Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD⁺)

CSD Regensburg: Sichtbarkeit verteidigen – Freiheit sichern

LSVD+ Bayern ruft zur Teilnahme am CSD Regensburg auf und fordert entschlossenen Schutz queerer Sichtbarkeit durch Staat und Polizei

Pressemitteilung vom 04.07.2025

München/Regensburg, 04.07.2025. Rechtsextreme Gruppen bedrohen seit Monaten gezielt queere Veranstaltungen in Deutschland – auch in Bayern. Angesichts dieser Entwicklung ruft der LSVD+ Bayern zur Teilnahme am morgigen CSD Regensburg auf und fordert von der Staatsregierung und der Polizei die Versammlungsfreiheit queerer Menschen aktiv zu schützen.

Dazu erklärt Markus Apel aus dem Landesvorstand des LSVD⁺ Verband Queere Vielfalt in Bayern (LSVD⁺ Bayern):

CSDs sind keine Provokation oder Partys - CSDs sind politisch, historisch verwurzelt und, in Zeiten wachsender Bedrohung, eine notwendige Form queerer Selbstbestimmung. Trotz dessen oder genau deshalb, werden immer mehr CSDs Zielscheibe von Hass, Hetze und Einschüchterungen. Im letzten Jahr war etwa jeder dritte CSD bundesweit von Angriffen betroffen. Im Netz kursieren ununterbrochen Gewaltfantasien gegen queere Menschen.

Wenn die Bedrohungslage gegen LSBTIQ* wächst, muss auch der Schutz wachsen. Wir erwarten, dass Bayern nicht nur von Vielfalt spricht, sondern sie schützt – in Regensburg, in der Oberpfalz und überall im Freistaat.

Die Versammlungsfreiheit muss in Bayern auch für queere Menschen gelten. Der LSVD+ Bayern fordert die Bayerische Staatsregierung und alle kommunalen Verantwortungsträger*innen auf, die Versammlungsfreiheit queerer Menschen in vollem Umfang zu gewährleisten. Dazu gehören:

  • Sensibilisierung von Polizei und Justiz für Rechtsextremismus und queere Lebensrealitäten
  • polizeilicher Schutz queerfeindlich gefährdeter Versammlungen, wenn nötig auch durch übergeordnete Polizeibehörden
  • transparente Zusammenarbeit mit Veranstaltenden
  • sichtbare Rückendeckung durch Landes- und Kommunalpolitik
  • Maßnahmen gegen rechte Mobilisierung, auch digital
  • ein umfassender Bayerischer Landesaktionsplan gegen Queerfeindlichkeit, der in allen Regierungsbezirken und auch im ländlichen Raum wirkt

Der LSVD+ Bayern ruft alle Demokrat*innen, Queers, Allies und politische Verantwortungsträger*innen auf, am Samstag in Regensburg Flagge zu zeigen – gegen Hass, gegen Einschüchterung, für Freiheit, Sichtbarkeit und Vielfalt.

Weiterlesen:

LSVD⁺ Bayern

Pressekontakt

Pressesprecher*in Markus Apel

LSVD Bayern e.V.
c/o Sub e.V.
Müllerstraße 14
80469 München

E-Mail: bayern[at]lsvd.de