Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD⁺)

Keine Bühne für die AfD auf der Bildungsmesse „didacta“

Bildungsorte müssen sichere Orte für Vielfalt sein

Pressemitteilung vom 10.02.2025

Stuttgart &  Frankfurt am Main, 10.02.2025. Die Landesverbände Hessen und Baden-Württemberg des LSVD+ Verband Queere Vielfalt schließen sich dem breiten Protest gegen die Teilnahme der AfD an der Bildungsmesse „didacta“ in Stuttgart an. Die Messe steht unter dem Motto „Demokratie braucht Bildung – Bildung braucht Demokratie“ – eine Einladung an eine Partei, die demokratische Werte und Vielfalt gezielt untergräbt, wäre ein fatales Signal.

Der Didacta Verband hat zwar erklärt, dass die Programmatik der AfD im Widerspruch zu einem demokratischen, pluralistischen Bildungssystem steht. Dennoch hält er einen Ausschluss der Partei für falsch und setzt stattdessen "auf Dialog". Aus Erfahrung wissen wir jedoch: Die AfD ist keine Gesprächspartnerin, sondern eine Bedrohung für eine demokratische Bildungslandschaft.

Kerstin Rudat aus dem Landesvorstand des LSVD+ Baden-Württemberg erklärt:
„Die AfD greift Bildung als Ort der Vielfalt an. In Baden-Württemberg und anderen Bundesländern initiierte die AfD bereits Meldeportale für Lehrer*innen, die angeblich „linksgrüne Ideologie“ vermitteln würden. Sie bekämpft queere Bildungsinhalte und stellt aktiv die Rechte von Minderheiten infrage. Durch ihre Unterstützung der sogenannten „Demo für alle“-Bewegung hat sie über Jahre gegen Regenbogenfamilien und geschlechtliche Vielfalt in Lehrplänen mobilisiert. Wer diesen Positionen eine Bühne gibt, normalisiert Hass und Diskriminierung.“
 
Georgios Kazilas aus dem Landesvorstand des LSVD+ Hessen erklärt:
„Bildung braucht Schutz vor demokratiefeindlichen Akteur*innen. Die „didacta“ ist keine politische Arena, sondern eine Fachmesse, auf der Bildungseinrichtungen und Unternehmen in engem Austausch stehen. Sie sollte nicht als Plattform für Parteien genutzt werden, die Bildungsvielfalt abschaffen und Lehrkräfte angreifen wollen.“
 
Der LSVD+ Hessen und Baden-Württemberg appellieren daher an den Didacta Verband: Überdenken Sie die Entscheidung zur AfD-Teilnahme! Gerade in Zeiten wachsender Bedrohungen für demokratische Werte braucht es klare Signale gegen Rassismus, Queerfeindlichkeit und autoritäre Ideologien – besonders im Bildungsbereich.

Die didacta Messe findet vom 11. - 15.02.2025 in Stuttgart statt. Sitz des Didacta Verband e.V ist in Darmstadt.


Weiterlesen:

LSVD⁺ Baden-Württemberg

Pressekontakt

Pressesprecher*in Brigitte Aichele-Frölich

Lesben- und Schwulenverband in Deutschland e.V. (LSVD)
Landesverband Baden-Württemberg
Lange Str. 18
70174 Stuttgart

Tel.: 01577 469 78 78 (ab: 17:00 Uhr )
E-Mail: brigitte.aichele-froelich@lsvd.de