we are village | queer matters lädt herzlich zur Podiumsdiskussion zu dem Thema “Einsamkeit in der queeren Community” ein.
Wann? Freitag, den 29. November 2024, 19:00–21:00 Uhr
Wo? Village.Berlin, Kurfürstenstraße 31-32, 10785 Berlin
Diese Gesprächsrunde bietet eine wichtige Gelegenheit, die Herausforderungen der Einsamkeit in der queeren Community zu verstehen und konstruktive Ansätze zur Verbesserung zu entwickeln. Ihr seid eingeladen, aktiv an dieser Diskussion teilzunehmen,
auch im Voraus bereits Fragen zu stellen und Ideen auszutauschen.
we are village | queer matters versammelt wunderbare Persönlichkeiten, die durch ihre Expertise und Erfahrung wertvolle Einblicke in dieses dringende Anliegen bieten können. Die Gäste sind:
- Prof. Dr. Anna Steigemann (Moderation): Stadtforscherin und Soziologin und arbeitet als Professorin an der Universität Regensburg und der TU Berlin. Sie forscht vor allem zu Gender, Migration, Diversität und Stadt, community and neighborhood studies, queer-feministischer Stadtkritik, Raumpraktiken, kritischer Partizipations- und Governanceforschung, sowie qualitativen Raum- und Sozialforschungmethoden.
- Lilith Raza: queer-trans Aktivistin aus Pakistan, die seit 2012 in Deutschland lebt. Sie setzt sich aktiv für die Rechte von LGBTIQ+ Geflüchteten ein, arbeitet für das Projekt “Queer Refugees Deutschland” der LSVD (Lesben- und Schwulenverband in Deutschland) und ist in queer Netzwerken in ganz Europa aktiv.
- Deniz Yıldırım Doğan: Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Assistenzarzt an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin, wird wertvolle Einblicke in die psychische Gesundheit in der queeren Community bieten.
- Prof. Dr. Mirjam Fischer: Soziologin für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in Europa. Sie hält derzeit eine Gastprofessur für Gender Studies an der Humboldt-Universität Berlin und ist Forschungsmitarbeiterin am Institut für Empirisch-Analytische Forschung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Mehr Info und auch eine ständige Umfrage zur Einsamkeit und einen Programmüberblick der kostenlosen Events findet ihr hier. Fragen im Vorfeld könnt ihr gern an events@wearevillage.org stellen.
In Zusammenarbeit mit der Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung hat sich we are village | queer matters für das Jahr 2023/2024 zum Ziel gesetzt, das Thema Einsamkeit in der queeren Community anzugehen.
Bitte gib per E-Mail Bescheid, wenn du bei der Podiumsdiskussion teilnehmen möchtest.
Bei Rückfragen ist we are village | queer matters ebenfalls unter der folgenden E-Mail-Adresse erreichbar.
Kai Ehrhardt (er/ihm) kai.ehrhardt@wearevillage.org