Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD⁺)

Stuttgart: IDAHOBITA 2025: „The Power of Communities“

17.05.2025 14:00
LSVD⁺ Baden-Württemberg[link]

Unter dem diesjährigen Motto „The Power of Communities“ laden die Veranstalter:innen zu persönlichen Gesprächen mit den queeren Organisationen auf dem Schlossplatz ein. Anschließend gibt es Reden, Musik und eine Gedenkaktion.

Start
17.05.2025 14:00
Adresse

Schlossplatz, 70173 Stuttgart

Beschreibung

Am 17. Mai, dem Internationalen Protesttag gegen Queerfeindlichkeit, demonstrieren verschiedene Organisationen der queeren Communities Stuttgarts und ihre Unterstützer*innen gemeinsam gegen die zunehmende Gewalt und Hetze gegen queere Menschen und den Rechtsruck von Politik und Gesellschaft – hier in Deutschland und weltweit unter dem diesjährigen Motto „The Power of Communities“. Von 14 bis 15:30 Uhr laden die Veranstalter:innen zu persönlichen Gesprächen mit den queeren Organisationen auf dem Schlossplatz ein. Anschließend gibt es Reden, Musik und eine Gedenkaktion.

Programm

  • 14.00 – 15.30 Uhr | Gesprächsinseln – Austausch mit der Stadtgesellschaft
    Die Veranstalter:innen laden zu persönlichen Gesprächen mit den queeren Organisationen auf dem Schlossplatz ein.
  • 15.30 – 17.50 Uhr | Kundgebung mit Reden und politisch-kulturellem Programm
    Kundgebung mit Redebeiträgen, Musik von Ela Querfeld und Auftritten der Drag-Artists SirDan Manhattan, Holey Father und Ariana Gandhi. Durch den Tag führt Niyat Haile von Black Owned Business Stuttgart. Ergänzt wird die Kundgebung durch einen gemeinschaftlichen Informationsstand der organisierenden Gruppen.
  • 17.50 – 18.30 Uhr | Gedenken und Empowerment
    Die Gedenkaktion findet symbolträchtig um 17.50 Uhr statt. Am 17.5.1990 wurde Homosexualität aus dem Krankheitskatalog der WHO gestrichen. Gleichzeitig bezieht sich das Datum auf den §175, der die jahrzehntelange staatliche Verfolgung insbesondere von schwulen und bisexuellen Männern ermöglichte.
  • 18.30 – 20.00 Uhr | Poetry Slam by Friedrich-Ebert-Stiftung
    Im Anschluss an die Kundgebung präsentiert die Friedrich-Ebert-Stiftung von 18.30 bis 20 Uhr einen Poetry Slam auf dem Schlossplatz. Die Veranstaltung zum IDAHOBITA wird durch die Partnerschaft für Demokratie Stuttgart unterstützt.

Zum Organisationteam des IDAHOBITA 2025 gehören neben dem LSVD+ BW u.a. das fetz (Frauenberatungs- und Therapiezentrum Stuttgart), die IG CSD Stuttgart, just human, Mission TRANS*, das Projekt 100% MENSCH sowie die Weissenburg – das Zentrum LSBTIQA+ Stuttgart. Die Organisationen laden die Stadtgesellschaft ein, sich an diesem wichtigen internationalen Protesttag mit den queeren Communities zu solidarisieren.