Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD)

Pressemitteilungen
Quelle
Do, 17 Nov 2022
Transgender Day of Remembrance (TDoR)LSVD trauert um die Opfer transfeindlicher Gewalt und ruft zu Solidarität aufIn einer Zeit, in der die Sichtbarkeit von trans* und genderdiversen Sichtbarkeit und die Zivilcourage gegen transfeindliche Gewalt noch immer lebensgefährlich sein können, darf unser Gedenken an die Opfer transfeindlicher Gewalt kein Stilles sein. Wir erinnern uns an 327 Menschen, die wegen ihres...
Di, 15 Nov 2022
Katar: Auswärtiges Amt verschweigt Verfolgungsgefahr durch Apps Etheraz und HayyaLSVD fordert eine gezielte Reisewarnung für LSBTIQ*Berlin, 15.11.2022. Die Installation und aktive Nutzung der beiden Apps Etheraz und Hayya ist für die Einreise zur WM in Katar, den Stadion-Besuch und die öffentlichen Verkehrsmittel vor Ort verpflichtend. Die Apps stellen nicht nur ein erhebliches Sicherheitsrisiko insbesondere für Lesben, Schwule,...
Fr, 11 Nov 2022
Baden-Württemberg soll Freiheitsraum für LSBTTIQ* werdenLSVD begrüßt Landtagsbeschluss Wir begrüßen es, dass sich der Landtag mit der Annahme des Antrags ‚Baden-Württemberg wird Freiheitsraum für LSBTIQA+-Personen‘ deutlich gegen Queerfeindlichkeit stellt und sich ebenfalls den Forderungen des Europäischen Parlaments anschließt
Di, 08 Nov 2022
Katar: WM-Botschafter bezeichnet Homosexualität als „geistigen Schaden“LSVD fordert Reisewarnung vom Auswärtigen Amt für queere MenschenDie Aussagen des katarischen WM-Botschafters Khalid Salman über Schwule sind verstörend und dennoch keine Überraschung. Sie offenbaren weiterhin die homosexuellenfeindliche Grundhaltung des Regimes in Katar
Fr, 04 Nov 2022
FIFA stellt den Fußball über die MenschenrechteLSVD: Es ist Zeit das System FIFA aufzulösenDer LSVD fordert die Fußballverbände weltweit auf, die FIFA und ihre auf Korruption und Menschenrechtsverletzungen aufgebauten Turniere nicht weiter zu unterstützen. Glaubt nicht mehr an das Märchen, dass die Turniere der FIFA Menschenrechte voranbringen würden oder ein Gewinn für die...
Mi, 02 Nov 2022
Niedersachsen soll einen Aktionsplan für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt bekommenLSVD Niedersachsen-Bremen begrüßt neuen KoalitionsvertragDer LSVD Niedersachsen-Bremen freut sich, dass SPD und Bündnis 90/ Die Grünen viele unserer Kernforderungen aufgenommen haben. Wir begrüßen den neuen Koalitionsvertrag ausdrücklich
Di, 01 Nov 2022
Innenministerin Nancy Faeser verharmlost Menschenrechtsverletzungen gegen LSBTI* in KatarLSVD fordert Boykott der WM in Katar durch die BundesregierungDer LSVD sieht die ausdrückliche Empfehlung für Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans* und intergeschlechtliche Menschen (LSBTI*) und insbesondere auch einen erneuten Besuch von Faeser äußerst kritisch. 
Do, 13 Okt 2022
„Wir werden wieder ermordet“ - Queerfeindlicher Anschlag auf Bar in BratislavaLSVD: Unsere Gedanken sind bei der Verwundeten und den Angehörigen der TotenOrlando, Dresden, Oslo und jetzt Bratislava: Wir werden wieder ermordet – und das mitten in Europa
Do, 06 Okt 2022
Für einen queerpolitischen Aufbruch in Niedersachsen wählen gehenLSVD ruft zur Teilnahme an der Landtagswahl aufNutzen Sie die Gelegenheit und geben Sie Parteien die Stimme, die uns und unsere Community bei diesen Themen unterstützen. Sorgen Sie dafür, dass auch in Niedersachsen der queerpolitische Aufbruch beginnt