Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD⁺)

Mo., 30 Juni 2025
rndMindestens 50 Festnahmen bei Istanbuler Pride-ParadeVersammlungen wie die Pride Parade werden in der Türkei seit Jahren untersagt. Auch dieses Mal sperrt die Polizei die Innenstadt weiträumig ab, um Kundgebungen zu verhindern.
Mo., 30 Juni 2025
Rheinische PostCSD kämpft für queere Rechte und SichtbarkeitHückelhoven erstrahlt zum CSD im Regenbogenglanz: Ein buntes Programm und klare Statements für Toleranz und gegen rechtsextreme Tendenzen prägten das Fest, das mit großen Beifall gefeiert wurde.
Mo., 30 Juni 2025
soester-anzeiger.de„Beginn einer neuen Ära“: Mehr als 1000 Menschen beim ersten Soester CSD Am ersten Christopher Street Day in Soest nahmen mehr als 1000 Menschen teil. Bis in die Nacht soll in der Stadt gefeiert werden.
So., 29 Juni 2025
TagesschauSafehouse in Frankfurt: Schutzburg für queere GeflüchteteIm Safehouse der Frankfurter Aidshilfe finden queere Geflüchtete Schutz vor Gewalt, Hass und Verfolgung. Hier können sie in einem sicheren Umfeld zur Ruhe kommen und zu sich selbst finden. So wie Josef, der Heimat und Familie hinter sich ließ, weil er frei leben möchte.
So., 29 Juni 2025
Dlf SportSportPride-Netzwerk – Pink Washing oder nachhaltig wirksam?
So., 29 Juni 2025
NDRErster Christopher Street Day in ParchimErstmals fand am Sonnabend in Parchim (Landkreis Ludiwgslust-Parchim) ein Christopher Street Day statt.
So., 29 Juni 2025
Ddorf-aktuellDüsseldorf gedenkt der queeren Opfer des NationalsozialismusDen 28. Juni hat die Stadt zum Gedenktag für die queeren Düsseldorfer Opfer des Nationalsozialismus festgelegt.
So., 29 Juni 2025
Hanauer AnzeigerBunte CSD-Parade durch Hanau setzt ein Zeichen gegen den RechtsruckIn einer bunten CSD-Parade sind am Samstag (28. Juni) wieder zahlreiche Teilnehmer des Christopher Street Days durch Hanau gezogen.
So., 29 Juni 2025
TVARegensburg: Christopher Street Day Parade mit rund 400 Teilnehmern – ruhiger VerlaufAm Samstag, den 28. Juni 2025, fand in Regensburg die Christopher Street Day (CSD) Parade statt.
So., 29 Juni 2025
queer.deKlöckner: Dann müsste ich auch die Vatikanflagge hissenZum Berliner CSD darf in diesem Jahr keine Regenbogenflagge mehr am Bundestag wehen. Keine Fahne stehe über Schwarz-Rot-Gold, erklärte jetzt Parlamentspräsidentin Julia Klöckner (CDU) zur Begründung.
Sa., 28 Juni 2025
Ortenau Journal„Nie wieder still!”: Offenburg zeigt beim CSD 2025 Flagge für die Forderung nach GleichstellungBeim CSD in Offenburg wurde unter dem Motto „Nie wieder still!“ nicht nur gefeiert, sondern lautstark für Gleichberechtigung demonstriert.
Sa., 28 Juni 2025
TagesschauChristopher Street Day in München: Bunte Politparade für queere VielfaltIn München gehen bei der Politparade des Christopher Street Day Menschen für Freiheit, Vielfalt und Selbstbestimmung auf die Straße - unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen.
Sa., 28 Juni 2025
NDRPremiere in Schleswig: Erster Christopher Street DayAm Sonnabend (28.6.) hat in Schleswig zum ersten Mal der Christopher Street Day (CSD) stattgefunden.
Sa., 28 Juni 2025
ZeitBis zu 200.000 Menschen bei Pride-Parade in BudapestErst vor wenigen Tagen wurde die Budapester Pride-Parade offiziell untersagt. Trotzdem versammelten sich laut den Veranstaltern so viele Menschen wie noch nie.
Sa., 28 Juni 2025
OM OnlineLaut, sichtbar, stolz – so bunt war der CSD in Cloppenburg400 Menschen demonstrierten friedlich in der Innenstadt. Die Veranstaltung lief ohne Zwischenfälle ab – dennoch stehe die Community noch vor großen Herausforderungen
Sa., 28 Juni 2025
Leipziger ZeitungAuch 2025 bleibt Leipzig bunt: Das war der CSD am 28. JuniAm 28. Juni war wieder CSD in Leipzig und tausende, nicht nur queere, Menschen ließen sich von der angekündigten Hitze nicht abhalten und strömten ab 10 Uhr zum Augustusplatz.
Sa., 28 Juni 2025
Radio GongWürzburg: Rund 2.600 Menschen bei CSD - VersammlungAls Highlight der Pride Week in Würzburg kamen am Samstagnachmittag ab 13 Uhr rund 2.600 Menschen anlässlich des Christopher Street Day am Unteren Markt zusammen.
Sa., 28 Juni 2025
rbb24Berlin will Schutz von sexueller Identität im GrundgesetzBerlin will den Schutz sexueller Identität über eine Bundesratsinitiative im Grundgesetz verankern. Ein entsprechender Vorstoß soll am Dienstag im Senat beschlossen und am 11. Juli in die Länderkammer eingebracht werden, wie eine Senatssprecherin bestätigte.
Sa., 28 Juni 2025
Süddeutsche Zeitung„Wir bleiben hier!“ Viele Tausend Menschen beim CSD LeipzigNach den Protesten Rechtsextremer bleibt es in diesem Jahr beim CSD in Leipzig friedlich. Tausende ziehen beim Höhepunkt durch die Messestadt. Das Motto erinnert an die Friedliche Revolution von 1989.
Sa., 28 Juni 2025
queer.deEilantrag im Stadtrat: AfD wollte ersten CSD in Ronnenberg verbietenDer Rat der niedersächsischen Stadt Ronnenberg lehnte am Donnerstagabend mit großer Mehrheit einen Eilantrag der AfD ab, den für den 12. Juli geplanten Christopher Street Day (CSD) auf dem Schulhof der Grundschule Ronnenberg abzusagen.
Sa., 28 Juni 2025
SpiegelEntscheidung des Supreme Court: Schüler in den USA dürfen bei Inhalten über LGBTQI+ fehlen Sind Schulbücher, die unter anderem Homosexualität positiv behandeln, für religiöse Eltern und deren Kinder unzumutbar? Das Oberste Gericht der USA gibt klagenden Eltern in einem Fall vorerst recht.
Sa., 28 Juni 2025
Augsburger AllgemeineGewalt gegen queere Menschen steigt: Gerät da etwas ins Kippen?Paraden werden abgesagt, die Zahl der Angriffe auf die queere Community steigt. Droht Deutschland ein Kulturkampf? Auf der Suche nach Antworten beim Christopher Street Day in Augsburg und dem Rest der Republik.
Fr., 27 Juni 2025
rndVerfassungsschutz warnt vor Gefahr für Leib und Leben von Homosexuellen, Linken und MigrantenNeonazistische Jugendbanden wie Deutsche Jugend Voran verbreiten immer mehr Angst und Schrecken. Nun weist der Verfassungsschutz sehr deutlich auf die Risiken für bestimmte Gruppen hin.
Fr., 27 Juni 2025
tazLGBTIQ+ in der Ukraine: Unter Beschuss von außen und innenNicht nur Russlands Angriffe gefährden die Kyjiwer Regenbogen-Gemeinde, sondern auch Queerfeindlichkeit innerhalb der geschundenen Gesellschaft.
Fr., 27 Juni 2025
mdrCSDs in Sachsen: Paraden der Vielfalt und SicherheitsriskoDie Debatte über die Schutzwürdigkeit von CSDs war im Landtag in Dresden brandaktuell. Denn Angriffe auf queere Menschen und Störungen der Paraden sind im Freistaat deutlich gestiegen.
Fr., 27 Juni 2025
WDRAngriffe im Pride-Monat – CSD-Paraden unter Polizeischutz CSD-Paraden sind immer häufiger Drohungen, Gegenprotesten und Gewalt ausgesetzt. Wie sicher ist queere Sichtbarkeit heute noch?
Fr., 27 Juni 2025
queer.deAfD erklärt Julia Klöckner zur "Heldin der Woche"Mit ihrer Queerfeindlichkeit hat Julia Klöckner nun auch Fans im ganz rechten Lager, wie aus einer Debatte des Sächsischen Landtags hervorgeht.
Fr., 27 Juni 2025
queer.deDie queere Gen Z mag keine LabelsJüngere queere Menschen sind laut einer Studie von Hinge offener, wenn es darum geht, die eigene Identität zu hinterfragen.
Fr., 27 Juni 2025
punktEUPride in Budapest: Wie verteidigt die EU den Regenbogen?Viele Europäer reisen nach Budapest, um die Pride zu feiern. Wegen eines Verbots der Orbán-Regierung stand die Parade auf der Kippe - so wie viele EU-Werte in Ungarn. Wie möchte Europa queere Rechte schützen?
Fr., 27 Juni 2025
SWR AktuellWarum queere Menschen in Rheinland-Pfalz sich zunehmend unsicher fühlenSeit zwei Jahren ändert sich die Stimmung in Rheinland-Pfalz für queere Menschen. Laut Landeskriminalamt hat sich die Zahl der Angriffe verdreifacht, landesweit von damals 16 auf 48. Betroffene berichten.
Fr., 27 Juni 2025
queer.deAufregung um Regen­bogen­kleidung­: FDP-Vorstandsmitglied zieht die Nazi-KarteDer Regenbogenauftritt von Grünen und Linken führt zu teils heftigen Reaktionen. Besonders scharf kritisierte Linda Teuteberg die Aktion.
Fr., 27 Juni 2025
Der StandardPride verboten, Rechte beschnitten: Wie hilft die EU queeren Menschen?Nicht nur in Ungarn, auch in anderen EU-Ländern sind LGBTIQ-Rechte unter Druck. Welchen Einfluss kann die EU nehmen? Betroffene berichten aus ihren Ländern
Fr., 27 Juni 2025
sternLesben-Schwulen-Union: "Friedrich Merz' Teilnahme an einem CSD wäre ein starkes Zeichen"Der CDU-Politiker Sönke Siegmann vertritt queere Personen in seiner Partei. Er kritisiert die CSD-Entscheidung von Parlamentspräsidentin Julia Klöckner deutlich.
Fr., 27 Juni 2025
NDRAngst vor Entdeckung: Queere Geflüchtete und ihr Leben in DeutschlandAm Christopher Street Day geht die queere Community auf die Straße, um für ihre Rechte einzutreten. Eine Forderung des diesjährigen CSD in Schwerin: Schutz und Unterstützung für queere Geflüchtete.
Fr., 27 Juni 2025
queer.deJetzt endgültig: "Stolzmonat" gehört queerem InfluencerDie rechte Szene hat mit dem "Stolzmonat" eine reaktionäre Gegenbewegung zum queeren Pride Month gestartet. Die Markenrechte hat sich aber jemand gesichert, der den Begriff als "Symbol der Menschlichkeit" sieht.
Fr., 27 Juni 2025
queer.deCSD Budapest: So helfen Botschaften in NotfällenZum verbotenen Budapest Pride werden am Samstag Zehntausende Menschen in der ungarischen Hauptstadt erwartet. Auf eine Anfrage zur Sicherheit reagieren die deutsche und die österreichische Botschaft sehr unterschiedlich.
Do., 26 Juni 2025
BildRegenbogen-Protest im BundestagRegenbogen im Plenum – aber nicht auf dem Dach des Bundestags!
Do., 26 Juni 2025
TagesspiegelJahresbericht: Gut 3.200 neue HIV-Infektionen im vergangenen Jahr gemeldetJedes Jahr stecken sich in Deutschland Tausende Menschen mit HIV an. In einer Gruppe nahmen die Infektionen zuletzt wieder etwas zu.
Do., 26 Juni 2025
Deutschlandfunk KulturDer anhaltende Kampf um queere SichtbarkeitQueere Rechte wurden hart erkämpft. Heute sorgen sich viele vor einem Rückschritt. Denn Hass, Hetze und Gewalt gegen LGBTQI*-Menschen nehmen zu. Ein Blick auf die Geschichte von queerem Leben und Widerstand in Deutschland – damals wie heute.
Do., 26 Juni 2025
WeltGrüne und Linke protestieren mit Regenbogen-Kleidung gegen Julia KlöcknerDie Regenbogenflagge soll künftig nur noch einmal im Jahr auf dem Bundestag wehen, entschied Bundestagspräsidentin Klöckner unlängst. Abgeordnete der Grünen und Linke protestierten nun in bunten Farben gegen die Entscheidung.