Datum:
09.12.2022 19:30
Adresse
FrauenGenderBibliothek Saar Großherzog-Friedrich-Str. 111 66121 Saarbrücken
Jede Spende zählt, Deine Spende hilft!
Du willst gleiche Rechte, Vielfalt und Respekt? Wir auch!
FrauenGenderBibliothek Saar Großherzog-Friedrich-Str. 111 66121 Saarbrücken
Der LSVD Saar, die FrauenGenderBibliothek Saar und der AK Queer der Universität des Saarlandes laden im Rahmen der LSVD-Veranstaltungsreihe "Gegenwind" und des Literaturtreffs „Queergelesen“ ein:
Lesung und Gespräch mit Felicia Ewert zu ihrem Buch: „Trans.Frau.Sein."
Wann? Freitag, 9. Dezember 2022, um 19:30 Uhr
Wo? FrauenGenderBibliothek Saar, Großherzog-Friedrich-Str. 111 in 66121 Saarbrücken
Eintritt: frei
Wir bitten darum Masken während der Veranstaltung zu tragen, Danke.
Wir bitten um Anmeldung: info@checkpoint-sb.de oder info@frauengenderbibliotheksaar.de
Trans.Frau.Sein“ beschreibt bestehende Diskriminierungsmechanismen, die sich gegen transgeschlechtliche Menschen richten. Die Kritik der Autorin bietet auf gesellschaftlicher Ebene Einblicke in rechtliche Aspekte des Transsexuellengesetzes und in medizinisch psychologische Bereiche wie z. B. die Gutachtenpraktiken.Trans. Frau. Sein. ist eine Kombination aus wissenschaftlicher Arbeit, überspitzter satirischer Darstellung und autobiographischen Elementen aus dem persönlichen (Er)-Leben der Autorin.
Felicia Ewert lebt in Marburg. Sie ist Politikwissenschaftlerin mit Schwerpunkt Geschlechterforschung. Sie ist eine Frau, transgeschlechtlich und ziemlich lesbisch. Felicia hält Vorträge zu Cissexismus, Homofeindlichkeit, Transfeindlichkeit und Transmisogynie. (Verlagstext edition assemblage)
Veranstalter*innen: LSVD Saar, FrauenGenderBibliothek Saar und AK Queer der Universität des Saarlandes. Die Veranstaltung wird gefördert vom Bundesprogramm Demokratie Leben! und der Landeshauptstadt Saarbrücken.