Die diversen Bedarfe von LSBTI* und weiteren Minderheiten sind in der Pflege häufig unsichtbar. Da die Pflegelandschaft auf die Mehrheitsgesellschaft ausgerichtet ist, kommt es zu Diskriminierung und Minderheitenstress, häufig mit gesundheitlichen Folgen. Die Schwulenberatung Berlin hat deshalb das Qualitätssiegel „Lebensort Vielfalt“ geschaffen. Die Auszeichnung erhalten Pflegeeinrichtungen, Hospize und Krankenhäuser, die einen Qualifizierungs- und Zertifizierungsprozess durchschritten haben. Ziel ist es, eine nachhaltige, diversitätssensible Versorgung zu gewährleisten. Gemeinsam möchten wir mit Ihnen diskutieren, wie eine diversitätssensible Pflege in der Praxis umgesetzt werden kann.
Fachimpuls: Dr. Marco Pulver (Projektleitung Qualitätssiegel Lebensort Vielfalt und Fachstelle LSBTI*, Altern und Pflege) und Eva Obernauer (Projektmitarbeiterin), Schwulenberatung Berlin
Wann? Donnerstag, 23. März 2023 von 11.00 bis 12.30
Wo? Online bei Zoom
Nach erfolgreicher Anmeldung ist die Teilnahme an dem Talk kostenfrei möglich. Hier geht es zur Online-Anmeldung.
Der Talk ist eine Veranstaltung des Kompetenznetzwerkes "Selbst.verständlich Vielfalt" im Bundesprogramm "Demokratie leben!"