Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD⁺)

Saarbrücken: Im Gegenwind der Geschichte: Queere Rechte gestern, heute, morgen

20.11.2025 18:30
Nauwieser Neunzehn
LSVD⁺ Saar[link]

Wie verlief der lange und oft schmerzhafte Weg queerer Menschen durch die deutsche Rechtsgeschichte? Welche Fortschritte konnten in den letzten Jahrzehnten erkämpft werden?

Start
20.11.2025 18:30
Adresse

Nauwieserstraße 19, 66111 Saarbrücken

Beschreibung

Wie verlief der lange und oft schmerzhafte Weg queerer Menschen durch die deutsche Rechtsgeschichte? Welche Fortschritte konnten in den letzten Jahrzehnten erkämpft werden? Der Vortrag zeichnet die historische Entwicklung der Verfolgung queerer Personen nach, beleuchtet die Bedeutung des ehemaligen § 175 StGB und zeigt auf, wie sich rechtliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen seit der Einführung der Lebenspartnerschaft bis hin zum neuen Selbstbestimmungsgesetz verändert haben. Im Anschluss geht es um die Gegenwart – um bestehende Regelungslücken, politische Auseinandersetzungen und die Frage, welche Schritte noch notwendig sind, um echte Gleichberechtigung und gesellschaftliche Akzeptanz zu erreichen.

Alexander Vogt ist Mitglied des Bundesvorstands des LSVD+ – Verband Queere Vielfalt. Er ist Gründer sowie Co-Sprecher von HelaPride, dem LSBTIQ*-Netzwerk der Helaba-Gruppe und engagiert sich ehrenamtlich zudem im Vorstand der AIDS-Hilfe Frankfurt.

Eintritt frei. Bitte um Anmeldung unter info@checkpoint-sb.de oder 0681/398833