München: Queer und katholische Kirche - (un)möglich?

Start
14.05.2022 15:00
Adresse
Bayerischer Landtag Senatssaal und via Live-Stream Maximilianeum 81627 München
Jede Spende zählt, Deine Spende hilft!
Du willst gleiche Rechte, Vielfalt und Respekt? Wir auch!
Bayerischer Landtag Senatssaal und via Live-Stream Maximilianeum 81627 München
Die römisch-katholische Kirche und queeres Leben scheinen nicht zusammen zu kommen: Die römische Glaubenskongregation hatte im Frühjahr des letzten Jahres die Segnung homosexueller Paare verboten und die katholische Kirche in Deutschland vor eine Zerreißprobe gestellt. Aus Protest hissten Priester, Diakone und Ordensleute Regenbohnenfahnen an Kirchen. Sie erklärten damit öffentlich, homosexuelle Paare weiter segnen zu wollen. Im Rahmen der Aktion „Liebe gewinnt“ wurden in ganz Deutschland Segensfeiern abgehalten.
Zu Beginn dieses Jahres outeten sich queere Beschäftigte der Kirche und protestierten im Rahmen von #OutInChurch gegen die Diskriminierung durch ihren Arbeitgeber. Die Petition der Initiative wurde mittlerweile von über 119.000 Menschen unterzeichnet.
Für queere Menschen bedeutet jegliche Form der Ausgrenzung durch die katholische Kirche – in ihrer Lehre und als Institution – Diskriminierung. Aber kann nicht gerade queeres Leben eine Bereicherung für die katholische Kirche sein?
Der queerpolitische Sprecher Sebastian Körber diskutiert mit Geistlichen, Betroffenen und Interessenvertretern über Perspektiven, Chancen und Annäherungen zwischen katholischem Glauben und queeren Lebensentwürfen. Wir laden Sie dazu sehr herzlich ein.
Zu Gast auf dem Podium sind: