Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD⁺)

Mo., 23 Juni 2025
radio einsAngespannte Sicherheitslage bei Christopher Street DaysDie Stimmung ist angespannt. Christopher Street Days und queere Menschen sehen sich deutschlandweit zunehmend queerfeindlichen Attacken ausgesetzt.
Mo., 23 Juni 2025
queer.deSBGG: Etwa jeder dritte Wunsch-Vorname wird abgelehntDarkness, Pixel oder Murmel geht nicht: Manche selbstgewählten offiziellen Vornamen lehnen Expert*innen der Gesellschaft für deutsche Sprache ab. Durchgewinkt haben sie dagegen Jekyll, Morax und Tikosh.
So., 22 Juni 2025
zdf heuteTausende feiern CSD in ostdeutschen StädtenCSD-Paraden werden zunehmend bedroht. Die Feiern zum Christopher Street Day in ostdeutschen Städten fanden weitgehend störungsfrei statt - in Berlin gab es einen versuchten Angriff.
So., 22 Juni 2025
Winsener AnzeigerChristopher Street Day: Mehr als 600 Menschen feiern den CSD in WinsenIm vergangenen Jahr war es zu Provokationen durch AfD-Sympathisanten gekommen, die diesjährige Veranstaltung am Sonnabend blieb durchgehend friedlich.
So., 22 Juni 2025
Süddeutsche ZeitungCSD in Dachau: Bunter Protest gegen AusgrenzungBeim dritten Christopher Street Day in Dachau zeigen Mitglieder der queeren Szene und ihre Unterstützer, dass sie sich von Anfeindungen nicht einschüchtern lassen. Sie demonstrieren lautstark für Vielfalt und Selbstbestimmung.
So., 22 Juni 2025
tazUS-Trans-Aktivist:in über neue Gesetze: „Wegen dieses Urteils werden Menschen sterben“US-Bundesstaaten dürfen laut Gerichtsurteil Geschlechtsangleichung bei Jugendlichen verbieten. Für einen Elternteil eines trans Sohnes eine Katastrophe.
So., 22 Juni 2025
queer.deWachsam bleiben: Tausende bei EuroPride in LissabonDer Europa-CSD EuroPride fand am Samstag zum ersten Mal in der portugieschen Hauptstadt statt. Teilnehmer*innen äußersten sich besorgt über den Erfolg der rechtsextremen Partei Chega bei der jüngsten Parlamentswahl.
Sa., 21 Juni 2025
WDRMehr als 7.000 Menschen feiern Christopher Street Day in DüsseldorfIn Düsseldorf haben am Samstag mehr als 7.000 Menschen den Christopher Street Day gefeiert.
Sa., 21 Juni 2025
NDRTausende feiern beim CSD in Oldenburg und HildesheimBeim Christopher Street Day (CSD) in Oldenburg und Hildesheim haben am Samstag Tausende Menschen ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz gesetzt. Laut Polizei verliefen beide Veranstaltungen friedlich.
Sa., 21 Juni 2025
queer.deVon Storch: Regenbogen­fahne ist "politisches extremes Symbol"Bei einem sogenannten Kinderschutzkongress in Hannover wetterte die AfD gegen "Frühsexualisierung" und "Gender-Wahn". Rund 900 Menschen demonstrierten friedlich gegen die Veranstaltung im Landtag.
Sa., 21 Juni 2025
tazBunte Parade in Sachsen-Anhalt: Eine neue ReformationTrotz Nazi-Drohungen sind Hunderte Queers beim ersten CSD Wittenberg durch die Lutherstadt gezogen. Sie warnen vor den Landtagstagswahlen 2026.
Sa., 21 Juni 2025
mdrDemo für Vielfalt und Akzeptanz: 1.500 Menschen bei "Queer Pride" in DresdenIn Dresden sind bei der 5. "Queer Pride" Hunderte Menschen für die Rechte queerer Menschen auf die Straße gegangen.
Sa., 21 Juni 2025
SWR Aktuell16.000 Menschen feiern am Samstag beim CSD in FreiburgViel Glitzer, viele Regenbogenfahnen: Tausende feierten am Samstag beim CSD in Freiburg für Vielfalt und Toleranz.
Sa., 21 Juni 2025
TagesschauZweite CSD-Demo in Eberswalde verläuft ohne ZwischenfälleNach dem Angriff auf ein Vielfaltsfest in Bad Freienwalde gab es Befüchtungen, dass auch der CSD in Eberswalde attackiert werden könnte. Doch die Teilnehmer konnten unbehelligt durch die Stadt ziehen - allerdings unter verstärkter Polizeipräsenz.
Sa., 21 Juni 2025
mdrMehrere Tausend Teilnehmer beim CSD in JenaAuch in Jena will der Christopher Street Day ein Zeichen setzen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Akzeptanz. Die queere Community feiert nicht nur, sie erinnert auch an die Geschichte des CSD und kämpft gegen Diskriminierung.
Sa., 21 Juni 2025
SWR Aktuell40 Jahre Mainzer Aids-HilfeVor 40 Jahren wurde die Mainzer Aids-Hilfe gegründet. Seitdem werden dort HIV-infizierte Menschen und Menschen, die sich möglicherweise damit angesteckt haben, unterstützt.
Sa., 21 Juni 2025
ZeitSind die CSDs in Gefahr?Die CSDs finden unter verschärften Sicherheitsbedingungen statt. Wie sieht die Bedrohungslage konkret aus? Und: Macht der Opposition im Iran
Fr., 20 Juni 2025
Berliner Zeitung„Klöckners Amtsmissbrauch stoppen!“: Petition sammelt 60.000 Unterschriften wegen RegenbogenflaggeAm Bundestag soll in diesem Jahr zum CSD keine Regenbogenflagge wehen. Nun werden Unterschriften gegen diese Entscheidung der Bundestagspräsidentin gesammelt.
Fr., 20 Juni 2025
Süddeutsche ZeitungTrumps Hilfskürzungen: Tiefschlag für AIDS-Prävention in AfrikaAuch homo- und bisexuelle Männer in Nigeria nehmen das von Hilfsorganisationen ausgegebene Medikament PrEP ein. In afrikanischen Ländern aber fehlen nach den Kürzungen durch die US-Regierung nun die Mittel.
Fr., 20 Juni 2025
queer.deUngarn: Maja T. bleibt in U-HaftDie in Budapest inhaftierte deutsche non-binäre Person Maja T. (24) bleibt weiter in Haft.
Fr., 20 Juni 2025
queer.deFünf Jahre Anti­diskriminierungs­gesetz – 1.785 BeschwerdenFür fünf Jahren trat das Berliner Antidiskriminierungsgesetz in Kraft. Die von der Union befürchtete Klageflut ist ausgeblieben. Beschwerden kamen auch von queeren Bürger*innen.
Fr., 20 Juni 2025
queer.deJobcenter Düsseldorf: Mitarbeitende dürfen nur anonym am CSD teilnehmenErst der Bundestag, jetzt ein Jobcenter: Der Kulturkampf gegen queere Rechte ist jetzt auch beim Jobcenter Düsseldorf angekommen.
Fr., 20 Juni 2025
tazQueer-Feindlichkeit in Ungarn: Sie sind noch so freiUngarns Premier Orbán will die Pride Parade verbieten lassen. Hinter der LGBTIQ+-Feindlichkeit steckt eine Strategie des autoritären Staatsumbaus.
Fr., 20 Juni 2025
rbb24Wie gefährdet sind die nächsten CSDs in Berlin und Brandenburg? Am Wochenende wird auf der Marzahn Pride, dem CSD in Eberswalde und der Fahrrad-Pride in Potsdam für die Rechte queerer Menschen demonstriert. Teils gibt es rechte Gegenveranstaltungen. Wie sicher sind Teilnehmende?
Fr., 20 Juni 2025
Südwest PresseElio (19): „Sonderrechte? Ich will doch nur leben!“Was bedeutet es, im ländlichen Raum trans zu sein? Der 19-jährige Elio erzählt von Isolation, Ignoranz – und davon, was passiert, wenn endlich jemand zuhört.
Fr., 20 Juni 2025
Süddeutsche ZeitungCSD-Veranstalter warnen vor rechter Gewalt und AngstTrotz Sicherheitskonzepten wächst in Sachsen-Anhalt die Angst in der queeren Community. Aus Sorge vor Anfeindungen und Gewalt bleiben immer mehr Menschen Veranstaltungen fern.
Do., 19 Juni 2025
Tagesspiegel Schwuler Lehrer in Berlin gemobbt: Staatssekretär sieht „Ansätze von strukturellem Versagen“ – Senatorin lehnt Beschwerdestelle abIm Fall des Lehrers Oziel Inacio-Stech widerspricht Berlins Integrationsstaatssekretär der Einschätzung der Bildungssenatorin. Diese erteilt Forderungen nach einer unabhängigen Beschwerdestelle eine Absage.
Do., 19 Juni 2025
tazNotfall-Hotline für LGBTQIA+: Kein Anschluss unter dieser Nummer Die USA stellen die Hilfshotline für queere Menschen ein, obwohl deren Suizidraten höher sind. Ein Schritt, der queeres Leben auslöschen soll.
Do., 19 Juni 2025
Berliner MorgenpostQueerfeindlichkeit gehört an Berliner Schulen zum AlltagMehr als die Hälfte der queeren Jugendlichen verstecken in der Schule aus Angst ihre Identität. Trotzdem wird bei queerer Bildung gespart.
Do., 19 Juni 2025
TagesschauBraunschweig ist neue RegenbogenstadtBraunschweig ist neues Mitglied im Rainbow Cities Network - und setzt damit ein Zeichen für queere Sichtbarkeit und Toleranz.
Do., 19 Juni 2025
NordkurierIm Landkreis Rostock dürfen weiter Regenbogenfahnen wehenDie AfD/BD-Fraktion wollte nur noch hoheitliche Flaggen vor den Dienstgebäuden des Landkreises Rostock wehen sehen und damit Regenbogenfahne und Co. verbieten.
Do., 19 Juni 2025
NDR 2NDR 2 Spezial: Zwischen Regenbogenflagge und Ablehnung - queeres Leben in DeutschlandAn Gebäuden weht die Regenbogenflagge und Firmenlogos leuchten in bunten Farben: in diesem Monat ist „Pride Month“.
Do., 19 Juni 2025
ntvKein Regenbogen über Bundestag: Erlebt die Vielfaltgesellschaft einen Backflash?2022 wird anlässlich des Christopher Street Days erstmals die Regenbogenflagge auf und vor dem Reichstagsgebäude gehisst. Damit ist jetzt Schluss. Parallel haben es Rechtsextreme auf Pride-Paraden abgesehen. Und die Politik sendet kaum Unterstützungssignale.
Do., 19 Juni 2025
DeutschlandfunkWie groß ist die Militärpower des Iran wirklich?Seit fast einer Woche herrscht Krieg zwischen Israel und dem Iran. Und: Das Regenbogennetzwerk des Bundestags darf nicht am CSD teilnehmen – Neutralitätspflicht oder Solidaritätsverweigerung?
Do., 19 Juni 2025
sternKeine Regenbogenflagge, keine CSD-Teilnahme – der Bundestag begeht fatale FehlerDie Bedrohung queerer Events steigt rasant. Und der Bundestag? Will sein Regenbogennetzwerk nicht am CSD teilnehmen lassen. Er sollte gerade jetzt Flagge zeigen.
Do., 19 Juni 2025
Berliner Fußball-VerbandGemeinsam Flagge zeigen für VielfaltAnlässlich des anstehenden Berliner Pride Months trafen sich Vertretende des Berliner Fußball-Verbandes und des LSVD Verband Queere Vielfalt Berlin-Brandenburg, um die alljährliche Hissung der Vielfaltsflagge an der BFV-Geschäftsstelle vorzunehmen.
Do., 19 Juni 2025
LTODKB muss trans Kundin Ent­schä­d­i­gung zahlenEine Heiratsurkunde genügt, um den Nachnamen bei der DKB zu ändern. Die Vornamensänderung einer trans Kundin dagegen zog sich über Monate hin. Das AG Mitte sieht darin eine Diskriminierung, die auch Geldwäscheregeln nicht rechtfertigen.
Do., 19 Juni 2025
Deutschlandfunk NovaAustralien: Blutspendeverbot für homosexuelle Männer aufgehobenMänner oder Transfrauen, die in den letzten drei Monaten Sex mit Männern hatten, durften kein Blut oder Plasma spenden - genauso wie Frauen, die Sex mit bisexuellen Männern hatten. Jetzt können Menschen in Australien unabhängig von sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität Blut...
Do., 19 Juni 2025
t-onlineVielversprechende neue Spritze zugelassenSchutz mit nur zwei Spritzen im Jahr: In den USA ist erstmals ein hochwirksames Mittel gegen eine Infektion mit dem HI-Virus zugelassen worden.
Do., 19 Juni 2025
euronews."Wieder eine rote Linie überschritten": Hitzige Debatte über Ungarns Pride-Verbot im Europäischen Parlament Abgeordnete der Mitte und der Linken forderten die EU auf, gegen Ungarn wegen des LGBTQ+ Pride-Verbots vorzugehen. Die extreme Rechte verteidigte den Schritt der Regierung von Viktor Orbán. Rund 70 Europaabgeordnete werden voraussichtlich zur Budapest Pride anreisen.