Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD)

Do, 31 Aug 2023
queer.deQueer­beauftragter kritisiert InnenministerinInnenministerin Nancy Faeser würde Georgien und Moldau gerne zu "sicheren Herkunftsstaaten" erklären, obwohl dort queere Menschen verfolgt werden. Sven Lehmann sieht das anders.
Do, 31 Aug 2023
queer.deBlutspenden für schwule und bi­sexuelle Männer wird leichterIn der kommenden Woche ändert sich einiges beim Blutspenden: Nicht mehr die sexuelle Orientierung ist ausschlaggebend dafür, ob jemand spenden darf, sondern das individuelle Risikoverhalten.
Mi, 30 Aug 2023
TagesspiegelSichere Herkunftsstaaten: „Länder, die Minderheiten nicht schützen, dürfen keinen Freibrief erhalten“Moldau und Georgien sollen künftig als sichere Herkunftsstaaten gelten. Der Queerbeauftragte der Bundesregierung, Sven Lehmann, hält die Entscheidung für falsch.
Mo, 28 Aug 2023
tazWeitere Verschärfung der Asylpolitik :48 Stunden Zeit für KritikInnenministerin Faeser will Georgien und Moldau zu „sicheren Herkunftsländern“ erklären. Für Kritik von Verbänden gibt es kaum Zeit.
Mo, 28 Aug 2023
DeutschlandfunkWahl des Geschlechts: Dringend geboten oder verantwortungslos?Menschen, die sich nicht mit dem Geschlecht identifizieren, das ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde, erfahren Diskriminierung und Gewalt. Die Bundesregierung plant, dass jeder Mensch selbst entscheiden kann, ob er Mann, Frau oder divers ist.
Mi, 23 Aug 2023
Redaktionsnetzwerk DeutschlandBuschmann: Gesamte Regierung steht hinter Selbstbestimmungsgesetz - Kritik von BetroffenenMit dem neuen Selbstbestimmungsgesetz soll jeder künftig sein Geschlecht und seinen Vornamen ohne große Hürden ändern können. Laut Justizminister Buschmann steht die gesamte Regierung geschlossen hinter dem Gesetz. Kritik kommt von Union und Linksfraktion - aus unterschiedlicher Perspektive....
Mi, 23 Aug 2023
queer.deGemischte Reaktionen auf Selbst­bestimmungs­gesetzWährend sich die Ampel mit ihrem Selbstbestimmungsgesetz auf die Schultern klopft, kritisieren LGBTI-Organisationen diskriminierende Passagen im Entwurfstext. Union und AfD lehnen das Gesetz mit populistischem Geschrei ab.
Mi, 23 Aug 2023
SchwulissimoKritik kommt von Befürwortern und GegnernDas Bundeskabinett hat heute Mittag den aktuellen Entwurf des Selbstbestimmungsgesetzes (SBGG) verabschiedet und damit den Weg frei gemacht für die parlamentarische Beratung des Entwurfs; das Gesetz selbst soll im November 2024 in Kraft treten kann.
Mi, 23 Aug 2023
TagesschauWas bedeutet das Selbstbestimmungsgesetz?Es war ein zäher Kampf, doch künftig soll jeder Mensch seinen Geschlechtseintrag und Vornamen selbst festlegen und ändern können. Das Kabinett hat das Selbstbestimmungsgesetz auf den Weg gebracht. Was heißt das konkret?
Mi, 23 Aug 2023
rbbKabinett berät SelbstbestimmungsgesetzWer in Deutschland seinen Geschlechtseintrag ändern will, muss dafür zwei psychologische Gutachten vorweisen. Am Ende entscheidet dann das zuständige Amtsgericht. So will es das Transsexuellengesetz von 1980, das als diskrimierend gilt und in Teilen verfassungswidrig ist. 
Mi, 23 Aug 2023
radio einsKabinett berät Selbstbestimmungsgesetz Gespräch mit Mara Geri aus dem Bundesvorstand des LSVD
Di, 22 Aug 2023
Welt„Es wird ein regelrechter Kulturkampf gegen unsere Existenz geführt“Der LSVD ruft die Ampel auf, das geplante Selbstbestimmungsgesetz nachzubessern – wegen „transfeindlicher Untertöne“. Vorstand Mara Geri sagt, warum sie Ängste vor einer Auslöschung der Kategorie „Frau“ unberechtigt findet.
Fr, 18 Aug 2023
WDRNovum im Weltsport: Transgender-Kategorie beim Schwimm-WeltcupBeim kommenden Schwimm-Weltcup in Berlin gibt es neben Rennen für Männer und Frauen auch eine offene Kategorie für Transgender-Menschen. Ein Pilotprojekt, das nicht alle gut finden
Fr, 18 Aug 2023
queer.deHeilbronn: Rechte melden Familien-"CSD" anFür Sonntag wird aus dem Querdenker-Umfeld zu einem "Children Street Day" aufgerufen – die queere Community plant Gegenprotest und Vielfalts-Familienfest
Do, 17 Aug 2023
Berliner ZeitungSchwimm-Weltcup in Berlin: Lesben- und Schwulenverband sieht offene Kategorie als „Rückschritt“Der LSVD kritisiert die Entscheidung, eine offene Kategorie für alle Geschlechtsidentitäten zu schaffen. Sie sei kein „Inklusionserfolg“
Mi, 16 Aug 2023
NBCMan tried to burn memorial for gay victims of Nazis in Berlin, police sayA 63-year-old man was arrested on charges of throwing a burning object at the city’s Memorial to Homosexuals Persecuted Under Nazism
Mi, 16 Aug 2023
queer.deFestnahme nach queer­feindlichen und antisemitisch motivierten TatenDie Hauptstadtpolizei meldet einen Fahndungserfolg: Ein Verdächtiger wurde festgenommen
Mi, 16 Aug 2023
SchwulissimoUnsere Community wird angegriffen und die Gesellschaft schweigt!“Mit deutlichen Worten meldete sich jetzt der LSVD zu Wort
Di, 15 Aug 2023
MerkurSchwulen- und Lesbenverband: Nach Angriffen kämpferischDer LSVD hat nach mehreren Angriffen auf queere Einrichtungen und Umzüge in verschiedenen Städten ein solidarisches Eintreten für die Akzeptanz von queeren Menschen gefordert
Di, 15 Aug 2023
Zeit OnlineSchwulen- und Lesbenverband: Nach Angriffen kämpferischWir brauchen eine Zivilgesellschaft, die nicht wegsieht, wenn Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans*, intergeschlechtliche und queere Personen diskriminiert, bedroht und attackiert werden», sagte Henny Engels aus dem Bundesvorstand
Di, 15 Aug 2023
Belltower NewsQueerfeindliche, antisemitische und rassistische Brandanschlagsserie in BerlinIn Berlin wurden in den letzten Tagen mehrere rechtsextreme Anschläge verübt. An drei Tatorten wurden ähnliche Bekennerschreiben entdeckt
Mo, 14 Aug 2023
Frankfurter RundschauDenkmal für verfolgte Homosexuelle in Berlin attackiertNeben verunglimpfenden Zitaten hat der Täter versucht, einen brennenden Gegenstand auf das Denkmal am Tiergarten zu werfen. Der polizeiliche Staatsschutz ermittelt
So, 06 Aug 2023
NordkurierHat die Polizei zu wenig Gehör für die Queer-Gemeinde?Nach dem Vorfall in Neubrandenburg, bei dem die Regenbogenfahne als Symbol für Toleranz gestohlen und durch eine Hakenkreuz–Fahne ersetzt wurde, fordern Vereine eine andere Polizeistruktur
Do, 03 Aug 2023
Hamburger AbendblattCSD Hamburg: Parade soll in diesem Jahr Rekord brechenBis jetzt mussten transgeschlechtliche Menschen laut dem LSVD für solche Änderungen ein oft kostspieliges und „demütigendes“ Gerichtsverfahren durchlaufen
Mi, 02 Aug 2023
ZDFAttacken auf Lesben und Schwule :Mehr Angriffe: Queer-Beauftragter beunruhigtUnbekannte haben in Neubrandenburg eine Regenbogenflagge gegen eine Hakenkreuzfahne getauscht. Der Queer-Beauftragte der Regierung, Sven Lehmann, warnt vor wachsender Homophobie.
Mo, 31 Jul 2023
NDRLesben- und Schwulenverband: Zunahme von QueerfeindlichkeitRadiointerview mit Wolfgang Preussner
Do, 27 Jul 2023
Radio ZHäusliche Gewalt steigt - LSVD fordert auch Daten zu LSBTIQ*Das Lagebild der Bundesregierung zu häuslicher Gewalt ist erneut ohne Daten zu Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans*, inter* und queere Personen, kurz LSBTIQ*. Das bemängelt der Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) und fordert auch Daten darüber, wie oft LSBTIQ* zu Opfern in den eigenen vier...
Mo, 24 Jul 2023
TagesspiegelPride in der Sportwelt: „Das Thema LGBTIQ* wird in den Vereinen immer sichtbarer“Am kommenden Wochenende findet wieder die Sportpride statt. Auch der DFB unterstützt die Solidarität mit queeren Sportler*innen.
Sa, 22 Jul 2023
Le ParisienLe Parlement allemand va commémorer les victimes LGBTQ du nazismeLa Fédération des gays et lesbiennes d’Allemagne (LSVD) s s’efforçait depuis des années d’obtenir une commémoration parlementaire officielle des victimes persécutées par les nazis en raison de leur identité sexuelle ou de genre
Sa, 22 Jul 2023
ZDFChristopher Street Day in BerlinHeute wird in Berlin der CSD gefeiert. Einige sprechen jedoch davon, dass die Atmosphäre in der Hauptstadt homophober geworden sei.
Fr, 21 Jul 2023
Süddeutsche Zeitung"Ich würde mir wünschen, dass wir die Debatte sachlich führen"Ferda Ataman möchte es Betroffenen leichter machen, Diskriminierungen vor Gericht zu belegen. Aus FDP und Union kommt Kritik an den Reformvorschlägen. Die gehe allerdings an der Sache vorbei, so die Antidiskriminierungsbeauftragte.
Fr, 21 Jul 2023
queer.deLSVD: Georgien ist nicht "sicher"Während Belgien nach Ausschreitungen beim CSD Tiflis Georgien von der Liste der "sicheren" Länder streicht, will Deutschland dem südkaukasischen Land das Prädikat verleihen – der LSVD hält das für falsch.
Mo, 17 Jul 2023
Hessischer RundfunkDer Tag Kämpfe unterm Regenbogen. Pride zwischen Party und ProtestLaute Musik, bunte Fahnen und feiernde Menschen: So sieht der Christopher Street Day bei uns aus. Dabei ist Pride mehr als nur Party – eigentlich ist es eine Protestdemo queerer Menschen gegen Gewalt und für gleiche Rechte. Rechte, um die immer noch gekämpft werden muss.
Mo, 17 Jul 2023
Schwulissimo"Im Breiten- wie im Spitzensport brauchen wir eine Kultur des Respekts."Am vergangenen Wochenende präsentierte sich der Lesben- und Schwulenverband Deutschland zusammen mit dem Deutschen Olympischen Sportbund, dem Deutschen Fußball-Bund und mehreren weiteren Sportverbänden beim CSD in Frankfurt am Main, um unter dem Motto „Loud and Proud im Sport“ auf die...
Mo, 17 Jul 2023
TagesschauVerstärkte Mobilisierung gegen queere MenschenOb über Homosexuelle, Dragqueens oder trans Personen: Desinformation über queere Menschen ist in den sozialen Netzwerken allgegenwärtig. Aus Sicht von Experten kann das verheerende Folgen haben.
Mi, 12 Jul 2023
SchwulissimoLSVD beklagt fehlende Daten bei Innen- und Familienministerium!Das Bundesinnenministerium sowie das Bundesfamilienministerium präsentierten gestern die neusten Zahlen zur Häuslichen Gewalt in Deutschland – die Zahl der Opfer ist im Jahr 2022 um 8,5 Prozent auf rund 240.000 Menschen angestiegen, es kam zu 702 Tötungsdelikten. Kurz gesagt, fast alle zwei...
Di, 11 Jul 2023
Berchtesgadener AnzeigerRegenbogenfamilie Schnee: Zwei Mamas, Kind und HundVater, Mutter, Kind: Nicht alle Familien passen in dieses Bild. Für Regenbogenfamilien gibt es seit zehn Jahren eine feste Anlaufstelle in Berlin. In Sachen Gleichstellung hat sich für sie schon viel getan - aber es gibt noch Luft nach oben.  
Di, 11 Jul 2023
queer.dePride Weeks eröffnet: Wegner hisst Regenbogen­fahneZusammen mit LSVD-Landesgeschäftsführer Alexander Scheld hat Berlins neuer Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) am Montag vor dem Roten Rathaus die Regenbogenfahne gehisst.
Di, 11 Jul 2023
queer.deAlfonso Pantisano ist neue "Ansprechperson Queeres Berlin"Der schwarz-rote Senat der Hauptstadt hat am Dienstag den Aktivisten und SPDqueer-Landeschef Alfonso Pantisano zur "Ansprechperson Queeres Berlin" ernannt. Einen Schwerpunkt sieht der 48-Jährige im Kampf gegen queerfeindliche Gewalt.
Di, 11 Jul 2023
Made in Germany/ Deutsche WelleWerte in der WirtschaftEthische Werte sind in der Wirtschaft gefragt: bei rechten Angriffen oder der Rettung von Leben.