Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD⁺)

Das Berliner Queer-Bündnis im neuen digitalen Gewand

Neue Online-Präsenz als zentrale Informations- und Netzwerkplattform gestartet

Pressemitteilung vom 28.02.2025

Berlin, 28. Februar 2025 - Im Juli 2024 schlug das Berliner Queer-Bündnis ein neues Kapitel auf und präsentierte sich mit neuem Namen und Logo. Damit wurde die kontinuierliche Weiterentwicklung des Projekts sowie das Engagement für die gesamte LSBTIQ+-Community unterstrichen – ein Wandel, der sich nun auch in einer neugestalteten digitalen Präsenz widerspiegelt.
 
Die neue Webseite queerbuendnis.berlin fungiert ab sofort als zentrale Informationsplattform für Bündnismitglieder, Kooperationspartner*innen und Interessierte. Ziel ist es, die öffentliche Sichtbarkeit des Bündnisses zu erhöhen, den digitalen und persönlichen Austausch zwischen den Mitgliedern zu fördern und neue aktive Mitglieder für die Bündnisarbeit zu gewinnen.
 
Im Mittelpunkt der neuen Online-Präsenz stehen neben inhaltlichen Aspekten wie dem Manifest und den Gründen für eine Mitgliedschaft auch eine Übersicht der Bündnismitglieder sowie detaillierte Informationen zu den vielfältigen Aktivitäten des Projekts – insbesondere zum jährlich verliehenen Berliner Respektpreis und zur Plakatkampagne des Berliner Queer-Bündnisses. Besonders hervorzuheben ist der interne Mitgliederbereich, der über einen Login zugänglich sein wird. Hier können Mitglieder ihre Kontaktinformationen aktualisieren, sich vernetzen und austauschen und so die Zusammenarbeit im digitalen Raum intensivieren. 
 
Durch die Kombination informativer Inhalte mit interaktiven Angeboten für die Bündnismitglieder wird auch der digitale Raum zu einem essenziellen Bestandteil der Projektarbeit. Neben der Steigerung der öffentlichen Wahrnehmung fördert die Webseite die nachhaltige Zusammenarbeit innerhalb des Bündnisses und ermöglicht es einem breiten Publikum, sich über die Projektarbeit des Berliner Queer-Bündnisses zu informieren. Das Konzept, Design und die Umsetzung der Webseite wurde von Sunny Sundays realisiert.
 
Das Berliner Queer-Bündnis ist ein Projekt des Bildungs- und Sozialwerk des LSVD Berlin-Brandenburg e. V., das von der Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung (LADS) der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung im Rahmen der Initiative „Berlin tritt ein für Selbstbestimmung und Akzeptanz geschlechtlicher und sexueller Vielfalt“ (IGSV) gefördert wird. Unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeister von Berlin wurde es 2009 vom LSVD Verband Queere Vielfalt Berlin-Brandenburg e. V. ins Leben gerufen.

LSVD⁺ Berlin-Brandenburg

Pressekontakt

Pressesprecher*in Christopher Schreiber

Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Berlin-Brandenburg e.V.
Feurigstraße 54
10827 Berlin

Tel.: 030 – 75 43 7700
E-Mail: presse@lsvd.berlin