Jetzt bestellen: Yogyakarta-Prinzipien plus 10 auf Deutsch erschienen
Band 4 der Schriftenreihe der Hirschfeld-Eddy-Stiftung ist kostenfrei gedruckt und als PDF erhältlich
![](/media/img/1617872790815_wn.jpg)
Die deutsche Übersetzung der Yogyakarta-Prinzipien plus 10 ist erschienen. Als Band 4 der Schriftenreihe der Hirschfeld-Eddy-Stiftung sind sie kostenlos gedruckt und als PDF erhältlich.
Die Yogyakarta-Prinzipien plus 10 (Y-P+10) wurden 2017 am 10. Geburtstag der Yogyakarta-Prinzipien verabschiedet. Die neun zusätzlichen Prinzipien und 111 zusätzlichen staatlichen Verpflichtungen zur Anwendung internationaler Menschenrechtsnormen in Bezug auf sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität, Geschlechtsausdruck und Geschlechtsmerkmale sind als Ergänzung und Erweiterung der ursprünglichen Prinzipien gedacht.
Was sind die Yogyakarta-Prinzipien?
2007 wurden in der indonesischen Stadt Yogyakarta 29 "Prinzipien zur Anwendung der Menschenrechte in Bezug auf die sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität" von internationalen Menschenrechtsexpert*innen verabschiedet. Sie sind die erste systematische Gesamtschau auf die Menschenrechtsgewährleistung für Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans* und intergeschlechtliche Menschen (LSBTI*).
Sie formulieren, was Staaten tun müssen, um Menschenrechte unabhängig von sexueller Orientierung, geschlechtlicher Identität, Geschlechtsausdruck und Geschlechtsmerkmalen zu gewähren. (Englisch: sexual orientation, gender identity and expression and sex characteristics, kurz SOGIESC). Auch die Bunderegierung hat die Y-P in vielen Dokumenten als maßgeblich anerkannt, zuletzt im LSBTI-Inklusionskonzept.
Die Übersetzung der Y-P +10 wurde gefördert vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV).
Eine Publikation im Rahmen des Projekts „Internationale Menschenrechtsdebatten vermitteln“. Alle Veranstaltungen und Texte zum Projekt finden sich unter dem Tag » HR 2020.
Hirschfeld-Eddy-Stiftung
Pressekontakt
Pressesprecher*in Klaus Jetz
Rheingasse 6 50676 KölnTel.: 0221 / 92 59 61 0
E-Mail: klaus.jetz@hirschfeld-eddy-stiftung.de