Der LSVD Sachsen e.V. freut sich, zur zweiten Kennenlernrunde im Rahmen des Projekts "Queer Migration Work Support" einzuladen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 01. Oktober, statt und richtet sich an Arbeitgebende, queere Beschäftigte und alle Interessierte, die die Gelegenheit nutzen möchten, das Projekt kennenzulernen und wertvolle Netzwerke zu knüpfen. Wir laden herzlich alle ein, die beim letzten Mal nicht dabei sein konnten oder Interesse an neuen Kontakten haben.
Infos zur Veranstaltung:
Datum: am Dienstag, den 01 Oktober
Uhrzeit: um 15:00 Uhr
Ort: Karl-Lebknecht-Straße 17D, Chemnitz
Programm:
- Austausch & Networking: Im Rahmen dieser Runde möchten wir einen offenen Raum schaffen, um einander kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen. Wir stellen unser Projekt nicht nur vor, sondern beleuchten die wichtigsten Arbeitsbereiche und Herausforderungen des gemeinsamen Zusammenwirkens von migrantischen LSBTI* und Arbeitgebenden
- Infos zu Job- und Karrieremöglichkeiten: Gemeinsam besprechen wir Perspektiven, Bedürfnisse und Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt. Unser Ziel ist es, mögliche Chancen und Voraussetzungen zu identifizieren und einander gezielt zu unterstützen.
- Ausblick auf die zukünftigen Workshops: Wir schauen auf die zukünftigen Workshops zu Jobsuche, Bewerbung, Berufsalltag, Spracherwerb und mentale Gesundheit sowie Stellenanforderungen und Berufsaussichten / Erwartungen moderner Arbeitgebender
Wir würden uns sehr freuen, Sie bei der 2. Kennlernrunde begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen an einer vielfältigeren Arbeitswelt zu arbeiten.
Zur besseren Planung schreiben Sie uns eine kurze Rückmeldung an die folgende E-Mail: michel.roehricht@lsvd.de
Zum Projekt „Queer Migration Work Support“
Das Projekt "Queer Migration Work Support" des LSVD Sachsen unterstützt LSBTI* mit Migrations- und / oder Fluchtgeschichte bei Jobsuche, Integration und Kompetenzerwerb sowie offene Arbeitgebende bei der Integration von migrantischen LSBTI*.