Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD⁺)

Queersensible Bildung

Beschluss des LSVD+ - Verbandstags 2025

Antragsteller: Landesverband Rheinland-Pfalz

Antragssteller: Landesverband Rheinland-Pfalz

Der Verbandstag möge beschließen:

Der LSVD+ - Verband queere Vielfalt nimmt in die Reihe seiner permanenten Forderungen auf:

Der LSVD+ - Verband Queere Vielfalt nimmt in die Reihe seiner permanenten Forderungen auf:

Die Bundesregierung soll bundesweit auf queersensible Bildungsarbeit hinwirken, indem sie die Finanzierung und Vernetzung von queeren Bildungsprojekten sowie das Qualitätssiegel „Schule der Vielfalt“ unterstützt.

Die Bundesregierung soll darüber hinaus Forschung und wissenschaftliche Expertise zu Queerfeindlichkeit auf den Weg bringen.

Die Bundesregierung soll durch öffentlichkeitswirksame Kampagnen dazu beitragen, dass Vielfalt der Lebensformen mit ausdrücklicher Sichtbarkeit queerer Menschen als Grundlage des demokratischen Rechtsstaats Anerkennung findet.

Die Bundesregierung soll darauf hinwirken, die Überprüfung des Abschlussberichts des Arbeitskreises „Bekämpfung homo- und transphober Gewalt“ in allen Innenministerien von Bund und Ländern zu unterstützen und eine zukünftige Handlungsanweisung zur Implementierung der Berichtsergebnisse voranzubringen.

[beschlossen auf dem 37. LSVD+-Verbandstag am 05.04.2025 in Berlin]

Beschluss als pdf