Mutig Gegen Hass.Online-Konferenz zum #IDAHOBIT2020
17.05.2020 18:00
LSVD⁺-Bundesverband

Start
17.05.2020 18:00
Jede Spende zählt, Deine Spende hilft!
Du willst gleiche Rechte, Vielfalt und Respekt? Wir auch!
n Polen rufen Städte LSBTI-freie Zonen aus. Ungarn möchte trans* Personen faktisch die Existenz absprechen und in Uganda diskutiert die Regierung immer wieder über die Einführung der Todesstrafe für Homosexuelle. LSBTI leben in vielen Ländern dieser Welt in Gefahr. Und trotzdem riskieren viele mutige Aktivist*innen tagtäglich ihr Leben und ihre Sicherheit für die Anerkennung und den Schutz ihrer Communities.
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) am 17. Mai, ab 18:00 Uhr spricht LSVD-Bundesvorstand Alfonso Pantisano mit LSBTI-Aktivist*innen aus dem In- und Ausland. Die Konferenz streamen wir live auf unserer Facebook-Seite.
Live zugeschaltet werden u.a.:
In Deutschland hat die Community gesellschaftlich und politisch sehr viel erreicht. Doch trotz aller Fortschritte ist queeres Leben längst nicht immer und überall selbstverständlich. Als LSVD-Bundesverband beschäftigen wir uns seit Jahren mit der Situation von geflüchteten LSBTI. Lilith Raza vom Projekt Queer Refugees wird im Gespräch darüber berichten.
Wie offen und diskriminierungsfrei eine Gesellschaft im Alltag ist, zeigt sich unter anderem im Fußballstadion. Unser Bundesvorstand Christian Rudolph erzählt von engagierten Fanprojekten und Sportverbänden, die sich gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie stark machen.
Wir freuen uns auch auf einige live performten Songs der queeren Sängerin Lili Sommerfeld.
Am Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT*) erinnern Menschen weltweit an den 17. Mai 1990. An diesem Tag wurde Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gestrichen.
P.S.: Um die Livekonferenz "Mutig Gegen Hass" zu sehen, braucht man kein eigenes Facebook-Profil. Der Link ist öffentlich. Für die all diejenigen mit Facebook-Profil: Klickt jetzt schon auf den Link und dann auf „Erinnerung erhalten“, um die Liveübertragung nicht zu verpassen.
18:00 Uhr
Begrüßung durch Moderator Alfonso Pantisano, LSVD-Bundesvorstand
18:00-18:10 Uhr
LSBTI-Inklusion im Sport
Christian Rudolph, LSVD-Bundesvorstand
18:10-18:20 Uhr
Projekt Masakhane - Erfolgreiche Arbeit mit der Coalition of African Lesbians
Cornelia Sperling
18:20-18:30 Uhr
Auftritt von Sängerin Lili Sommerfeld
18:30-19:15 Uhr
Discrimination and hostile surroundings for LGBTI – challenges and strategies
Polen
Yga Kostrzewa, Lambda Warszawa
Jakub Gawron, Atlas of Hate
Westbalkan
Dragana Todorovic, Director of LGBTI Equal Rights Association ERA in Belgrade
Uganda
Frank Mugisha, Director of Sexual Minorities Uganda SMUG
Ungarn
Krisztina Kolos Orban, Transvanilla Transgender Association Hungary
Tamás Dombos, Hungarian LGBT Alliance
19:15-19:30 Uhr
Queere Geflüchtete in Deutschland
Lilith Raza, LSVD-Projekt „Queer Refugees“
19:30 Uhr-19:40
Auftritt von Sängerin Lili Sommerfeld
19:45 Uhr
Resümee und Ausblick