Am 19. Juli, feiert Mönchengladbach wieder seinen Christopher Street Day – ein Fest der Vielfalt, der Sichtbarkeit und des friedlichen Miteinanders. Doch in diesem Jahr sehen wir uns mit gezielten queerfeindlichen Angriffen über soziale Medien konfrontiert. Rechtsextreme Gruppierungen rufen offen zu Protesten gegen den CSD auf, mit einschüchternder Rhetorik und Hassbotschaften.
Unsere Antwort ist klar und unmissverständlich: Wir lassen uns nicht einschüchtern.
Der CSD Mönchengladbach bleibt ein starkes Zeichen für Menschenrechte, Gleichberechtigung und queeres Leben. Gerade jetzt ist es wichtiger denn je, dass wir zusammenstehen, sichtbar bleiben und Solidarität zeigen. Wir verurteilen jede Form von Queerfeindlichkeit und rechter Hetze aufs Schärfste.
Wir rufen euch auf: Kommt am 19. Juli nach Mönchengladbach. Seid laut. Seid bunt. Seid solidarisch.
Zeigen wir gemeinsam, dass unsere Gesellschaft zusammenhält – gegen Hass, für Vielfalt. Der LSVD+ steht fest an der Seite des CSD Mönchengladbach und aller queeren Menschen, die sich Tag für Tag für eine offene Gesellschaft einsetzen. Auch wir sind beim CSD daher vertreten.
Lasst uns gemeinsam ein deutliches Zeichen setzen – für Respekt, für Selbstbestimmung, für Liebe.
Weitere Informationen zum CSD Mönchengladbach