Webtalk: Regenbogenkompetenz in der Kinder- und Jugendarbeit
04.11.2021 11:00
LSVD⁺-Bundesverband

Start
04.11.2021 11:00
Adresse
Online
Jede Spende zählt, Deine Spende hilft!
Du willst gleiche Rechte, Vielfalt und Respekt? Wir auch!
Online
Die Kinder- und Jugendarbeit ist ein wichtiger Teil unserer pluralistischen Gesellschaft. In Jugendclubs, Sportvereinen und anderen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche sollen sich alle jungen Menschen sicher und wertgeschätzt fühlen. Dies ist jedoch oft nicht der Fall. So sind Ausgrenzung und Mobbing für junge Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans*, intergeschlechtliche und queere Menschen (LSBTIQ*) immer noch ein Problem. Nicht selten fehlt es an Sichtbarkeit und einem diskriminierungsfreien Umgang mit Themen der sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt.
Welche Ansatzpunkte gibt es, das Thema in die eigene professionelle Arbeit zu integrieren und was sind überhaupt die Bedarfe von jungen LSBTIQ*? Innerhalb des Webtalks wollen wir diskutieren, wie es gelingen kann, die Vielfalt von unterschiedlichen Lebensweisen und Identitäten zu nutzen, um die Regenbogenkompetenz zu erhöhen und somit allen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, sich frei und selbstbestimmt zu entwickeln.
Wann? Donnerstag, 04. November 2021 von 11.00 bis 13.00 Uhr
Wo? Online bei Zoom
Impulse
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Hier geht es zur Anmeldung oder per Mail an koordinierungsstelle@lsvd.de
Eine Veranstaltung im Rahmen des Fachtages "Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der Wohlfahrtspflege - Strategien und Handlungsfelder für einen professionellen und diskriminierungsfreien Umgang" des Kompetenznetzwerkes "Selbst.verständlich Vielfalt".
Alle Veranstaltungen im Rahmen des Fachtages in der Übersicht
Das Kompetenznetzwerk "Selbst.verständlich Vielfalt" ist das Kompetenznetzwerk "Homosexuellen- und Trans*feindlichkeit" im Bundesprogramm "Demokratie leben!".