachverbände, sondern u.a. auch der Deutschen Frauenrat, der Juristinnenbund, die Gesellschaft für Freiheitsrechte und viele mehr. Auch diese werden solidarisch bei der Kundgebung dabei sein.

Wir finden es wichtig, die breite gesellschaftliche Unterstützung für die Einführung eines Selbstbestimmungsgesetzes sichtbar zu machen. Wir wollen mit der Kundgebung zudem Stimmen zum Gesetzesentwurf aus den Communities Raum geben. Damit schaffen wir eine Gelegenheit für mehr mediale Berichterstattung über unsere Forderungen und die breite Unterstützung des SBGG.

UNSERE GELEGENHEIT

Wir gehen davon aus, dass das journalistische Interesse am Tag der ersten Lesung sehr groß sein wird. Und Journalist*innen brauchen Foto- und Videomaterial! Das ist unsere Chance! Wir bieten ihnen starke Foto- und Videomotive mit einem großen Banner, das klar unsere Forderungen auf Pressefotos sichtbar macht.

Ja, wir wollen das SBGG. Im Vergleich zum veralteten “Transsexuellengesetz” (TSG) ist es ein Fortschritt – aber wir fordern, dass die Ampelfraktionen die diskriminierenden Misstrauensparagraphen streichen und den Ausschluss einzelner Personengruppen beseitigen, damit daraus ein menschenrechtskonformer, verfassungsgemäßer und menschenwürdiger Meilenstein wird!

Du willst jetzt schon etwas tun? Dann unterzeichne die Petition “Diskriminierung & Misstrauen raus aus dem Selbstbestimmungsgesetz”: innn.it/JaZuSelbstbestimmung

Call for a demonstration on the day of the first reading of the gender self-determination law (SBGG)

SAVE THE DATE! We need you at the demonstration!

For the first time a draft for a self-determination law (SBGG) is being discussed in the Bundestag. Through a self-determination law, trans*, intersex and non-binary people should be able to change their gender marker in the future simply by self-disclosure. This is progress compared to the current legal situation and a reduction in existing discrimination.

At the same time, the current draft still contains regulation that is characterized by mistrust or that completely excludes individual groups of people from a self-determined change of gender marker. That needs to change!

Legal recognition of gender identity is a human right!

Incidentally, not only queer organizations are calling for improvements, but also the German Women’s Council, the Association of Women Lawyers (djb), the Society for Civil Rights and many more. They will also be at the rally in solidarity.

We think it is important to make the broad social support for the introduction of a self-determination law visible. We also want to use the rally to give space to voices from the communities concerning the draft law. In doing so, we are creating an opportunity for more media coverage of our demands and the broad support of the SBGG.

OUR CHANCE

We assume that there will be great journalistic interest on the day of the first reading. And journalists need photo and video material! This is our chance! We offer them strong photo and video motifs with a larger banner that clearly shows our demands in press photos.

Yes, we want the SBGG - it is progress compared to the outdated “Transsexuellengesetz” (TSG). But we demand that the leading coalition delete the discriminatory clauses of no confidence and eliminate the exclusion of individual groups of people so that it becomes a human rights-compliant, constitutional and humane milestone