Vielfalt im Blick: Rechtliche und soziale Herausforderungen für die Vielfalt des Familienlebens
Dokumentation der gemeinsamen Fachtagung von LSVD und Zukunftsforum Familie

Unter dem Titel „Vielfalt im Blick: Rechtliche und soziale Herausforderungen für die Vielfalt des Familienlebens“ fand im Juni 2018 eine gemeinsame Fachtagung des Lesben- und Schwulenverband (LSVD) und des Zukunftsforum Familie (ZFF) statt. Ziel der Veranstaltung war es, Konzepte zur Förderung vielfältiger Sorge- und Verantwortungsgemeinschaften zu diskutieren und damit den Blick auf eine inklusive Familienpolitik zu öffnen. Die Dokumentation zeigt Ergebnisse und Handlungsimpulse auf. Die Fachtagung wurde vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Ein modernes Familien- und Abstammungsrecht wäre hier eine von der Bundesregierung versprochene Stärkung und Entlastung von Familien. Trotz gesellschaftlicher Fortschritte stoßen Regenbogenfamilien auf rechtliche Rahmenbedingungen, die ihre Lebensverhältnisse nicht angemessen berücksichtigen; hier besteht dringender Reformbedarf insbesondere im Abstammungs- und Kindschaftsrecht. Die jetzige gesellschaftliche und rechtliche Diskriminierung geht zuallererst zu Lasten der Versorgung und Absicherung der Kinder, die in Regenbogenfamilien aufwachsen. Kein Kind darf jedoch aufgrund seiner Familienform benachteiligt werden. Die Frage der rechtlichen und sozialen Gleichbehandlung aller Familienformen ist damit eine zutiefst demokratische Frage.