Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD)

Fr, 27 Jan 2023
Welt„Großes Signal“ – Bundestag gedenkt erstmals „queerer“ OpferErstmals erinnert der Bundestag in seiner Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus auch an die Menschen, die wegen ihrer sexuellen Orientierung verfolgt wurden. Eine späte Genugtuung für die Opfergruppe, auch wenn die meisten nicht mehr leben.
Fr, 27 Jan 2023
Jüdische Allgemeine»Menschen sind ermordet und Leben zerstört worden«Bis zu einer Gedenkstunde im Bundestag für queere Opfer des Nationalsozialismus war es ein langer Weg. »Diese Menschen mussten sehr lange um Anerkennung des erlittenen Unrechts kämpfen«, sagt Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) dem epd.
Fr, 27 Jan 2023
BuzzFeedNewsErste Gedenkstunde für queere Opfer der Nazi-Zeit im Bundestag – „beendet schmerzhafte Ignoranz“Für Henny Engels aus dem Bundesvorstand des Lesben- und Schwulenverbandes Deutschland ist dieses öffentliche Gedenken ein sehr wichtiges Zeichen mit Signalwirkung.
Fr, 27 Jan 2023
Mitteldeutscher RundfunkBegriff "queere" Opfer des NS-Regimes sorgt für DiskussionenIm Bundestag wird heute mit einer Gedenkstunde an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert. Zum ersten Mal stehen dabei Menschen im Mittelpunkt, die wegen ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität verfolgt wurden. Ein Wort sorgte vorab für Kritik, und zwar die Verwendung des englischen...
Mi, 25 Jan 2023
SchwulissimoStreit um Opfer-Kultur in der LGBTI*-Community neu entfachtSeit einigen Tagen ist die Diskussion online darüber bereits entbrannt. Vereine wie der Lesben- und Schwulenverband setzen dem entgegen, dass sehr wohl auch queere Menschen Opfer der Nationalsozialisten geworden seien, auch wenn diese damals nicht als queer bezeichnet wurden.
Mi, 25 Jan 2023
DeutschlandfunkDiskriminierung – Homosexuellen soll Blutspenden erleichtert werdenRadiobeitrag mit Interview mit Alfonso Pantisano, LSVD-Bundesvorstand
Mi, 25 Jan 2023
queer.deAGG-Reform: Ataman kritisiert AmpelDie Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung appelliert an die Regierung, endlich die Reform des Antidiskriminierungsrechts anzugehen. Auch aus der Zivilgesellschaft steigt der Druck.  
Di, 24 Jan 2023
TAZHappy End für lesbische PrinzessinnenAm Montag verurteilte der EGMR Litauen zu 12.000 Euro Schadenersatz und 5.000 Euro Prozesskosten, da das Land gegen das Märchen vorgegangen war. Das Buch war im Jahr 2013 von der litauischen Universität mit einem Zuschuss des Kulturministeriums veröffentlicht worden und lehnt sich an traditionelle...
Do, 19 Jan 2023
Berliner WocheFußball-Verband und Landessportbund intensivieren Kooperation mit Lesben- und Schwulenverband Der Berliner Fußball-Verband (BFV) und der LSVD Berlin-Brandenburg haben ihre Kooperationsvereinbarung verlängert
So, 15 Jan 2023
CosmoHomofobia en Alemania: ¿cómo actuar?En Alemania se producen dos ataques al día contra personas queer aunque se estima que el dato es mayor. Una violencia que también padece la comunidad migrante LGTBI. ¿Qué hacer si se es víctima o testigo? ¿Qué derechos hay? Te damos respuestas.
Fr, 13 Jan 2023
Legal Tribute OnlineTrans­frauen sollen nicht in die Frau­en­saunaEigentlich wollte die Ampel bereits 2022 ein Gesetz vorlegen, das die Rechtsstellung von Transmenschen verbessert. Doch jetzt steht der Bundesjustizminister auf der Bremse – weil er sich um die Rechtsstellung von Saunabetreibern sorgt.
Fr, 13 Jan 2023
Legal Tribute OnlineHomose­xu­eller Akti­vist als Flücht­ling aner­kanntAbdelkarim Bendjeriou-Sedjerari, ein homosexueller Akitivist und Geflüchteter aus Algerien, wurde nach einem jahrelangen Rechtsstreit nun als Flüchtling in Deutschland anerkannt.
Fr, 13 Jan 2023
ZeitBAMF: Schwuler Aktivist als Flüchtling anerkanntJahrelang lebte Abdelkarim Bendjeriou-Sedjerari mit der Angst vor einer Abschiebung aus Deutschland, ging gegen die Ablehnung seines Asylantrags vor Gericht. Als Homosexueller müsse er in seiner Heimat Algerien Verfolgung fürchten, begründete er.
Fr, 13 Jan 2023
SchwulissimoLSVD feiert das Ende der sogenannten “Diskretionsprognosen“Der schwule Aktivist Abdelkarim Bendjeriou-Sedjerari aus Algerien bekommt Asyl in Deutschland – das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, kurz BAMF, hatte den Asylfolgeantrag zunächst im Februar 2021 abgelehnt, worauf eine Welle der Proteste die Behörde erreichte.
Do, 12 Jan 2023
Männer*Politikversagen: Pocken-Poker mit MpoxDass es zu einer neuen Infektionskrankheit sowohl Test, als auch Behandlungsoptionen und sogar eine wirksame Impfung gibt, die dann auch noch die gesamte Zielgruppe lieber gestern als heute nutzen möchte, kann wohl als Glücksfall bezeichnet werden. Ein Sexer im Lotto sozusagen im Fall Mpox. Wie kam es...
Mi, 11 Jan 2023
TagesschauTransfeindlichkeit als "Kulturkampf"Gesetzliche Vorhaben, die trans Menschen mehr Selbstbestimmung garantieren sollen, haben in den vergangenen Monaten zu hitzigen Debatten geführt. Diese Diskussionen werden teilweise mit falschen oder irreführenden Behauptungen geführt.
Mi, 11 Jan 2023
QUEERPRIDEAffenpocken: Berliner Senat handelt fahrlässig und lässt Impfung auslaufenNach Meldungen des RBB können aktuell in Berlin keine Impfungen mehr gegen das MPX-Virus (gemeinhin als Affenpocken-Virus / Mpox bekannt) vorgenommen werden. 
Di, 10 Jan 2023
Mitteldeutscher RundfunkBLUTSPENDE - EINSCHRÄNKUNGEN FÜR HOMOSEXUELLE MÄNNER SOLLEN ABGESCHAFFT WERDENSchwule Männer, die Sex mit Männern haben, können bisher ziemlich pauschal vom Blutspenden ausgeschlossen werden. Kritiker bemängeln das als diskriminierend. Nun sollen die Regeln auf Initiative von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach geändert werden.
Mo, 09 Jan 2023
SchwulissimoPolnischer LGBTI*-Aktivist Professor Jakub Urbanik bedrohtAm Neujahrsabend fand im polnischen Staatsfernsehen das Konzert „New Year’s Eve of Dreams“ statt. Headliner waren die Black Eyed Peas. Diese nahmen den Auftritt zum Anlass, um sich mit Regenbogen-Armbinden und einer unmissverständlich inklusiven Position für die LGBTI*-Community und andere...
So, 08 Jan 2023
MannschaftNach Auftritt der Black Eyed Peas: LGBTIQ-Aktivist in Polen bedrohtDer stellvertretende Justizminister Polens bezeichnete den Auftritt der Black Eyed Peas als «Schande», woraufhin Jakub Urbanik ein Disziplinarverfahren forderte. Nun wird der LGBTIQ-Aktivist bedroht.
Do, 05 Jan 2023
Mannschaft«Hass ist keine Meinung!» – Neue Kampagne gegen Hate SpeechDas Bündnis gegen Homophobie setzt ein Zeichen gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Hassrede im Netz und bietet zudem Unterstützung für Betroffene.