Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD⁺)

Mo., 07 Okt. 2024
GGG.atPolen muss schwule und lesbische Ehepaare aus dem Ausland anerkennenDas eindeutige Urteil aus Straßburg ist eine weitere Klatsche für die ehemalige nationalkonservative Regierung. Das Beschneiden der Rechte gleichgeschlechtlicher Paare hat mittlerweile auch in Polen keine Mehrheit mehr.
Mo., 07 Okt. 2024
Apotheken Umschau3300 Menschen bekamen im letzen Jahr die Diagnose HIVTausende Menschen bekamen 2023 in Deutschland die Diagnose HIV. Doch so ein Testergebnis heißt nicht mehr unbedingt, dass jemand an Aids erkrankt.
Mo., 07 Okt. 2024
MannschaftNeuer Präsident Sri Lankas verspricht LGBTIQ-RechteAnura Kumara Dissanayake versprach eine Aufhebung des Verbots homosexueller Handlungen sowie einen Diskriminierungsschutz für LGBTIQ-Personen.
So., 06 Okt. 2024
mdrMehr Rechte für leibliche Väter, lesbische Paare und Jugendliche geplantBundesjustizminister Marko Buschmann (FDP) macht Tempo bei der geplanten Familienrechtsreform. Geplant sind Änderungen zu Abstammung, Kindschafts- und Adoptionsrecht. Konkret geht es um mehr Rechte für leibliche Väter und lesbische Paare sowie mehr Mitsprache für Jugendliche getrennter Eltern.
So., 06 Okt. 2024
SpiegelSchule installiert »Überwachungsfenster« in genderneutralen ToilettenEin Klo für alle: Weil dem örtlichen Schulausschuss das nicht passte, ließ er an der Toilette einer US-Mittelschule ein Fenster einbauen – offiziell wegen Sicherheitsbedenken. Kritiker sehen darin eher Diskriminierung.
So., 06 Okt. 2024
mdr"Kleinstadtnovelle" von Ronald M. Schernikau über queeres ErwachsenwerdenDas Schauspielhaus Magdeburg zeigt das Coming of Age-Stück "Kleinstadtnovelle" von Ronald M. Schernikau. Der Autor war Schriftsteller, schwul und Kommunist. 1960 in Magdeburg geboren, starb er 1991 an den Folgen von AIDS.
So., 06 Okt. 2024
Leipziger ZeitungÜber 600 Leipziger*innen wollen ihren Geschlechtseintrag ändern: Zahlen zum neuen SelbstbestimmungsgesetzAb dem 1. November tritt in Deutschland das neue Selbstbestimmungsgesetz in Kraft und ersetzt das seit 1980 geltende, stark kritisierte Transsexuellengesetz. In Leipzig sorgt diese Entwicklung für große Resonanz – sowohl in der LGBTQ-Community als auch in der Politik.
So., 06 Okt. 2024
nozGewalt gegen Queere: Warum der CSD heute weiterhin wichtig ist Die Angriffe auf den Christopher Street Day zeigen deutlich: Queere Repräsentation und Sicherheit sind alles andere als selbstverständlich. Die bedrohliche Realität hinter den Protesten und Angriffen auf den CSD ist ein Abziehbild der gesellschaftlichen Abwehrhaltung, die manche immer noch gegen die...
Sa., 05 Okt. 2024
tazPsychotherapie für trans Personen: Abgeschmetterte GefühleFür geschlechtsangleichende Maßnahmen müssen trans Personen eine Therapie machen. Dabei erfahren sie oft Diskriminierung durch The­ra­peu­t*in­nen.
Sa., 05 Okt. 2024
Salty LavaIsland beendet Blutspende-Verbot für schwule Männer ab Juli 2025Ab dem 1. Juli nächsten Jahres dürfen auch schwule Männer in Island Blut spenden. „Es ist eine große Genugtuung, dass dieser Schritt nun endlich getan ist“, sagte Gesundheitsminister Willum Þór Þórsson in einem Interview mit Visir.
Sa., 05 Okt. 2024
queer.deEuGH stärkt die Rechte von trans Menschen in der EUEine in einem EU-Staat amtlich festgestellte Geschlechtsidentität muss in allen 27 EU-Staaten anerkannt werden, urteilte der Europäische Gerichtshof. Hintergrund ist der Fall eines trans Manns aus Rumänien.
Sa., 05 Okt. 2024
queer.deRegenbogenempfang im Hessischen LandtagAls "Dankeschön an alle, die sich für Vielfalt und Akzeptanz einsetzen", lud Landtagspräsidentin Astrid Wallmann (CDU) am Freitag queere Aktivist*innen ins Parlament ein. Ehrengast war Georgine Kellermann
Sa., 05 Okt. 2024
Frankfurter Rundschau„Homonationale Partei“: Warum Schwule die AfD wählenImmer wieder fallen AfD-Politiker durch homofeindliche Aussagen auf. Einige Homosexuelle wählen sie trotzdem. Wie passt das zusammen?
Sa., 05 Okt. 2024
queer.deÖsterreich arbeitet die Verfolgung von queeren Menschen in der NS-Zeit aufIn Österreich wird an immer mehr Orten an die Verfolgung von queeren Menschen in der NS-Zeit erinnert. Im ehemaligen KZ Melk wird am 12. Oktober erstmals mit einem Gedenkakt an queere Häftlinge erinnert.
Fr., 04 Okt. 2024
Frankfurter RundschauEuGH schränkt Datennutzung durch Facebook und Co einDer EuGH setzt Grenzen bei der Nutzung von Daten für Werbung. Unternehmen müssen nun wohl nachsteuern. Der Gerichtshof hat auch geprüft, wann die sexuelle Orientierung für Werbung genutzt werden darf.
Fr., 04 Okt. 2024
queer.deWHO gibt grünes Licht für schnelleren Mpox-TestDie Welt­gesundheits­organisation (WHO) hat erstmals eine Notfallzulassung für einen Mpox-Test erteilt.
Fr., 04 Okt. 2024
tazQueere Szene vor den Wahlen in Tunesien: Heimlich aus der Reihe tanzenIm autokratischen Tunesien geht die queere Szene ihre Wege im Verborgenen. Menschen wie Milïe, 21, finden bei Ballroom- und Voguing ihre Heimat.
Fr., 04 Okt. 2024
queer.deBundes­regierung: Georgien bleibt "sicheres Herkunftsland"In Georgien ist das vom Parlament verabschiedete Gesetz gegen "LGBT-Propaganda" in Kraft getreten. An der Einstufung des Kaukasus-Staates als "sicheres Herkunftsland" will die Ampel aber offenbar festhalten.
Fr., 04 Okt. 2024
queer.deDieser schwule Datenschutz-Aktivist verklagt FacebookDas höchste europäische Gericht urteilt heute über Metas Datensammelei – und könnte die Daumenschrauben ordentlich anziehen. Dabei geht es auch um den Umgang mit Daten über die sexuelle Orientierung.
Fr., 04 Okt. 2024
Merkur.deGedenken an Messerangriff in DresdenAm Einheits-Wochenende attackiert ein Islamist zwei Touristen in der Dresdner Altstadt. Einer der Männer stirbt, der andere überlebt dank ärztlicher Kunst - in die Erinnerung mischt sich Widerstand.
Do., 03 Okt. 2024
SpiegelPolizei in Sachsen ermittelt nach Nazidemo wegen HassparoleZum Christopher Street Day im sächsischen Görlitz versammelte sich auch eine rechtsextreme Gegendemo. Nach Informationen des SPIEGEL ermittelt die Polizei gegen sieben Teilnehmer, unter anderem wegen Volksverhetzung.
Do., 03 Okt. 2024
TagesschauGeorgien schränkt Rechte sexueller Minderheiten ein Trotz Kritik der EU und innenpolitischem Widerstand ist in Georgien ein Gesetz in Kraft getreten, das die Rechte von Homosexuellen und anderen sexuellen Minderheiten einschränkt. Das Land entfernt sich damit weiter von EU-Standards.
Do., 03 Okt. 2024
WOZSport und Gender: «Wie stärker, in Bezug auf was?»Wieso ist der Profisport so hartnäckig nach zwei Geschlechtern organisiert? Wie könnte man die Kategorien stattdessen anders denken? Sportsoziologin Karolin Heckemeyer und Fabienne Peter, die erste lizenzierte trans Frau im Schweizer Eishockey, im Gespräch.
Do., 03 Okt. 2024
GGG.atHongkong: Regierung dreht LGBTI-Organisationen langsam den Geldhahn zuIn Hongkong verschärft sich die Lage für queere Organisationen: Je stärker sich die Regierung in Richtung Peking ausrichtet, desto weniger Förderungen gibt es für die LGBTI-Community - dafür werden nun auch ausgewiesene Gegner sexueller Minderheiten unterstützt.
Mi., 02 Okt. 2024
Ostfriesischer KurierRund 250 sind in Norden zum ersten Herbst Pride gestartetDie Nervosität war den Organisatoren anzumerken. Doch um 17 Uhr war klar: Der erste Herbst Pride in Norden wird ein Erfolg. Es sind wohl um die 250 Teilnehmer, die vom Norder Tor in Richtung Innenstadt starten.
Mi., 02 Okt. 2024
zdf heuteGanserer will nicht erneut in den BundestagDie Grünen-Politikerin Tessa Ganserer will bei der Bundestagswahl 2025 nicht erneut antreten. Sie wolle sich "aus der aktiven Politik" zurückziehen. Ein Grund: Hass gegen sie.
Mi., 02 Okt. 2024
queer.deKürzungen: Aidshilfe NRW warnt vor Anstieg der HIV-NeuinfektionenDie Aidshilfe NRW befürchtet, die von Schwarz-Grün geplanten Einschnitte könnten dazu führen, dass sich wieder mehr Menschen mit HIV infizieren.
Mi., 02 Okt. 2024
queer.deKretschmann stellt sich hinter Gleich­behandlungs­gesetzEin Gleichbehandlungsgesetz soll in Ländle Lücken beim Diskriminierungsschutz schließen. Doch viele kritisieren den Plan als Bürokratiemonster. Der Ministerpräsident stellt nur klar, dass weiter an einem Entwurf gearbeitet werde.
Mi., 02 Okt. 2024
ZeitGeorgiens Präsidentin verweigert Unterschrift unter Anti-LGBTQ-GesetzEin neues Gesetz soll die Rechte von queeren Menschen in Georgien weiter einschränken. Die Präsidentin kann das umstrittene Gesetz wohl nicht mehr verhindern.
Mi., 02 Okt. 2024
TagesschauButtersäure auf Route von CSD - Razzien in MittelsachsenIn und um Döbeln hat die Spezialeinheit Soko Rex der Polizei am Mittwoch mehrere Objekte durchsucht. Im Fokus stehen zwei Männer, die für den Buttersäure-Angriff am Christopher Street Day verantwortlich sein sollen.
Mi., 02 Okt. 2024
NDRVater bekannt – ein Samenspender und seine 30 KinderEin Mann, 36 Frauen und 30 Kinder! Was sich nach verrückter Kommune anhört, ist in Wirklichkeit ganz anders: Gerrit ist ein privater Samenspender. "Jedes Kind muss wissen, wo es herkommt" – das ist die einzige Bedingung, die Gerrit an die Empfängerinnen seiner Samenspende stellt.
Mi., 02 Okt. 2024
Der StandardVatikan spart bei Weltsynode-Sitzung die üblichen Reizthemen ausDie von Papst Franziskus einberufene Versammlung geht am Mittwoch in die zweite Runde. Themen wie Frauenweihe, Zölibat und Homosexualität finden sich nicht im päpstlichen Arbeitspapier
Mi., 02 Okt. 2024
MannschaftRechtsruck in Österreich: Queere Community ruft zu Demos aufDie queere Community ist über das Ergebnis bei den Parlamentswahlen in Österreich schockiert. Denn die queerfeindliche und rechtsextreme Freiheitliche Partei (FPÖ) ist eindeutiger Wahlsieger.
Di., 01 Okt. 2024
queer.deVance: Sozialistische trans Personen schuld an mangelnden Mathe-KenntnissenDas Republikaner-Duo Trump/Vance macht im Wahlkampf weiter Stimmung gegen trans Menschen – mit teils bizarren Argumenten.
Di., 01 Okt. 2024
GGG.atRechte blockieren Verbot von „Konversionstherapien“ in FinnlandEigentlich hätte ein Verbot von „Konversionstherapien“ in Finnland eine parlamentarische Mehrheit - doch zwei Parteien, darunter die rechtspopulistischen „Finnen“ legen sich quer und blockieren ein entsprechendes Gesetz.
Di., 01 Okt. 2024
queer.deFührungswechsel: Wie steht der neue Nato-Chef zu LGBTI-Rechten?An der Nato-Spitze kommt es zum Führungswechsel: Mark Rutte hatte sich als niederländischer Regierungschef für LGBTI-Rechte eingesetzt – auch gegen einen Kontrahenten in der EU.
Di., 01 Okt. 2024
queer.deDresden erinnert an Opfer des Messerangriffs vor vier JahrenAm Freitag, den 4. Oktober jährt sich zum vierten Mal der Abend, an dem 2020 ein schwuler Mann in der Dresdner Altstadt bei einem islamistisch und homofeindlich motivierten Messerangriff aus dem Leben gerissen wurde.
Di., 01 Okt. 2024
SWR AktuellKretschmann will Gesetz gegen Diskriminierung fallen lassenMonatelang haben Kommunen, Wirtschaft und Teile der CDU Front gegen das geplante Gleichbehandlungsgesetz gemacht. Es drohe ein "Bürokratiemonster". Nun lenkt der Regierungschef ein.