Online-Kick-Off Veranstaltung „Wege zum sicheren Ankommen queerer Geflüchteter in Deutschland“
des Projekts Gewaltfrei Ankommen – die Rechte von queeren Geflüchteten in Aufnahmeeinrichtungen
am
12.06.2025 von 10-13:30 (online via Zoom)
Im neue LSVD⁺-Projekt befassen wir uns mit der Aufnahmesituation und den besonderen Herausforderungen LSBTIQ*-Geflüchteter. Der Fokus liegt dabei auf der Verbesserung des Gewaltschutzes in den Landesunterkünften. Viele queere Geflüchtete berichten von massiver Gewalt und Anfeindungen in den Aufnahmeeinrichtungen. Diese reichen von queerfeindlichen Beleidigungen, über Mobbing bis hin zu körperlicher Gewalt.
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir daher ins Gespräch kommen, welche Strategien es gibt für besseren Schutz zu sorgen. Zugleich soll es auch um die Rechte und ihre Durchsetzung bei erlebter Gewalt gehen. Wir sind daran interessiert, welche Problemlagen Sie vor Ort sehen und wollen vorstellen, was unser Projekt zur Verbesserung des Gewaltschutzes beitragen kann.
Die Veranstaltung ist offen für alle Menschen, die haupt- oder ehrenamtlich mit der Unterbringung und Beratung von geflüchteten Menschen befasst sind.
Wir freuen uns zudem über inhaltliche Inputs einer queeren geflüchteten Person (tba), Dr. Judith Vey (Soziologin mit Forschungsschwerpunkt zur Unterbringung geflüchteter Menschen) sowie RAin Anna Magdalena Busl (Anwältin für Migrations- und Strafrecht).
Hier geht es zur kostenfreien Anmeldung: https://eveeno.com/281702554
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an uns: rainbow-shelter@lsvd.de