Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD⁺)

Sa., 21 Juni 2025
ZeitSind die CSDs in Gefahr?Die CSDs finden unter verschärften Sicherheitsbedingungen statt. Wie sieht die Bedrohungslage konkret aus? Und: Macht der Opposition im Iran
Fr., 20 Juni 2025
Berliner Zeitung„Klöckners Amtsmissbrauch stoppen!“: Petition sammelt 60.000 Unterschriften wegen RegenbogenflaggeAm Bundestag soll in diesem Jahr zum CSD keine Regenbogenflagge wehen. Nun werden Unterschriften gegen diese Entscheidung der Bundestagspräsidentin gesammelt.
Fr., 20 Juni 2025
Süddeutsche ZeitungTrumps Hilfskürzungen: Tiefschlag für AIDS-Prävention in AfrikaAuch homo- und bisexuelle Männer in Nigeria nehmen das von Hilfsorganisationen ausgegebene Medikament PrEP ein. In afrikanischen Ländern aber fehlen nach den Kürzungen durch die US-Regierung nun die Mittel.
Fr., 20 Juni 2025
queer.deUngarn: Maja T. bleibt in U-HaftDie in Budapest inhaftierte deutsche non-binäre Person Maja T. (24) bleibt weiter in Haft.
Fr., 20 Juni 2025
queer.deFünf Jahre Anti­diskriminierungs­gesetz – 1.785 BeschwerdenFür fünf Jahren trat das Berliner Antidiskriminierungsgesetz in Kraft. Die von der Union befürchtete Klageflut ist ausgeblieben. Beschwerden kamen auch von queeren Bürger*innen.
Fr., 20 Juni 2025
queer.deJobcenter Düsseldorf: Mitarbeitende dürfen nur anonym am CSD teilnehmenErst der Bundestag, jetzt ein Jobcenter: Der Kulturkampf gegen queere Rechte ist jetzt auch beim Jobcenter Düsseldorf angekommen.
Fr., 20 Juni 2025
tazQueer-Feindlichkeit in Ungarn: Sie sind noch so freiUngarns Premier Orbán will die Pride Parade verbieten lassen. Hinter der LGBTIQ+-Feindlichkeit steckt eine Strategie des autoritären Staatsumbaus.
Fr., 20 Juni 2025
rbb24Wie gefährdet sind die nächsten CSDs in Berlin und Brandenburg? Am Wochenende wird auf der Marzahn Pride, dem CSD in Eberswalde und der Fahrrad-Pride in Potsdam für die Rechte queerer Menschen demonstriert. Teils gibt es rechte Gegenveranstaltungen. Wie sicher sind Teilnehmende?
Fr., 20 Juni 2025
Südwest PresseElio (19): „Sonderrechte? Ich will doch nur leben!“Was bedeutet es, im ländlichen Raum trans zu sein? Der 19-jährige Elio erzählt von Isolation, Ignoranz – und davon, was passiert, wenn endlich jemand zuhört.
Fr., 20 Juni 2025
Süddeutsche ZeitungCSD-Veranstalter warnen vor rechter Gewalt und AngstTrotz Sicherheitskonzepten wächst in Sachsen-Anhalt die Angst in der queeren Community. Aus Sorge vor Anfeindungen und Gewalt bleiben immer mehr Menschen Veranstaltungen fern.
Do., 19 Juni 2025
Tagesspiegel Schwuler Lehrer in Berlin gemobbt: Staatssekretär sieht „Ansätze von strukturellem Versagen“ – Senatorin lehnt Beschwerdestelle abIm Fall des Lehrers Oziel Inacio-Stech widerspricht Berlins Integrationsstaatssekretär der Einschätzung der Bildungssenatorin. Diese erteilt Forderungen nach einer unabhängigen Beschwerdestelle eine Absage.
Do., 19 Juni 2025
tazNotfall-Hotline für LGBTQIA+: Kein Anschluss unter dieser Nummer Die USA stellen die Hilfshotline für queere Menschen ein, obwohl deren Suizidraten höher sind. Ein Schritt, der queeres Leben auslöschen soll.
Do., 19 Juni 2025
Berliner MorgenpostQueerfeindlichkeit gehört an Berliner Schulen zum AlltagMehr als die Hälfte der queeren Jugendlichen verstecken in der Schule aus Angst ihre Identität. Trotzdem wird bei queerer Bildung gespart.
Do., 19 Juni 2025
TagesschauBraunschweig ist neue RegenbogenstadtBraunschweig ist neues Mitglied im Rainbow Cities Network - und setzt damit ein Zeichen für queere Sichtbarkeit und Toleranz.
Do., 19 Juni 2025
NordkurierIm Landkreis Rostock dürfen weiter Regenbogenfahnen wehenDie AfD/BD-Fraktion wollte nur noch hoheitliche Flaggen vor den Dienstgebäuden des Landkreises Rostock wehen sehen und damit Regenbogenfahne und Co. verbieten.
Do., 19 Juni 2025
NDR 2NDR 2 Spezial: Zwischen Regenbogenflagge und Ablehnung - queeres Leben in DeutschlandAn Gebäuden weht die Regenbogenflagge und Firmenlogos leuchten in bunten Farben: in diesem Monat ist „Pride Month“.
Do., 19 Juni 2025
ntvKein Regenbogen über Bundestag: Erlebt die Vielfaltgesellschaft einen Backflash?2022 wird anlässlich des Christopher Street Days erstmals die Regenbogenflagge auf und vor dem Reichstagsgebäude gehisst. Damit ist jetzt Schluss. Parallel haben es Rechtsextreme auf Pride-Paraden abgesehen. Und die Politik sendet kaum Unterstützungssignale.
Do., 19 Juni 2025
DeutschlandfunkWie groß ist die Militärpower des Iran wirklich?Seit fast einer Woche herrscht Krieg zwischen Israel und dem Iran. Und: Das Regenbogennetzwerk des Bundestags darf nicht am CSD teilnehmen – Neutralitätspflicht oder Solidaritätsverweigerung?
Do., 19 Juni 2025
sternKeine Regenbogenflagge, keine CSD-Teilnahme – der Bundestag begeht fatale FehlerDie Bedrohung queerer Events steigt rasant. Und der Bundestag? Will sein Regenbogennetzwerk nicht am CSD teilnehmen lassen. Er sollte gerade jetzt Flagge zeigen.
Do., 19 Juni 2025
Berliner Fußball-VerbandGemeinsam Flagge zeigen für VielfaltAnlässlich des anstehenden Berliner Pride Months trafen sich Vertretende des Berliner Fußball-Verbandes und des LSVD Verband Queere Vielfalt Berlin-Brandenburg, um die alljährliche Hissung der Vielfaltsflagge an der BFV-Geschäftsstelle vorzunehmen.
Do., 19 Juni 2025
LTODKB muss trans Kundin Ent­schä­d­i­gung zahlenEine Heiratsurkunde genügt, um den Nachnamen bei der DKB zu ändern. Die Vornamensänderung einer trans Kundin dagegen zog sich über Monate hin. Das AG Mitte sieht darin eine Diskriminierung, die auch Geldwäscheregeln nicht rechtfertigen.
Do., 19 Juni 2025
Deutschlandfunk NovaAustralien: Blutspendeverbot für homosexuelle Männer aufgehobenMänner oder Transfrauen, die in den letzten drei Monaten Sex mit Männern hatten, durften kein Blut oder Plasma spenden - genauso wie Frauen, die Sex mit bisexuellen Männern hatten. Jetzt können Menschen in Australien unabhängig von sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität Blut...
Do., 19 Juni 2025
t-onlineVielversprechende neue Spritze zugelassenSchutz mit nur zwei Spritzen im Jahr: In den USA ist erstmals ein hochwirksames Mittel gegen eine Infektion mit dem HI-Virus zugelassen worden.
Do., 19 Juni 2025
euronews."Wieder eine rote Linie überschritten": Hitzige Debatte über Ungarns Pride-Verbot im Europäischen Parlament Abgeordnete der Mitte und der Linken forderten die EU auf, gegen Ungarn wegen des LGBTQ+ Pride-Verbots vorzugehen. Die extreme Rechte verteidigte den Schritt der Regierung von Viktor Orbán. Rund 70 Europaabgeordnete werden voraussichtlich zur Budapest Pride anreisen.
Mi., 18 Juni 2025
ZeitUS-Regierung will Förderung von Suizidhotline für Jugendliche beendenThe Trevor Project berät LGBTQI+-Jugendliche in Krisensituationen. Nun will die US-Regierung die Förderung der Hotline streichen: Sie verbreite "Gender-Ideologie".
Mi., 18 Juni 2025
Berliner ZeitungRegenbogen-Politik: Wie Firmen den CSD fallen lassen, wenn sich der Zeitgeist drehtBeim Berliner Christopher Street Day (CSD) ist ein großes finanzielles Defizit aufgelaufen. Eine Mitschuld daran hat US-Präsident Donald Trump.
Mi., 18 Juni 2025
WDRNRW anders als der Bund: Regenbogenfahne weht vor dem LandtagBundestagspräsidentin Klöckner hat die Regenbogenfahne am Bundestag verboten. Der NRW-Landtag will sie zum anstehenden CSD demonstrativ hissen.
Mi., 18 Juni 2025
queer.deSupreme Court: Bundestaaten können Behandlungen von trans Jugendlichen verbietenDas Gericht wertete ein Gesetz aus Tennessee zum Verbot von Pubertätsblockern und Hormonbehandlungen als keinen Verstoß gegen die Verfassung.
Mi., 18 Juni 2025
rndQueeren Kanal zeitweise gelöscht: Youtube reagiert auf Kritik der Deutschen AidshilfeIm Pride-Monat schaltet Youtube den Kampagnen-Kanal der Aidshilfe ab. Der Streamingriese soll sich an den Inhalten des Accounts gestört haben. Nach Zensurvorwürfen macht die Plattform die Inhalte wieder verfügbar – mit Altersbeschränkung.
Mi., 18 Juni 2025
Tagesspiegel „Wir tun alles, um euch beizustehen“: Berlins Sozialsenatorin unterstützt „Pride Parade“ gegen NeonazisEine rechtsextreme Demonstration will in Berlin-Marzahn gegen eine „Pride Parade“ von Homosexuellen und Transmenschen protestieren. Nun äußert sich auch der Senat.
Mi., 18 Juni 2025
TagesschauKritik an CSD-Absage aus der BundestagsverwaltungDie queere Gruppe der Bundestagsverwaltung darf diesmal nicht beim Berliner Christopher Street Day mitlaufen. Begründet wird das mit ihrer Neutralitätspflicht. Die Kritik an der Entscheidung wird lauter.
Mi., 18 Juni 2025
TagesspiegelFahnenverbot wegen Neutralitätspflicht?: Eltern klagen gegen Regenbogenflagge vor Berliner SchulhortEine Fahne, die für Diversität und Inklusion steht, könnte vor einer Berliner Schule verboten werden. Zumindest nach dem Willen der Eltern einer Grundschülerin im Berliner Südosten.
Mi., 18 Juni 2025
queer.deNeue Studie: Queer­freundliche Firmen sind innovativerUnternehmen ziehen sich unter dem Druck der Trump-Regierung vermehrt aus dem Engagement für queere Menschen zurück. Ökonomisch ist das Blödsinn, zeigt eine neue Studie.
Mi., 18 Juni 2025
evangelisch.deKirchenjugend: CSD-Paraden unterstützenDie Evangelische Jugend Bayern (EJB) ruft alle ihre Gruppen auf, sich an Paraden und Festen zu Christopher-Street-Days (CSD) zu beteiligen.
Mi., 18 Juni 2025
Netzpolitik.orgDamit müssen Menschen auf der Pride in Budapest rechnenIn Budapest kämpfen die Veranstalter*innen für die alljährliche Pride-Parade. Sie wollen trotz Verbot durch die Innenstadt ziehen. Die Regierung droht Teilnehmer*innen mit Gesichtserkennung und Strafen. Wie funktioniert das System, mit dem Viktor Orbán queere Menschen einschüchtern will?
Mi., 18 Juni 2025
queer.deSPD-Abgeordnete kritisieren Bundestags-Absage an den CSDJetzt bekommt Julia Klöckner auch aus der Koalition Gegenwind. Führende SPD-Abgeordneter haben an die Bundestagspräsidentin geschrieben. Ihre Aufforderung: Klöckner solle die Entscheidung revidieren.
Mi., 18 Juni 2025
TagesspiegelUS-Richterin kassiert Trump-Dekret: Transgender-Personen dürfen Geschlecht im Pass selbst bestimmenEin Gerichtsurteil stärkt die Rechte von Transgender in den USA. Die Trump-Regierung darf die Ausstellung von Pässen mit selbstgewählter Geschlechtsangabe oder „X“ als Option nicht mehr verweigern.
Mi., 18 Juni 2025
WDR LokalzeitWegen Trump: Ein queeres Paar zieht aus den USA zurück nach NRW Von Seattle ins Münsterland: Aus Sorge vor der transfeindlichen Politik von US-Präsident Donald Trump verlässt ein queeres Paar die USA, um in Dülmen zu wohnen. Statt pulsierender Großstadt wartet auf die beiden westfälische Beschaulichkeit.
Di., 17 Juni 2025
zdf heuteCSD ohne Parlamentsverwaltung - scharfe KritikDas queere Netzwerk der Parlamentsbeschäftigten darf nicht als Gruppe am Berliner CSD teilnehmen - dagegen regt sich scharfe Kritik.
Di., 17 Juni 2025
SR infoLandtag gedachte „Asozialen“ im NationalsozialismusIm saarländischen Landtag fand am Dienstag eine Veranstaltung statt, bei der die sogenannten „Asozialen“ im Nationalsozialismus im Mittelpunkt stehen. So stigmatisiert wurden etwa Homosexuelle, Arbeitslose oder Sexarbeiterinnen.