02./03. Dezember 2020: „LSBTI*-Rechte sind Menschenrechte!“
Jetzt anmelden zur internationalen Online-Konferenz der Hirschfeld-Eddy-Stiftung

Unter dem Titel „Aufklären, sensibilisieren, vernetzen. LSBTI*-Rechte sind Menschenrechte!“ veranstaltet die Hirschfeld-Eddy-Stiftung am Mittwoch, den 02. Dezember (14:00-16:30 Uhr) und am Donnerstag, den 03. Dezember (16:00-19:00 Uhr) eine internationale Online-Konferenz mit LSBTI*-Aktivist*innen aus Südafrika, Uganda, Russland und Honduras, NGO-Vertreter*innen, Parlamentarier*innen und Vertreter*innen der Bundesregierung.
Das Themenspektrum der Konferenz reicht von Entkriminalisierung, Shrinking Spaces und religiös motivierter LSBTI*-Feindlichkeit über LSBTI*-Projekte und Berichterstattung und Stärkung der Menschenrechte auf UN-Ebene bis hin zum LSBTI-Inklusionskonzept für die deutsche Außenpolitik und Entwicklungszusammenarbeit.
Jetzt hier anmelden
Aus dem Konferenzprogramm
„LSBTI*-Rechte sind Menschenrechte“ – Rolle, Möglichkeiten und Herausforderungen für die deutsche Menschenrechtspolitik. Keynote von Dr. Silke Voß-Kyeck, UN-Expertin und Berichterstatterin für das Forum Menschenrechte
Die Rolle von Geber*innen in Deutschland für internationale Menschenrechtsarbeit. Keynote von Ise Bosch, Geschäftsführerin Dreilinden gGmbH
Strategie-Podium: „Aufklären, sensibilisieren, vernetzen. LSBTI*-Rechte sind Menschenrechte!“ mit Michael Roth (Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt,), Gyde Jensen (MdB und Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe), Iris Dill (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit) und Elke Schäfter (Elisabeth-Selbert-Initiative)
Fachforen:
- Gewalt und Kriminalisierung von LSBTI* am Beispiel von Honduras, Russland, Uganda
- Religiös motivierte LSBTI*-Feindlichkeit
- Shrinking Spaces - Internationale der Homophobie und Trans*feindlichkeit
LSBTI*-Inklusionskonzept für die auswärtige Politik und Entwicklungszusammenarbeit - Multilateralismus unter Beschuss
- Best practice & Medien
Die Konferenz findet per Zoom statt, eine Teilnahme ist auch in Teilen gut möglich. Der Link wird an angemeldete Teilnehmende einige Tage vorher verschickt. Bitte bis 25. November anmelden. Konferenzsprache ist Deutsch. Einige Vorträge sind in englischer Sprache und werden simultan ins Deutsche übersetzt.
Jetzt hier anmelden
Die Hirschfeld-Eddy-Stiftung ist die Menschenrechtsstiftung vom Lesben- und Schwulenverband (LSVD). Die Konferenz findet im Rahmen des Projekts „Internationale Menschenrechtsdebatten nach Deutschland vermitteln – Information und Partizipation“ statt.
LSVD⁺-Bundesverband
Pressekontakt
Pressesprecher*in Kerstin Thost
LSVD⁺-Bundesverband Hauptstadtbüro Almstadtstraße 7 10119 BerlinTel.: (030) 78 95 47 78
Fax: (030) 78 95 47 79
E-Mail: presse@lsvd.de