Internationalen Konferenz der Hirschfeld-Eddy-Stiftung zu den Auswirkungen der europäischen Kolonialisierung auf queere Lebensweise und Gender und Möglichkeiten einer postkolonialen Projektarbeit.
Mit Dr. Stella Nyanzi, Max Lucks, Abdul-wadud Mohammed (LGBT Rights Ghana, Martin Alex Musiime (Let´s walk Uganda), Tina Kleiber, (Brot für die Welt), Guillermo Ricalde (ILGA World), Ymania Brown (TGEU)
Wann: Donnerstag, 24. Oktober, 14-18 Uhr mit anschließendem Get Together
Wo: Refugio Lenaustr. 3-4, 12047 Berlin-Neukölln
Konferenzsprachen: Englisch und Deutsch mit Verdolmetschung
Anmeldung: https://pretix.eu/lindmanns/Cultures-Colonialism/
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis 1.Oktober, die Zahl der Plätze ist auf 60 begrenzt.
Wer: ca. 60 Personen aus internationalem Aktivismus, Wissenschaft, NGOs, Parlament und Ministerien, Entwicklungszusammenarbeit, LSBTIQ*-Community, dekolonialer Community, NGO-Mitarbeitende, Völkerrechts- und Gender-Expert*innen, Diaspora
„Kulturen und Kolonialismus – Dekolonisierung und die Menschenrechte von LSBTIQ*“
Konferenzprogramm
13:30 Uhr Einlass mit Kaffee und Erfrischungsgetränken
14:00 Uhr Begrüßung: Axel Hochrein, Vorstand Hirschfeld-Eddy-Stiftung
14:10 Uhr Decolonize Foreign Policy: Keynote von Dr. Stella Nyanzi, feministische Aktivistin und Wissenschaftlerin
14:30 Uhr Die Menschenrechte von LSBTIQ* in der Außenpolitik: Keynote von Max Lucks, Mitglied des Deutschen Bundestages, Bündnis90/Die Grünen
14:50 Uhr Diskussion
15:00 Uhr Kaffeepause
15:30 Uhr Der antikoloniale Imperativ: Die Unterstützung der Menschenrechte von LSBTIQ* in Afrika: Panel mit Abdul-Wadud Mohammed (stellvertretender Geschäftsführer LGBT Rights Ghana), Martin Alex Musiime (head of legal desk, Let's walk Uganda), Tina Kleiber (Referentin für Gender und Frauenrechte, Brot für die Welt), Moderation: Celia Parbey, Journalistin
16:30 Diskussion
16:45 Uhr Blitzlichter aus anderen Regionen: Dekolonisierung und die Menschenreche von LSBTIQ* in Lateinamerika: Guillermo Ricalde, Menschenrechtsexperte bei ILGA World; Die pazifischen Inseln und ihr Kampf um Dekolonisierung: Ymania Brown, Geschäftsführerin, Transgender Europe (TGEU), Moderation: Marlize André, Geschäftsführerin, The Marissa Foundation
17:45 Uhr Diskussion
18:00 Zusammenfassung und nächste Schritte
18:10 Uhr Networking und Get Together bei Essen und Getränken
19:00 Uhr Ende der Konferenz
Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts „Kulturen und Kolonialismus - Der Kampf um die Menschenrechte von LSBTIQ* im Licht der Debatte um Dekolonisierung“ der Hirschfeld-Eddy-Stiftung
Sarah Kohrt, Projektleitung: sarah.kohrt@hirschfeld-eddy-stiftung.de