Unter Verwendung der preisgekrönten Biografie von Anja Tuckermann „Denk nicht wir bleiben hier - Die Lebensgeschichte des Sinto Hugo Höllenreiner“
www.gabydossantos.wordpress.com
Der LSVD ist Gründungsmitglied des Bündnisses Solidarität mit den Sinti und Roma Europas.
> LINK zu Details
Den Livemusik-Teil bestreitet das SUNNY FRANZ DUO gemeinsam mit Sandor Lehmann (voc./viol./guit.) und Armin Krause (guit.).
Den Live-Vortrag der Texte und Gedichte übernehmen die Schauspielerin Marion Niederländer sowie der Sinto Schauspieler, Rapper und Mediator Alexander Adler.
> LINK zu den Mitwirkenden
Das Gastpiel aus München wurde im Rahmen einer offiziellen Gedenkfeier im Frühjahr 2023 im Alten Rathaus in der bayerischen Landeshauptstadt aufgeführt, in Anwesenheit des Münchner Polizeipräsidenten Thomas Hampel, aus Anlass des 80. Jahrestags der Massendeportation Münchner Sinti und Roma in das sogenannte „Zigeunerlager“ in Auschwitz-Birkenau am 13. März 1943.
> LINK zur Retrospektive
Die Münchner Autorin und Medienkünstlerin Gaby dos Santos hat sich auf die Umsetzung zeitgeschichtlicher Stoffe zu Multimedia-Einspielungen und Livemusik spezialisiert, den von ihr konzipierten "Historicals". Seit 2016 befasst sie sich intensiv mit Kultur und Geschichte deutscher Sinti und Roma, um in der Mehrheitsgesellschaft Aufklärungsarbeit zu leisten, u.a. mit vorliegendem Bühnenprojekt, in Zusammenarbeit mit Alexander Diepold, dem Gründer und längjährigen Leiter von MADHOUSE, dem Familienberatungs- und Kulturzentrums für Sinti & Roma in München
„Nächster Halt Auschwitz“ ist Teil I. der Trilogie von Gaby dos Santos
„Sinti & Roma – Elegien einer deutschen Minderheit“ (2023 – 2Bi025) > LINK
Rückfragen:
Gaby dos Santos <dossantosgaby1@gmail.com>
Tel. (089) 444 09 206
www.gabydossantos.wordpress.com