Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD⁺)

Di., 27 Dez. 2022
ZeitSportbund und Lesben- und Schwulenverband arbeiten zusammenDer LSVD Berlin-Brandenburg berät den LSB demnach künftig noch intensiver zu Veränderungen in den Verbandsstrukturen, einer inklusiven und zielgerichteten Kommunikation nach außen, wie auch bei der Gestaltung von Aus-, Fort- und Weiterbildung zum Thema.
Di., 20 Dez. 2022
queer.deKaffeetrinken für den Lesben- und SchwulenverbandDie Stiftung Lebenshilfe Zollernalb hat nach dem Verbot der "One Love"-Binde bei der WM in Katar einen gleichnamigen Kaffee kreiert – von jeder verkauften Packung profitiert der LSVD Baden-Württemberg
Di., 20 Dez. 2022
Südwest Presse„One Love Kaffee“ für Vielfalt und Toleranz Lebenshilfe Zollernalb setzt mit farbenfroher Sonderedition Zeichen der Solidarität. Erlös geht an Lesben- und Schwulenverband
Do., 15 Dez. 2022
Saar NewsGegen Rassismus, für Vielfalt: 1. FC Saarbrücken sagt Teilnahme am Christopher-Street-Day zuIrene Portugall (LSVD Saar) gab ihrem Wunsch Ausdruck, der 1. FC Saarbrücken möge mit einigen Spielern am nächsten CSD mitwirken, um ein Zeichen gegen die Homophobie im Fußball zu setzen. Eine Steilvorlage für Jörg Alt der kurzentschlossen mitteilte: „Wir werden das machen!“
Sa., 10 Dez. 2022
IKEA„Hier zu sein ist wie Luft zum Atmen“Empowerment für queere Geflüchtete
Fr., 09 Dez. 2022
TagesspiegelKein Gesetzesvorhaben verabschiedet: Queerpolitische Ampel-Bilanz – Wo bleibt der Aufbruch?Die Ampelregierung ist seit einem Jahr im Amt. Sie hatte sich queerpolitisch viel vorgenommen, doch umgesetzt wurde bisher noch wenig.
Do., 08 Dez. 2022
queer.de"LGBTI warten seit einem Jahr darauf, dass die Bundesregierung ihre Versprechen umsetzt!"Seit einem Jahr ist die Koalition aus SPD, Grünen und FDP im Amt. Bislang habe sie trotz vieler Versprechen noch kein einziges queerpolitisches Projekt umgesetzt, kritisiert der LSVD. Der Verband schlägt die Einrichtung eines Sonderfonds vor.
Mi., 07 Dez. 2022
BuzzFeedNewsSexarbeiter:innen fühlen sich innerhalb der queeren Community mehr respektiertDeutschland debattiert über ein Sexkaufverbot. Doch jede Art der Kriminalisierung macht die Arbeit von Sexarbeiter:innen gefährlicher.
Mo., 05 Dez. 2022
MDRMathias Fangohr vom LSVD Sachsen-AnhaltMathias Fangohr vertritt den LSVD Sachsen-Anhalt und damit die queere Community im Rundfunkrat des MDR. Im Interview mit MEDIEN360G spricht er über Kommunikation, Transparenz und Ehrenamt
Do., 01 Dez. 2022
queer.deDeutsche Aidshilfe fordert Verbot von HIV-Tests im ArbeitslebenAm 1. Dezember 2022 wird der Welt-Aids-Tag begangen – und noch immer müssen Aktivist*innen auf Diskriminierungen hinweisen, die endlich beseitigt werden sollen
Mi., 30 Nov. 2022
Deutsche WelleFussball-WM in Katar LGBTQ im Fußball: Deutschland Vorzeigeland?Katar als Ausrichter der WM 2022 im Fußball steht wegen seines Umgangs mit Homosexuellen heftig in der Kritik. Aber taugt Deutschland als Vorbild?
Sa., 26 Nov. 2022
Süddeutsche ZeitungDFB-Vielfaltsbeauftragter: "Die Rückendeckung ist nicht da"Der Weltfußballverband Fifa hat am Montag verboten, dass Fußballer bei der WM in Katar die “One Love”-Armbinde tragen. Die sollte eigentlich ein Zeichen gegen Diskriminierung und für Diversität sein.
Di., 22 Nov. 2022
Mitteldeutscher RundfunkDiskriminierung homo- und bisexueller Männer in Blutspende-Regeln nicht zeitgemäßLaut dem Deutschen Roten Kreuz spenden nur 3,5 Prozent der Deutschen einmal Blut, wohingegen jede dritte Person einmal Blut benötigt. Trotzdem dürfen Männer, die mit Männern Sex haben, nur Blut spenden, wenn sie in den vergangenen vier Monaten nicht mehr als einen Sexualpartner hatten.
Mo., 21 Nov. 2022
Saarlandwelle"Es ist eine WM der Schande"Beim FIFA-WM-Spiel Deutschland gegen Japan wird Manuel Neuer nun doch nicht die One-Love-Armbinde für Gleichberechtigung und Meinungsfreiheit tragen.
So., 20 Nov. 2022
FAZDas steckt hinter dem „One-Love“-StreitLängst ist die bunte „One-Love“-Binde mehr als ein Symbol für Diversität und Toleranz. Sie wirft die Frage auf: Was geht bei dieser WM und was nicht?
Mi., 16 Nov. 2022
t-online"Hört auf, uns für dumm zu verkaufen"Nancy Faeser und Olaf Scholz könnten zur WM nach Katar reisen. Doch Aktivisten warnen: Sie senden ein risikoreiches Signal.
Di., 15 Nov. 2022
BildVerfolgungsgefahr für Schwule und Lesben!LSVD schlägt Alarm wegen Katar-WM-Apps
Mo., 14 Nov. 2022
L-MagFußball-WM in Katar - LSVD fordert: „Nicht einschalten, nicht hinfahren, kein Geld ausgeben“Ein Jahr vor Beginn der Fußball-WM in Katar fordert Alfonso Pantisano vom LSVD-Bundesvorstand eine klare Haltung gegenüber dem LGBTQ-feindlichen Gastgeberland und in letzter Konsequenz den Boykott.
Mo., 14 Nov. 2022
TagesspiegelDFB-Vielfaltsbeauftragter zu Katar: „Die WM ist die Party auf der Titanic in der Business Class“Christian Rudolph vom DFB über die Kommerzialisierung des Profifußballs, das falsche Versprechen von Nancy Faeser und die Verantwortung der Nationalspieler.
Fr., 11 Nov. 2022
queer.deFaeser stellt Reise zur Fußball-WM nach Katar infrageVor einer Woche empfahl Bundesinnenministerin Faeser queeren Menschen noch eine Reise zur Fußball-Weltmeisterschaft nach Katar. Jetzt will sie wohl selbst nicht mehr hin
Fr., 11 Nov. 2022
NDRLesben- und Schwulenverband Hamburg warnt vor Reisen nach KatarDer LSVD Hamburg warnt Homosexuelle davor, zur Fußball-WM nach Katar zu reisen. Er habe Angst, sagte der Vorsitzende Wolfgang Preussner dem NDR
Fr., 11 Nov. 2022
Pro Sieben"Niemand ist dort sicher": LSVD bekräftigt Forderung nach Reisewarnung für KatarNach den homophoben Aussagen des WM-Botschafters aus Katar hat der Lesben- und Schwulenverband eine Reisewarnung für Katar gefordert
Do., 10 Nov. 2022
phönixMinderheitenrechte - Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher VielfaltDiskussion u.a. mit Luca Renner aus den ZDF-Fersehrat
Mi., 09 Nov. 2022
L.MAGFußball-WM: Homosexualität ist „geistiger Schaden“, sagt WM-Botschafter aus KatarNach homophoben Äußerungen eines katarischen WM-Botschafters hagelt es Kritik aus Politik und Sport. Der LSVD fordert eine Reisewarnung und einen diplomatischen Boykott der Regierung
Di., 08 Nov. 2022
Westdeutscher RundfunkStudiogespräch: Alfonso Pantisano, Bundesvorstand LSVDAlfonso Pantisano vom LSVD im Live-Interview mit dem WDR.
Di., 08 Nov. 2022
Bayerischer RundfunkLesben- und Schwulenverband fordert diplomatischen Boykott der Fußball-WMDer Lesben- und Schwulenverband fordert nach den jüngsten homophoben Äußerungen eines offiziellen WM-Botschafters einen diplomatischen Boykott der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar.
Di., 08 Nov. 2022
t-online"Boykottiert diese WM!" – Verband attackiert KatarEin Botschafter der WM in Katar fällt durch homosexuellenfeindliche Äußerungen auf. Jetzt bezieht der Lesben- und Schwulenverband Stellung – und formuliert deutliche Forderungen.
Di., 08 Nov. 2022
TagesschauReisewarnung für WM in Katar gefordertDie homophoben Äußerungen des katarischen WM-Botschafters Salman sind in Deutschland auf scharfe Kritik gestoßen. Der Lesben- und Schwulenverband forderte eine Reisewarnung. Salman hatte Schwulsein als "geistigen Schaden" bezeichnet.
Di., 08 Nov. 2022
ZDFQueerbeauftragter fordert Teil-Boykott der WM Schwulsein ist "ein geistiger Schaden", sagt der WM-Botschafter Katars. Ministerin Faeser kritisiert die Aussage, der Queerbeauftragte der Bundesregierung fordert den Teil-Boykott
So., 06 Nov. 2022
LSVDPressespiegel Oktober 2022Monatsrückblick
Fr., 04 Nov. 2022
ExpressFIFA mit Skandal-Brief an alle 32 TeilnehmerWill Infantino Proteste verhindern?
Fr., 04 Nov. 2022
BildFIFA-Präsident Infantino plädiert für „unpolitische WM“
Fr., 04 Nov. 2022
Spiegel OnlineLassen Sie nicht zu, dass der Fußball in jeden politischen Kampf gezogen wirdVor der umstrittenen Fußball-WM in Katar wendet sich Weltverbandschef Gianni Infantino in einem Brief an die Teilnehmer – und erteilt »moralischen Lektionen« eine Absage
Fr., 04 Nov. 2022
queer.deLSVD: "Löst dieses System FIFA endlich auf!"IFA-Präsident Infantino verlangt, dass der Fußball nicht "in jeden ideologischen oder politischen Kampf hineingezogen wird" – der LSVD reagiert mit einem gepfefferten Boykottaufruf
Fr., 04 Nov. 2022
SportschauKritik an Faesers Katar-Besuch: "Gleich durch Nordkorea"Christoph Rudolph aus der Anlaufstelle für sexuelle Vielfalt des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Innenministerin Nancy Faeser (SPD) nach deren Besuch im WM-Gastgeberland Katar kritisiert.
Fr., 04 Nov. 2022
Süddeutsche ZeitungBrief an WM-Starter: Kein politischer Kampf mit dem FußballFIFA-Präsident Gianni Infantino hat sich in einem Brief an die 32 Teilnehmer der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar gewandt und dafür plädiert, dass der Fußball und nicht politische Debatten im Mittelpunkt des Turniers stehen soll
Fr., 04 Nov. 2022
MannschaftLSVD: Es ist Zeit das System FIFA aufzulösen!Der Fokus soll auf den Menschenrechten liegen und nicht auf Kommerzialisierung und Korruption
Do., 03 Nov. 2022
Pro SiebenKritik an Faesers "Sicherheitsgarantie" für KatarLesben- und Schwulenverband widerspricht
Mi., 02 Nov. 2022
Mitteldeutscher RundfunkKatar: Lesben- und Schwulenverband widerspricht FaeserDer Sprecher des Lesben- und Schwulenverbandes Deutschland, Alfonso Pantisano, sagte im Gespräch mit MDR AKTUELL, man mache sich zum Spielball totalitärer Regimes. 
Mi., 02 Nov. 2022
DBNALSVD empört: Faeser empfiehlt queeren Menschen den Besuch der WM​Die deutsche Innenministerin Nancy Faeser hat in ihrer Abschlusserklärung zu ihrem Besuch im Golfstaat Katar den Besuch von LGBTI* bei der Fußballweltmeisterschaft als unbedenklich eingestuft.