Nur in wenigen Fällen schützt Religion oder eine besondere Religiosität vor Vorurteilen. Besonders eindeutig und stark ist der Einfluss auf die Abwertung von Frauen und Homosexuellen und eingeschränkt auch von farbigen Menschen und Langzeitarbeitslosen. Zu diesem Ergebnis kommt die Wissenschaftlerin Beate Küpper von der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach in ihrer Studie.??
Inhalt
Hinweise:
|
Religiöse stark von Vorurteilen geprägt
Schwuler Sozi Adam mischt Regen auf
Michael Adam bleibt der Mann für die politischen Sensationen im Bayerwald. Den ersten Durchgang der Landratswahl in Regen hat der bekennende Schwule am Sonntag gewonnen.
Ein schwuler Zuchtstallbesitzer, der des nachts von seinem geheimen Lover heimkehrt und im Stall von seiner Ehefrau wegen seiner Homosexualität zur Rede gestellt und erschlagen wird
Herbsttagung der sächsischen Synode
Schwuler Fußballer dreht jetzt Sexfilme
Fester Händedruck, nettes Lächeln, gepflegtes Aussehen, unaufdringliches Parfüm. So angenehm begrüßt Jonathan de Falco (27) mich in einem Restaurant in Belgiens Hauptstadt Brüssel.
Rüpelbündnis von Oscar und Bambi
Bei der Oscar-Verleihung und beim deutschen Bambi irritieren Akteure mit diskriminierenden Äußerungen über Homosexuelle. Regisseur Brett Ratner warf das Handtuch, beim Bambi wird Bushido dagegen Donnerstagabend ausgezeichnet.
SAS hat den ersten "Gay Crew Guide" vorgestellt: Drei Videoclips führen durch die schwedische Hauptstadt.
Der Bunga-Bunga-Premier hats endlich getan
In Rom wurde der Rücktritt von Silvio Berlusconi mit Spannung erwartet. Jetzt ist es so weit: Der Premier hat sein Amt offiziell niedergelegt.
Online-Petition gegen russischen Politiker
Mit einer Online-Petition protestieren LGBT-Aktivisten gegen einen homophoben Politiker, der neuerdings das Land im Menschenrechtsausschuss des Europarats vertritt. Valerij Fedorow, der Schwule unter anderem als "Abschaum" bezeichnete, ist bereits seit 2002 Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarats.
DER VOLKSSÄNGER ZU BILD: „MIT DIESEM MANN MÖCHTE ICH NICHT AUF EINE STUFE GESTELLT WERDEN.
Aufruhr in Niederbayern
Ein Ex-Reizwäsche-Model und ein Schwuler wollen Landrat von Regen werden. Was Josefa Schmid (CSU) und Michael Adam (SPD) verbindet: Beide wollen am Sonntag im tiefkatholischen bayerischen Landkreis Regen zum Landrat gewählt werden.
Erster Profifußballer outet sich
Der amerikanische Profifußballer David Testo hat sich am Donnerstag in einem Interview mit dem kanadischen Sender Radio Canada als schwul geoutet.
Zu den massiven Kürzungen bei der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS), die durch die schwarz-gelbe Mehrheit im Haushaltsausschuss des Bundestages beschlossen wurden, erklären die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen, Elke Ferner und der Bundesvorsitzende des Arbeitskreises Lesben und Schwule in der SPD (Schwusos), Ansgar Dittmar:
Frauenfeindliche Texte und Homosexuellen-Feindlichkeit: Der Sänger Bushido wurde am Donnerstagabend mit dem renommierten „Bambi“ ausgezeichnet.
"Rosenstolz"-Sänger Peter Plate empörte sich bei der Verleihung in Wiesbaden, Bushido habe noch vor wenigen Jahren schwulen- und frauenfeindliche Lieder veröffentlicht.
Forschung zu Homosexualität
"Ohne FDP gäbe es keine Stiftung" Der FDP-Politiker Michael Kauch über die Ziele der Magnus-Hirschfeld-Stiftung.
Bushido mit Lob und Kritik ausgezeichnet
In Wiesbaden demonstrieren Schwule und Lesben gegen die Bambi-Verleihung an den Rapper, im Fernsehen Peter Plate von Rosenstolz. Bushido selbst vermisst Respekt und Akzeptanz.
Raus aus den Toiletten
Der Film "DDR unterm Regenbogen" beleuchtet das schwul-lesbische Leben im ehemaligen deutschen Osten.
Ausgerechnet Bushido
Der Hip-Hop-Star soll einen Preis für Integration erhalten. Der Lesben- und Schwulenverband kritisiert die Entscheidung
Integrationsbambi für Bushido
Warmes Wiesbaden ruft zur Demo gegen die Verleihung des Integrationsbambis an Bushido auf. 18.00 Uhr, am Museum in der Wiesbadener Wilhelmstraße.
61 Prozent der Deutschen wollen mit dem Thema Homosexualität möglichst wenig zu tun haben, besagt eine Studie von 2006. Zusammen mit seinen Gästen diskutiert Gert Scobel, wie sich eine größere Akzeptanz für das Thema Homosexualiät entwickeln kann - Heute bei 3 Sat um 21:00 Uhr
u den Kürzungsplänen der Unions-Bundestagsfraktion des Haushalts der Antidiskriminierungsstelle erklärt die Leiterin der ADS, Christine Lüders:
Burda verteidigt Auszeichnung für Bushido
Während es immer mehr Kritik an der Bambi-Auszeichnung für Bushido gibt, verteidigt Burda den Sänger als "hervorragendes Beispiel für gelungene Integration" - auf Bushidos Facebook-Seite wird zeitgleich gegen Schwule gehetzt.
In der Kritik: Respekts-Preis für Bushido
Dem Rapper Bushido soll am heutigen Donnerstag ein Bambi in der Kategorie Integration verliehen werden. Frauenrechtler, Schwulen- und Lesbenverbände und auch die Politik protestieren lautstark gegen die Auszeichnung.
Kritik an Preis für Bushido
Frauen-, Schwulen- und Lesben-Verbände bezeichnen Bushido als "geistigen Brandstifter" und werten den Juryentscheid als ignorant.
Der ist schwul, Arzt und – davon ist sie überzeugt – verschwunden. Helfen soll ihr bei der Suche Jens, Simons Ex-Freund.
Bushido ruft ständig zu Gewalt gegen Homosexuelle auf. Dennoch soll er 2011 einen Bambi in der Sparte Integration erhalten.
Programmhinweis: DDR unterm Regenbogen
Homosexuelle der DDR, rbb Fernsehen, heute von 23:35 - 00:20 Uhr
13.000 Unterschriften gegen Homo-Ehe
Knapp 13.000 Unterschriften gegen die Öffnung des Pfarrhauses für homosexuelle Partnerschaften haben Vertreter des Gemeindehilfsbundes während der EKD-Synode am 8. November in Magdeburg übergeben.
Das Diakonische Werk der EKD wird die Diskriminierung homosexuell empfindender Menschen nicht akzeptieren.
Zu den abschließenden Verhandlungen des Etats der Antidiskriminierungsstelle am 10. November 2011 im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags erklären die Haushaltsberichterstatter für das Familienministerium Sven-Christian Kindler (Bündnis 90/Die Grünen) und Rolf Schwanitz (SPD):
Die Angst vor Aids
Das Stigma ist das schlimmste Symptom.
Ein 30-Jähriger und seine lesbische Mutter
Villingen-Schwenningen: Im kommunalen Kino Guckloch ist heute, Mittwoch, der Spielfilm „101 Reykjavik“ zu sehen.
Sag ja nicht "Transgender" im TV
"Die große Chance"-Star Conchita Wurst war bei der noch jungen Talkshow "Kratky" zu Gast
Ist der Penis nur noch Zeichen?
Männer sind längst mitten im Gender Trouble gefangen: Welcher Körper darf es denn sein? Die Böll-Stiftung suchte auf einer Tagung am Wochenende Antworten auf diese Frage.
"Anonymus"
Keiner hat ihm das zugetraut. Der Mann war ein Garant für Blockbuster, für Popcornkino. Aber dann wagte er sich an ein Historiendrama, in dem alles drin war: Rassenfrage, Vergewaltigung, Emanzipation, Homosexualität.
"Wir sind die einzig wahren Griechen..."
"...Wir sind keine dieser Juden, Homosexuellen oder Kommunisten." Jemand, der so etwas sagt, darf nicht Minister werden! Doch genau das könnte in Griechenland passieren.
Die Erfolgsshow „Glee“ ist bekannt dafür, mit Tabus aufzuräumen. Eine lesbische Sportlehrerin, Lehrer-Schüler-Romanzen und ja, auch schwule Teen-Beziehungen werden thematisiert.
Homosexualität „Ausdruck der Ursünde“
US-Kirchenzeitung ruft katholische Lehre in Erinnerung
"Die CDU ist eine Ausstiegspartei geworden"
"Schluss mit dem Ausverkauf" heißt das Buch, in dem vier überzeugte Konservative mit der "Sozialdemokratisierung und Vergrünung" der CDU abrechnen. Die "Welt am Sonntag" hat Auszüge veröffentlicht. Einer der Vorwürfe: Angela Merkel setze die Gruppen "Christdemokraten für das Leben" und "Lesben und Schwule in der Union" gleich.
Scharfe Kritik der Grünen
Tsvangirai bestätigt Kehrtwende
Der simbabwische Premierminister Morgan Tsvangirai hat sich erneut für einen Diskriminierungsschutz ausgesprochen, der auch Schwule und Lesben umfasst.
Friends Prague gewinnen StartschussMasters
Der Pokal geht nach Tschechien: Beim schwulen Hallenfußballturnier „StartschussMasters“ in Hamburg wurden das Team von „Friends Prague“ Turniersieger.
"Familie ist dort, wo Kinder sind"
Immer mehr gleichgeschlechtliche Paare wollen Kinder und gründen eine Regenbogenfamilie - Rechtlich sind diese noch benachteiligt, kritisiert deren Interessensvertretung FAmOs
Magic Johnson und sein Bekenntnis
Auf den Tag genau 20 Jahre danach wird Earvin Johnson am Montag (07.11.11) wieder auf einem Stuhl im Staples Center von Los Angeles Platz nehmen und zu den Menschen sprechen. Seine Worte werden wieder live und in Farbe in die Welt hinausgetragen. Wie die berühmte Pressekonferenz von Magic Johnson vor 20 Jahren und sein Bekenntnis zum HIV-Virus nicht nur die Sportwelt in den USA verändert hat.
Ein schwuler Pastor erzählt
Wir verlosen dreimal die Biografie "Lieben Leiden Lachen" des einst suspendierten Pastors Hans-Jürgen Meyer
Seid weniger schwul!
Schüler sollten weniger schwul agieren, um Mobbing zu vermeiden. Das raten laut einer Studie Lehrer in England bedrängten Jugendlichen. Demnach haben Lehrer Schüler, die gemobbt werden, meist selbst für ihr Schicksal verantwortlich gemacht.
Polen hat eine Prüfung bestanden. Ein Afrikanischstämmiger, eine Transsexuelle, der erste offen schwule Abgeordnete: Das polnische Parlament ist nach der Wahl im Oktober bunt geworden. Homosexuelle erhoffen sich davon mehr Toleranz.
Tödliche Schwulenjagd
Homosexuell zu sein, ist immer noch gefährlich. In mehr als 50 Ländern müssen Schwule und Lesben mit Verfolgung rechnen. So auch in Uganda. Dort riskieren sie lebenslange Haftstrafen – und wenn es nach dem Willen dortiger Parlamentarier ginge, müssten sie sogar mit der Todesstrafe rechnen.
Malaysia verbietet Homo-Festival. Die Behörden in Kuala Lumpur haben ein schwul-lesbisches Festival verboten. Begründung: "Seksualiti Merdeka" (Freiheit der Sexualität) bedrohe die nationale Sicherheit.