Antwort der Hansestadt Kyritz - Deutsch-polnische Städtepartnerschaften
LSBTI-freie Zonen in Polen
Sehr geehrter Herr Metzner,
die Hansestadt Kyritz hat insgesamt 4 Partnerstädte in Europa. Wir pflegen eine gute und enge auf Vertrauen basierende Zusammenarbeit mit unseren Partnerstädten, darunter Walcz in Polen. In den vergangenen Jahren wurde unsere Partnerschaft durch gegenseitige Besuche zur Durchführung diverser Partnerschaftsprojekte sowie bei verschiedenen Festivitäten gestärkt. Unsere Städte begegnen sich auf freundschaftlicher Basis.
Diesebezüglich befremdlich nehmen wir die zunehmende LSBTI-Feindlichkeit in Polen zur Kenntnis. Unsere polnische Partnerstadt Walcz hat sich dieser ablehnenden Bewegung nicht angeschlossen.
Unsere Stadt Kyritz ist tolerant und offen gegenüber allen Menschen, unabhängig ihrer sexuellen Orientierung und Identität.Religion, Weltanschauung, Nationalität, Behinderung oder die Hautfarbe. Diese Erwartung haben wir selbstverständlich auch von unseren Partnern.
Mit freundlichen Grüßen
Mit freundliche Grüßen
Nora Görke
Bürgermeisterin der Stadt Kyritz
Stadt Kyritz
Marktplatz 1
16866 Kyritz
Weiterlesen
- Haltung zeigen und LSBTI-Hass in Polen deutlich widersprechen
LSVD ruft über 300 deutsche Städte und Gemeinden zu Solidarität mit LSBTI auf - "LSBTI-freie Zonen" in Polen - Steigener Hass im Nachbarland
Bürgermeister*innen der deutschen Partnerstädte gefordert - Wie können Städtepartnerschaften und staatliche Austauschprogramme genutzt werden, um die Menschenrechte von LSBTI* zu verbessern?
Ergebnisse des Fachforums auf dem zweiten Regenbogenparlament - Nachhaltigen Schutz für die Menschenrechte von LSBTI umsetzen!