IFED Online-Talk: Was brauchen Regenbogenfamilien? – Wunsch und Wirklichkeit
02.05.2021 20:00
LSVD⁺ Baden-Württemberg[link]
Start
02.05.2021 20:00
Adresse
Online
Jede Spende zählt, Deine Spende hilft!
Du willst gleiche Rechte, Vielfalt und Respekt? Wir auch!
Online
Zum Anlass des internationalen Regenbogenfamilientag am 2. Mai veranstaltet das Queere Zentrum Mannheim e. V.(QZM) zusammen mit der Elterngruppe ILSE Rhein-Neckar (LSVD Baden-Württemberg) und PLUS Rhein-Neckar e.V. eine Diskussionsrunde, die Einblick in die Vielfältigkeit von Regenbogenfamilien, die Arbeit von Beratungsstellen und die Struktur dahinter geben wird.
Unter dem Titel „Was brauchen Regenbogenfamilien? – Wunsch und Wirklichkeit" wird diskutiert, wie die Beratungs- und Unterstützungsangebote für Regenbogenfamilien landesweit ausgebaut werden können. In Baden-Württemberg gibt es einzelne Beratungsstellen für queere Menschen, die eine Familie gründen wollen – der Bedarf ist größer als das Angebot. Der Bedarf an Beratung ergibt sich aus den teils enormen rechtlichen, organisatorischen und finanziellen Hürden, denen sich Regenbogenfamilien in spe gegenübersehen. Solche Angebote gibt es inzwischen in den meisten größeren Städten, so auch in Mannheim und Heidelberg.
In Stuttgart wurde im Oktober 2020 erstmals eine Beratungs-, Treffpunkt und Anlaufstelle (BerTA) speziell für Regenbogenfamilien und solche, die es werden möchten, eingerichtet.
Doch gerade im ländlichen Raum ergeben sich Lücken im Beratungsnetz für Regenbogenfamilien und auch in den größeren Kommunen ist die Unterstützung limitiert. Aus der Diskussionsrunde wollen wir mit einer gemeinsamen Forderung an die Politik herausgehen.
Wann? Sonntag, 02. Mai um 20.00 Uhr
Wo? Zoom-Videokonferenz
Teilnehmende der Diskussionsrunde sind :
Zugangsdaten
https://us02web.zoom.us/j/81598312704?pwd=QXU4QU5Ncmg3cVNxWkwycjhza0tCZz09
Meeting-ID: 815 9831 2704, Kenncode: 327581
Die Diskussionsrunde ist Teil der Themenwoche Regenbogenfamilie, zu deren übrigen Veranstaltungen wir auch herzlich einladen möchten.
Programmübersicht:
Das gesamte Programm befindet sich im Anhang und ist auf der Homepage des QZM www.qzm-rn.de zu finden.
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und werden online über die Plattform Zoom veranstaltet.
Die Themenwoche Regenbogenfamilie ist eine Veranstaltungsreihe des QZM Mannheim, ILSE Rhein-Neckar e.V (LSVD Baden-Württemberg) . und PLUS Rhein-Neckar e.V. – in Kooperation mit dem Netzwerk LSBTTIQ Baden-Württemberg und dem LSVD Baden-Württemberg und wird unterstützt durch die LSBTI-Beauftragung der Stadt Mannheim.
Für den vierstündigen Workshop mit Cora Hansen am Samstag 01.05. gibt es noch freie Plätze. Wir bitten um Anmeldung bis 30.04.21 an katrin.hofner[at]qzm-rn.de