Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD⁺)

Stuttgart: Queeres Leben in der Schule – 10 Jahre Bildungs- und Aktionsplan

23.07.2024 18:00
Hotel Silber
LSVD⁺ Baden-Württemberg[link]

Veranstaltung zu 10 Jahren Bildungs- und Aktionsplan in Baden-Württemberg

Start
23.07.2024 18:00
Adresse

Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart

Beschreibung

Vor zehn Jahren hat die damalige grün-rote Landesregierung von Baden-Württemberg einen richtungsweisenden Kabinettsbeschluss gefasst: Ein neuer Bildungsplan, der die Akzeptanz queerer Lebensweisen als fächerübergreifende Leitperspektive beinhaltet. Diese progressive Initiative hat nicht nur das Bildungswesen, sondern auch die gesellschaftliche Diskussion nachhaltig beeinflusst. Leider wurde dieser Schritt von rechten und konservativen Kräften massiv kritisiert, was zu einer verstärkten queerfeindlichen Agitation führte – insbesondere durch die sogenannte „Demo für alle“, die in Stuttgart erschreckende Präsenz zeigte.

Zum zehnten Jubiläum dieses bedeutenden Kabinettsbeschlusses lädt der Abgeordnete Florian Wahl herzlich ein, gemeinsam mit der SPD-Landtagsfraktion zu feiern, zurückzublicken und den Blick nach vorn zu richten. Vertreter*innen aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft werden die Entwicklungen der letzten zehn Jahre nachzeichnen und darüber diskutieren, welchen Stellenwert queeres Leben in unseren Schulen hat und wie der Bildungsplan weiterentwickelt werden kann.

Mit Grußworten der LSVD+ BW Vorständin und Journalistin Kerstin Rudat, die damals auch beruflich die meisten "Demo für alle"-Demos in Stuttgart begleitet hat.

Datum: Dienstag, 23. Juli 2024

Uhrzeit: 18:00 Uhr (ab 17:00 Uhr Begrüßung mit Getränken und Imbiss)

Ort: Hotel Silber, Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart

Anmeldung bis zum 19. Juli unter: veranstaltungen@spd.landtag-bw.de.