Berliner Fernsehturm soll im Regenbogen erstrahlen
LSVD unterstützt Beleuchtung des Fernsehturms in Regenbogenfarben zur Pride Week
Der Lesben- und Schwulenverband (LSVD) begrüßt und unterstützt die Aktion des Berliner CSD Vereins zum 50. Jahrestag von Stonewall und zur 40. CSD Parade in der Hauptstadt, den Fernsehturm in Regenbogenfarben erstrahlen zu lassen. Axel Hochrein aus dem LSVD-Bundesvorstand erklärt dazu:
Mit dieser tollen Aktion wird nicht nur in besonderer Weise an die beiden Jubiläen erinnert, es wird auch ein deutliches Zeichen in unser Land und in die Welt aus der Regenbogenhauptstadt gesendet. Das in Regenbogenfarben erstrahlende Wahrzeichen Berlins wäre ein weithin wahrnehmbares Statement gegen die Versuche der Rechtsextremisten und -populisten, die Vielfalt in unserer Gesellschaft zu beschneiden und mit Homosexuellen- und Trans*feindlichkeit die Emanzipation der LSBTI-Community zurückzudrehen.
Gleichzeitig wäre es ein gutes Signal an unsere Freundinnen und Freunde in allen Teilen der Welt, die unter staatlicher Verfolgung und gesellschaftlicher Ausgrenzung leiden: Wir sind solidarisch an Eurer Seite und kämpfen mit Euch.
Deshalb hat der LSVD-Bundesverband beschlossen, zur Finanzierung dieser politischen Botschaft 300,00 Euro zu spenden. Gleichzeitig rufen wir alle Berliner und Berlinerinnen auf, diese einmalige Aktion mit einer Spende zu unterstützen.
Hintergrund
Aktion des Berliner CSD e.V. - Bringt mit uns den Regenbogen an den Berliner Fernsehturm
LSVD⁺-Bundesverband
Pressekontakt
Pressesprecher*in Kerstin Thost
LSVD⁺-Bundesverband Hauptstadtbüro Almstadtstraße 7 10119 BerlinTel.: (030) 78 95 47 78
Fax: (030) 78 95 47 79
E-Mail: presse@lsvd.de