Hassprediger machen wieder gegen Gleichstellung von Homosexuellen und Frauenrechte mobil
Inhalt
Hinweise:
|
Zurück ins Mittelalter
Schlagabtausch auf Twitter
Im Internet zofft sich Elton John mit dem Bürgermeister von Venedig
Franziskus könnte Geschichte schreiben
Familie, Partnerschaft, Homosexuelle - das sind heiße Eisen in der Kirche. Viele Gläubige wünschen sich eine Abkehr der Bischöfe von starren Moralvorgaben.
Ein historisches Ereignis: In Italien die erste offizielle kirchliche Segnung für ein gleichgeschlechtliches Paar.
In diesem Zusammenhang drohte Niebel Uganda mit der Kürzung von Entwicklungshilfe, falls in dem afrikanischen Land Homosexuelle künftig noch härter bestraft würden.
Liebe: Wenn alles geht, geht nichts mehr
Hellmuth Karasek erinnert an die Sprengkraft der sexuellen Revolution. Folgt ein neuer Puritanismus?
Mexiko-Stadt: Touristen-Boom durch Homo-Ehe?
Die Stadt soll nach dem Willen des Fremdenverkehrsamts ein begehrtes Honeymoon-Urlaubsziel für lesbische und schwule Paare werden.
noch propagiert werden
"Burka tatsächlich unerträglich"
Über Islamangst und Grundgesetz sprach Christian Rath mit Heiner Bielefeldt in seinem Abschiedsinterview als Direktor des staatsfinanzierten Deutschen Instituts für Menschenrechte in Berlin.
“Maulkorb” für Eminem
Eminem hat versichert, seine homophoben Texte ändern zu wollen, da die britischen Aktivisten der homosexuellen Vereinigung OutRage! im Gegenzug angekündigt hatten, in diesem Fall auf Protestaktionen beim Festival verzichten zu wollen.
Kaum hatten sie sich öffentlich trauen lassen, sind zwei Homosexuelle in dem kleinen südafrikanischen Land Malawi festgenommen worden.
Verhaftungen im Senegal
In Senegal wurden vergangene Woche 24 Männer in der Touristenregion Seaside Resort Saly kurzzeitig verhaftet. Ihnen wird vorgeworfen, an einer „unerlaubten Schwulenparty“ teilgenommen zu haben!
Papst Benedikt XVI verkündete, dass eine Familie ausschließlich auf der "Ehe zwischen Mann und Frau" basiere, weil "das von größter Wichtigkeit für die Gegenwart und die Zukunft der Menschheit" sei
Für das Paar ist es die Erfüllung eines Traums, für Vertreter der Schwulen-Bewegung ein historisches Ereignis. Tief in der argentinischen Provinz haben zwei Männer geheiratet.
"Ich war eine tickende Zeitbombe"
Am Samstag hat Gareth Thomas, 35, via "Daily Mail" die Sportwelt aufhorchen lassen und ein riesiges Medienecho ausgelöst. "Es ist an der Zeit, der Welt die Wahrheit zu sagen: Ich bin schwul."
«Villa Anders» für Schwule und Lesben
In Köln gibt es seit kurzem ein Mietshaus speziell für Schwule und Lesben. Nach Angaben der Erbauer ist es das erste in Deutschland.
Volker Beck, menschenrechtspolitischer Sprecher, erklärt:
Mehr als nur die «Münte-Tochter»
Unzählige Fragen musste sie bereits zu ihrem Vater beantworten. Was daran liegt, dass dieser Franz Müntefering ist. Professionell geht Mirjam Müntefering mir ihrem Leben als Politikertochter um und zeigt, dass sie mehr ist als nur die «Tochter von».
"Gegen die Legalisierung der Unzucht": Eine dubiose Moralkommission kontrolliert das Kulturleben der Ukraine. Einen Blogger brachte sie hinter Gitter.
Comingout nach irrer Karriere
Der walisische Nationalheros Gareth Thomas ist schwul. Nach Jahren des Versteckspiels bekennt er sich am Ende einer irren Karriere zu seiner Homosexualität
Das Erste: 01.20 - 03.00- Cathy Whitaker und ihr erfolgreicher Mann Frank führen Bilderbuchehe. Doch die amerikanische Vorzeigefamilie bricht auseinander, als Cathy herausfindet, dass ihr Mann homosexuell ist.
HIV in Rumänien: Zwangstest vor der Heirat
In Rumänien hatten sich in den 90ern Tausende über Bluttransfusionen mit HIV angesteckt. Obwohl die Rate der Infizierten stabil bleibt, ist Aids in der Bevölkerung weiter ein Tabuthema.
"Sie zu töten wäre nicht hilfreich"
Uganda entschärft Anti-Homosexuellen-Gesetz: Todesstrafe soll wegfallen, Definition als schweres Verbrechen bleibt
Warum homosexuelle Profis Outings ablehnen
DFB-Präsident Theo Zwanziger hatte sich zuletzt für Outings von homosexuellen Fußballern ausgesprochen. Nach intensiven Gesprächen mit betroffenen Profis in den vergangenen Wochen hat bei ihm nun aber ein Umdenken eingesetzt. Diese befürchten offenbar finanzielle Einbußen, wenn sie sich outen.
Macho wider Willen
Schwuler Rugbystar
Eine Ehe gleichgeschlechtlicher Paare schloss Patriarch Kyrill aber aus.
Rettung vorerst gelungen
Honduras
LSVD fordert Aufklärung der homophoben Morde
Auf die Frage, ob der DFB einem homosexuellen Spieler bei seinem Coming-out helfen könnte, sagte Zwanziger, dass er in der letzten Zeit mit einigen betroffenen Spielern gesprochen habe und er die Schwierigkeiten, die mit einem Coming-out verbunden sind, nachvollziehen kann
Der Kölner Ibrahim Can hat den Mord an seinem Geliebten vor Gericht gebracht
Weltkirchenrat: Scharfe Kritik an Uganda
Der Weltkirchenrat hat das in Uganda diskutierte Gesetz zur Bestrafung von Homosexualität kritisiert. In einem Brief an Ugandas Präsident Yoweri Museveni habe der Generalsekretär des Weltkirchenrates, Samuel Kobia, seine Trauer und Entsetzen geäußert, teilte der Ökumenische Rat der Kirchen am Dienstag in Genf mit
Einer der beteiligten Künstler bringt es in seinen Anmerkungen zur Ausstellung auf den Punkt: "Es gibt keine explizit schwule oder lesbische Kunst"
In Helsinki machte man sich in der vergangenen Woche auf die Suche nach einer Antwort. Doch das war nicht so einfach …
Der Minister für Entwicklungshilfe u.a. über die Situation in Uganda
Gleichgeschlechtliche Ehen in Mexiko-Stadt
In Mexiko-Stadt können Lesben und Schwule zukünftig heiraten. Das Stadtparlament entschied sich am Montag für eine entsprechende Gesetzesänderung. Mexiko-Stadt nimmt damit eine Vorreiterrolle in Lateinamerika ein
Der homosexuelle Mann...
...hieß nicht immer so. Mitte des 19. Jahrhunderts nannte ihn der Jurist Karl Heinrich Ulrichs "Urning"
USA erhöhen Druck auf Uganda
Wollen Anti-Homo-Gesetz diplomatisch kippen
Thomas Gareth ist Rugby-Spieler und schwul. Sein Tabubruch weckt viele Hoffnungen.
Bis 1997 stand Homosexualität in China noch unter Strafe. In Dali ist die erste von der Regierung unterstützte Schwulenbar eröffnet worden.
Rugby-Star bekennt: Ich bin homosexuell
Mutig! Rugby-Star Gareth Thomas (35), der in einer der härtesten Sportarten der Welt als ganz Großer gilt, hat sich als homosexuell geoutet!
Was bedeutet eigentlich FLAG?
Die FLAG Flag Football League in Boston ist schon eine ganz spezielle Liga. Auch wenn man denken könnte, dass der Begriff „Flag“ doppelt geschrieben wurde, so steht der erste Teil für die englischen Wörter „Friends, Lesbian and Gays“, welche im ansonsten eher prüden Amerika kaum noch für Aufsehen sorgt, doch für den deutschen Teil der American Football Gemeinde noch etwas ungewohnt erscheint.
Die Radikalspießer
Als sie sich treffen, ist Dieter Schroth 38 Jahre alt und hat eine Karriere als Torwart in der damaligen Regionalliga Südwest hinter sich. Seit fast zehn Jahre betreibt er eine Boutique für Herrenmode. Er lebt in Scheidung und ist Vater zweier Töchter. Die Ehe war zerbrochen, als Schroth feststellte, dass er schwul ist. Sein Vermögen war weg, die bürgerliche Existenz ruiniert.
Neben dem Europäischen Parlament, das die Pläne bereits verteilte, forderten auch die Vereinigten Staaten Uganda erneut auf, das Gesetzesvorhaben fallenzulassen.
Ausgenommen, der Partner kommt durch einen Unfall oder wegen eines Verbrechens innerhalb dieses Jahres ums Leben.
Rückforderungsansprüche für 2006 können den Experten zufolge noch bis zum 31. Dezember dieses Jahres geltend gemacht werden.
Kalifornien: Kondompflicht in Pornos?
Der Staat Kalifornien erwägt, künftig Kondome in neu produzierten Pornofilmen gesetzlich vorzuschreiben.
Wunderheilerin terrorisiert HIV-Infizierten
AK von Dreistigkeit erschüttert. Die Arbeiterkammer hat deshalb Anzeige gegen die Oberösterreicherin bei der Bezirkshauptmannschaft und der Staatsanwaltschaft erstattet.
Neue "Kultur" der Intoleranz?
Gruppe Bündnis 90/Die Grünen: Einen interessanten Diskussionsansatz liefert in diesen Tagen ein Nutzer innerhalb der Gruppe der Grünen. Unter dem Stichwort “Neue Homophobie” macht er auf einen Beitrag von daserste.de aufmerksam. Das Thema dort: die Akzeptanz von Homosexuellen in unserer Gesellschaft.
Eckpunkte für eine Bafög-Erhöhung im kommenden Jahr
Junger honduranischer LGBT-Aktivist ermordet
Welle von Gewalt und Straflosigkeit